1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

64 Bit XP mit Apple Leopard

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von anneks75, 24. November 2007.

  1. anneks75

    anneks75 New Member

    Hallo,

    ich möchte mein Mac iBook 2.1 Ghz von OS X auf Leopard aktualisieren und dann Windows XP 64 Bit installieren/parallel nutzen.

    Geht das?

    MfG

    Anne
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

    Im Prinzip ja, kommt darauf an, was Du für ein iBook hast, kenne mich mit den Typen nicht so aus. Leopard ist ein OS X, nämlich OSX.5, eine Aktualisierung findet dann von OS X.x auf OS X.5 (Leopard) statt. Leopard ist ein vollwertiges OS X - System. Eine parallele Nutzung eines Windows-System ist aber auch unabhängig davon möglich. Z.B. mittels Boot-Camp.

    Es muss ein Intel MacBook sein.

    Gruß
    Klaus
     
  3. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi Anne,

    es gibt keine offiziellen Treiber / Unterstützung für XP 64 Bit mittels Boot Camp.
    Für dein Macbook wird es auch schwierig werden solche zu finden.

    Ausser bestimmten CAD Programmen profitiert soweit ich weis auch kaum ein Programm von XP 64 Bit und dafür ist die Intel-Grafigkarte nicht geeignet.

    Warum soll es XP 64 Bit sein und nicht die normale 32 Bit Version?

    Gruß

    Volker
     
  4. MacS

    MacS Active Member

    Auf einem iBook, wie du oben schreibst, in dem ein PowerPC Prozessor (G3 oder G4) läuft, läuft kein Windows direkt, egal ob Vista oder XP. Das geht nur über die Emulation Virtual PC von Microsoft, weil der PowerPC-Prozessor völlig anders aufgebaut ist, als ein Intel-Prozessor!

    Ist es ein MacBook, worauf die Taktrate 2.1 GHz hindeutet, dann kannst du über BootCamp ein 2. Partition für Windows einrichten. Dazu sollte aber auf der Platte genug freier Platz sein. Allerdings kannst du nur die 32-Bit-Version nutzen.
     
  5. anneks75

    anneks75 New Member

    Hallo, sorry, es ist natürlich ein MacBook mit Intel Prozessor. Leider habe ich nur eine Version von XP, und die ist 64 bit. von daher die Frage.
     
  6. Traumtaenzer

    Traumtaenzer New Member

    Also die 64 Bit Version ist sowohl für Apple Rechner als auch für die normalen Rechner für Privatpersonen absolut schwachsinnig. Es gibt einfach keine Treiber. Für den Mac sowieso nicht.
     

Diese Seite empfehlen