1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

700MB-Rohling: 666MB Kapazität

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von CChristian, 16. Juli 2002.

  1. CChristian

    CChristian New Member

    Hallo,
    kann mir jemand erklären, warum ein 700MB-Rohling nur auf 666MB Kapazität kommt, wenn ich ihn formatiere und dann versuche, ihn mit 695MB Daten per Ordner-Drag-n-Drop zu füllen, die CD-Kopie einer 700MB-Scheibe auf einen 700MB-Rohling aber funzt?

    Gruß
    CChristian
     
  2. DonRene

    DonRene New Member

    ich nehmen an für die dateistruktur (verzeichnis erstelleln, hfs+ oder so was) geht was verloren. und bei der cd kopie ist das verzeichnis schon mit drin.
     
  3. CChristian

    CChristian New Member

    Das denke ich auch. Nur zeigte mir der Rechner als Kapazität nach dem Brennen immer noch an die 700MB an. Kann aber auch sein, dass ich mich vertan hab. Hab mal die in Frage kommenden CDs eingelegt. Da gibts nichts über 666MB.
    Ist wohl das gleiche "Opfer", das man auch bei Fetzplatten bringen muss:
    40GB-Platte, aber nur 37GB nutzbar.

    Danke.
    Gruß
    CChristian
     
  4. noah666

    noah666 New Member

    666 MB ? Also ich kann nix dafür....
    mfg Noah
     
  5. morty

    morty New Member

    wenn Du music CDs brennst, dann passen auf 700 er Rohlinge sogar 750 MB und mehr, von i-tunes angezeigt, drauf
    das hängt mit den Verzeichnis zusammen, was man auf den Rohling mitbrennen muß.

    Bei Daten CDs ist es nicht so, da geht definitiv nicht mehr drauf als 700 MB

    gruß morty
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    also zum thema festplatten muss ich dich ein wenig korrigieren. die unterschiede zwischen den angegebenen grössen und der tatsächlich verfügbaren menge liegen am unterschiedlichen verständnis von computern und platten-herstellern. für den rechner sind 1024 byte ein kilobyte, demnach sind 1024 kbyte ein megabyte usw. für die hersteller von platten gilt diese umrechnung natürlich nicht. die rechnen etwas dreist: 1000 byte = 1Kbyte. unterschied bemerkt? natürlich geht auch noch etwas platz verloren für das dateisystem, aber im vergleich macht sich diese "schönrechnerei" der hersteller bestimmt viel stärker bemerkbar.
     
  7. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    mit welchem Programm willst Du was brennen ?
    Unter Toast 4.1x & Toast 5.x bekomme ich auf 700er Rohlinge (Lifetec) immer 690-695 MB als Macvolume.

    Joern
     
  8. macfaniac

    macfaniac New Member

    @ noah666

    *lol*
     
  9. CChristian

    CChristian New Member

    Hallo,
    kann mir jemand erklären, warum ein 700MB-Rohling nur auf 666MB Kapazität kommt, wenn ich ihn formatiere und dann versuche, ihn mit 695MB Daten per Ordner-Drag-n-Drop zu füllen, die CD-Kopie einer 700MB-Scheibe auf einen 700MB-Rohling aber funzt?

    Gruß
    CChristian
     
  10. DonRene

    DonRene New Member

    ich nehmen an für die dateistruktur (verzeichnis erstelleln, hfs+ oder so was) geht was verloren. und bei der cd kopie ist das verzeichnis schon mit drin.
     
  11. CChristian

    CChristian New Member

    Das denke ich auch. Nur zeigte mir der Rechner als Kapazität nach dem Brennen immer noch an die 700MB an. Kann aber auch sein, dass ich mich vertan hab. Hab mal die in Frage kommenden CDs eingelegt. Da gibts nichts über 666MB.
    Ist wohl das gleiche "Opfer", das man auch bei Fetzplatten bringen muss:
    40GB-Platte, aber nur 37GB nutzbar.

    Danke.
    Gruß
    CChristian
     
  12. noah666

    noah666 New Member

    666 MB ? Also ich kann nix dafür....
    mfg Noah
     
  13. morty

    morty New Member

    wenn Du music CDs brennst, dann passen auf 700 er Rohlinge sogar 750 MB und mehr, von i-tunes angezeigt, drauf
    das hängt mit den Verzeichnis zusammen, was man auf den Rohling mitbrennen muß.

    Bei Daten CDs ist es nicht so, da geht definitiv nicht mehr drauf als 700 MB

    gruß morty
     
  14. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    also zum thema festplatten muss ich dich ein wenig korrigieren. die unterschiede zwischen den angegebenen grössen und der tatsächlich verfügbaren menge liegen am unterschiedlichen verständnis von computern und platten-herstellern. für den rechner sind 1024 byte ein kilobyte, demnach sind 1024 kbyte ein megabyte usw. für die hersteller von platten gilt diese umrechnung natürlich nicht. die rechnen etwas dreist: 1000 byte = 1Kbyte. unterschied bemerkt? natürlich geht auch noch etwas platz verloren für das dateisystem, aber im vergleich macht sich diese "schönrechnerei" der hersteller bestimmt viel stärker bemerkbar.
     
  15. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    mit welchem Programm willst Du was brennen ?
    Unter Toast 4.1x & Toast 5.x bekomme ich auf 700er Rohlinge (Lifetec) immer 690-695 MB als Macvolume.

    Joern
     
  16. macfaniac

    macfaniac New Member

    @ noah666

    *lol*
     
  17. CChristian

    CChristian New Member

    Ich habs mir schon gedacht!!! Irgendwas musste ja kommen deswegen, von wegen "satanischer Brenner" oder so... . ;-)
    Eigentlich hatte ich 'nen Kommentar von Charly erwartet, aber Du kommst mir dann auch grad recht! *ggg*

    Gruß
    CChristian
     
  18. CChristian

    CChristian New Member

    Ich hatte noch die Info, dass auf Festplatten immer eine gewisse Pufferkapazität zum Ausgleich von während des Betriebs entstehenden, fehlerhaften Blöcken reserviert ist, was ebenso an der Gesamtkapazität knabbert. Oder wird das rausgerechnet und eine 40GB-Platte hat eigentlich 42GB, also 2 GB als Puffer?

    Das mit den 1000 Byte klingt wie ein Aprilscherz. Aber so langsam kommt mir in den Sinn, von sowas auch schon mal gehört zu haben.

    Danke.
    Gruß
    CChristian
     

Diese Seite empfehlen