1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Aaaaaaaaaaa!!!! Hilfe!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von frisco68, 15. Oktober 2003.

  1. frisco68

    frisco68 New Member

    ;( :angry: ;( ;( ;( :angry: ;(

    Das kann doch wohl nicht wahr sein!!!!
    Vor einigen Wochen "verschwand" von einem unserer Server, der speziell für die Akquise eingerichtet war, ein Ordner. Komischerweise grad der mit den "wichtigsten" Dateien.... Es war eine mysteriöse Sache. Und das Backup war von vorvorgestern...

    Mittlerweile lag dieser wichtige Ordner (neu benamst - neu strukturiert) brav auf einem "richtigen" Server unter Apple Share IP. Die Arbeitsplätze unter 9.2.
    Und jetzt - was ist jetzt? Genau DIESER Ordner ist WIEDER WEG!
    Da gibts doch wohl keine andere Erklärung, als die, daß irgendjemand offensichtlich zu blöd ist einen Computer zu bedienen!!!! Oder??? Verschoben oder umbenannt wurde er nicht - das hab ich schon kontrolliert....

    ;( ;( ;(

    Von der Abteilung, die mit den Files in besagten Ordner hauptsächlich arbeitet, will es keiner gewesen sein, deren Papierkörbe sind zum Teil auch noch voll....
    Nun meine Frage: wie sieht das eigentlich aus: wird etwas von einem Netzwerkvolume in den Papierkorb gelegt, bleibt es doch dort so lange liegen, bis ich den Befehl zum Papierkorb leeren gebe???
     
  2. maiden

    maiden Lever duat us slav

    kann man denn versehentlich Dateien und Ordner vom Server ziehen oder ist das nicht automatisch ein Kopiervorgang?

    Wie wäre es mit einem Alias?
     
  3. frisco68

    frisco68 New Member

    wenn man den ordner in den papierkorb zieht, wird er ja bekanntlich NICHT kopiert....

    kann mir das ganze aber nur so erklären, daß irgendjemand den ordner gelöscht hat! der kann doch nicht von selber verschwinden????? Habe ich in meinen 13 Jahren Arbeit mit dem Mac noch nie erlebt!!!!!

    ;(

    2305 Files mit ca. 450 MB - eben mal schnell gelöscht....
    Retrospekt sei dank, sind die Daten jetzt wieder an ihrem angestammten Platz.

    mich nerven die xmal wiederholten fragen des abteilungsleiters - dem ich was erkläre, und der mich in der nächsten und übernächsten und überübernächsten frage genau das gleiche wieder fragt - nur die frage etwas umformuliert. zermürbend....

    und glauben will er einfach nicht, daß der server sowas NICHT von selbst macht....

    :crazy: ;(
     
  4. maiden

    maiden Lever duat us slav

    so sind Abteilungsleiter halt manchmal. Stellen Fragen um Fragen zu stellen. Labern um zu labern. Sonst könnte den Job ja jeder machen.

    Der Server löscht ganz sicher nicht von sich aus einen bestimmten Ordner.

    Vielleicht will Dir da ja jemand ans Bein pissen.

    Vertsteck den Ordner und setz ein Alias.
    Wie wäre es mit einem Ordneraktionen-Script:
    "Entfernen-Objekte zuruücklegen".

    Vielleicht kannst Du damit ja weitere Sabotage verhindern.
     
  5. hannibal

    hannibal New Member

    hm, ich bin sicher kein profi auf dem gebiet, aber wie wärs mit reche setzen und mal das log anschauen, da wird dann sicherlich schnell klar, was mit dem ordner passiert ist.

    vielleicht gibts ja ein seltsames script, das ihn löscht - einfach mal den namen des ordners ein wenig ändern und dann sehen ob er überlebt.

    grüße
     
  6. frisco68

    frisco68 New Member

    Frage: gibts ein Log?? Habe keine Log-Datei gefunden!!
    Server: MacOS 9.2, AppleShareIP 6.3

    :confused:
     

Diese Seite empfehlen