1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

8100er startet nicht mehr

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von digitalfox, 12. März 2002.

  1. digitalfox

    digitalfox New Member

    Ohne G3-Karte macht er das Selbe. Nicht!!!

    Danke digitalfox
     
  2. Florian

    Florian New Member

    Exakt das gleiche Phänomen hatte ich mal bei einem Performa 475. Des Rätsels Lösung war (nach ewigem Suchen) eine leere Pufferbatterie!

    Guck doch nochmal nach den Batterie-Kontakten, bzw. miß die Batterie nochmal durch, vielleicht ist sie ja nach dem Einsetzen erst zusammengebrochen.

    Florian

    PS: PRAM-Reset hast Du längst gemacht, oder?
     
  3. kaefer

    kaefer New Member

    Also an der Batterie sollte es eigentlich nicht liegen, den der Mac läuft auch ohne Batterie, er hat dann einfach keine voreinstellungen mehr die stimmen.
    Von wo schreibst du denn jetzt? wenn du an einem Netz hängst, siehst du den Compi oder ist er dort auch nicht sichtbar
    Kaefer
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    flasch zumindest bei den x100ern, mein 6100 und 7100 wollten mit der leeren Batterie nichts mehr tun, schwarzer Bildschirm !
    Neue Batterie (kostete bei Conrad 1 Euro) und alles wieder wie neu.

    Joern
     

Diese Seite empfehlen