1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

550.5.7.1 Relaying denied

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Tambo, 15. November 2002.

  1. Tambo

    Tambo New Member

    was bedeutet diese Meldung; sie entsteht, wenn ich mails über meinen alten ISP laufen lasse, d.h. sende. Der Empfang funktioniert weiterhin....
     
  2. Aschie

    Aschie New Member

    Hast Du eine eigene/andere Domain? Ich kenn sowas von t-offline, da kann man eigentlich nur die t-online-Adresse als Absender angeben, auch wenn man eine eigene Domain hat. Es sei denn, man wählt als als smtp-Mailserver nicht den Normalen, sondern den "smptrelay-server". Dann hat man auch die andere Domain im Absender. Vielleicht ist Dein Problem ählich.

    Grüße
     
  3. Tambo

    Tambo New Member

    ja habe seit kurzer zeit ne eigene Domain, der alte ISP will wohl, dass ich ihn nicht weiter benutze...

    >smptrelay-server< ? ? versteh ich nicht

    Grüsse, tAmbo
     
  4. Aschie

    Aschie New Member

    Das ist der Name des smpt-servers (Server für ausgehende Mail) bei t-online, wenn man Mails mit einem anderen Absender als "t-online" verschicken will.

    Grüße
     

Diese Seite empfehlen