1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

7200-er HD im G3 b/w

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Hans.J, 30. März 2002.

  1. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Hallo Ihr Macprofis,
    Nachdem mein Töchterchen nun ihren neuen iMac erhalten hat, bin ich mit meinem G3 350MHz natürlich nicht mehr der Star in der Familie. Um das Ding nun etwas schneller zu machen, hab ich mir überlegt ob eine 7200 RPM HD in meiner alten Kiste etwas bringt. Vor allem der Start geht ja oberlangsam vorwärts. Oder ist mein betagter ATA-Treiber gar nicht in der Lage die 7200-er voll auszusteuern?? RAM habe ich mit 512MB genug drin, somit gibt es ja nur eine schnellere HD oder eine Upgrade-G4-Karte. Wobei ich das Geld für die Karte lieber in einen neuen (alten) G4 stecken würde.
    Besten Dank für Eure Meinungen und schöne Ostern
    Hans
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    eine schnellere Paltte bringt eher nichts, besser wäre eine ATA100 Controller und eine ATA100/133 Platte.
    Der b/w hat soweit ich informiert bin ATA33, also ist jede aktuelle Platte schneller als Dein Controller es verarbeiten kann.
    Das ganze wird zwar minimal schneller gehen, aber auch nur solange die Daten auf der Platte bleiben (kopieren).
    Es sei denn Deine Serienplatte ist superlahm, dann bringt das ein wenig.
    War mit der 20GB Maxtor im Cube der Fall, die Fujitsu mit 5400rpm ist eine Ecke fixer als die Maxtor.
    Die hatte ich dannach im iMac und auch dort lahm.
    Müssen nicht zwingend 7200rpm sein, aber beim G3/4 Tower ist ja das Laufgeräusch nicht der Knackpunkt.

    Joern
     
  3. Kate

    Kate New Member

    es kommt auf die platte an, die du schon hast, apple hat damals einige extrem langsame platten verbaut, so dass sich eine neue 7200er durchaus lohnen kann.
    aber vorsicht, wenn du einen revision1 B&W G3 hast kannst du keine zweite platte einbauen, sondern musst die tauschen.
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hallo Kate,

    waren das nicht die ersten beigen G3s ?
    Ich dachte die blau/weißen hätten das Problem nicht.
    Im Prinzip reicht aber auch eine mit 5400rpm, wichtig ist dabei nur wenig Scheiben mit viel GB, da dann die Köpfe weniger Weg bei höherer Datenmenge zurücklegen müssen.
    Und alle aktuellen 5400er sind fix genug für die ATA(UDMA) 33 Schnittstelle.
    Bei Video kann natürlich das Bischen eine Menge sein, was der Unterschied zwischen den 5400ern und 7200ern ist.
    Daher hatte ich ja auch empfohlen es mit einer neuen ATA Karte zu kombinieren, da dann der Vorteil auf jeden Fall zu spüren ist.

    Joern
     
  5. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Hallo zusammen,
    Ich habe einen Rev 1 G3 b/w und da laufen, seit ich ein Ultra-ATA-Kabel habe, zwei Platten drin. Andere mit Rev1 b/w (maiden) haben nur Scheissereien mit zwei Platten. Da hilft eigentlich nur ausprobieren. Angeblich gibt es ein Testtool (bei xlr8???). Damit kann man den G3 zuvor austesten.
    Nun zu meinem Problem. In meinem Mac habe ich bis jetzt die 12GB Original HD (System+Progs) und eine 40GB Fujitsu Siemens (MP3), die auch nur 5400 RPM dreht. So dachte ich halt dass ich die etwas knapp bemessene SystemHD mit durch eine schnellere ersetze. Wenn da allerdings noch die Karte dazukommt und das ganze dann immer noch eine lahme Kiste ist, lasse ich es wohl besser bleiben und spare auf einen neuen (alten) G4.
    Besten Dank für die Aufklärung und schöne Ostern
    Hans
     
  6. charly68

    charly68 Gast

    ich hatte damals auch eien g3 b/w rev. a und hab zur der alten platte eine IBM 7200 HD eingebaut. danach war der g3 richtig schnell beim booten oder apps aufrufen...

    charly
     
  7. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin Hans,

    wenn Du die 40er Fujitsu verbaut hast, dann schieb das System doch darauf.
    Wenn dann kein Unterschied ist, dann ist der Durchsatz zu langsam.
    Habe die Platte auch und ist im Cube schnell genug.
    Du kannst die Platte noch ein wenig beschleunigen, indem Du mit MacAAM die Platte umstellst.
    Hatte ich zwischendurch auch, hat nicht viel gebracht außer mehr Lärm.
    Bzw. dannach war die Platte zu hören.

    Joern
     
  8. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Tja, das ist mit OSX nicht so einfach. Aber da gibt es angeblich ein Script mit dem das gehen sollte. Das könnte sehr wohl mal probieren und die Zeit messen. Aber jetzt muss ich auf Verwandtschaftspflege!
     
  9. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Das Script zum Festplatten umstellen heißt MacAAM und ist bei Heise.de zu beziehen.

    Joern
     

Diese Seite empfehlen