1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

512 MB in G3 b/w

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tabi, 23. April 2003.

  1. tabi

    tabi New Member

    Hallo,

    habe mich entschlossen, meinem Rechner nochmal Speicher zu schenken und einen 512 MB Riegel für meinen G3/300 b/w gekauft. Nun muss ich feststellen, dass er nur 256MB erkennt. Nun ist meine Frage: Habe ich den falschen Riegel bekommen oder kann der G3 nur 256 adressieren? Kennt jemand das Problem?

    Danke im voraus,

    tabi
     
  2. gelu56

    gelu56 New Member

    Ja, Du hast leider recht mit Deiner Befürchtung, der b&w G3 kann maximal 256 MB pro Steckplatz adressieren &
    Schade für Dich, aber vielleicht findest Du jemanden der gegen 2 x 256er tauscht.
     
  3. tabi

    tabi New Member

    ich 'mal zum Umtauschen gehen...

    Grüße,

    tabi
     
  4. Delphinek

    Delphinek Gast

    Hallo Tabi,

    vielleicht kommt mein Tip zu spät, vielleicht brauchst Du ihn auch gar nicht.
    Der G3 (z.B. auch mein 350 MHz) kann 4x256 MByte Ram gebrauchen. Er addressiert dabei aber auf jeder Seite des Ramriegels je 128 MByte! Beachte also, dass Du beim Umtausch Ramriegel kriegst, die die Speicherchips auf beiden Seiten haben. Das könnte nämlich noch schwierig werden, denn solche werden nicht mehr gross produziert.
    Ich habe vor bald einem Jahr 256 MByte-Riegel gekauft und dabei unwissentlich solche bekommen, die die Chips nur auf einer Seite haben. Die funktionieren zwar, aber der Rechner erkennt nur 128 MByte davon.
    Der Händler hätte sie umgetauscht, wenn er die für mich passenden gehabt hätte, aber ...
    Ich hatte Glück und konnte bei jemandem die Speicher austauschen.

    Viele Grüsse,
    Delphinek
     
  5. tabi

    tabi New Member

    Hallo und danke für den Tipp. Ich werde ihn in die Tat umsetzen!

    Grüße,

    tabi
     

Diese Seite empfehlen