1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

500 CD aufeine HD-Kataloge?-playlists? itunes?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von alberti11, 1. Juni 2006.

  1. alberti11

    alberti11 New Member

    Hallo Leute,
    habe ein etwas größeres Projekt vor:
    Alle meine CD etwa 500/600 sollen auf HD in .aif
    wie sollte ich diese denn am besten in Kataloge/playlists etc sortieren?

    Werde an meiner Audioanlage einen mac mini hängen haben oder mein altes Pismo book.
    Möchte über ein LCD TV Gerät mit der fernbedienung vom mini z.B. durch die Musikordner navigieren können. Eine Tastatur sollte wenn möglich nicht zum Einsatz kommen.

    Für Tipps dankbar

    Ali
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Du möchtest die kompletten 500 CDs mal so eben unkomprimiert irgendwo ablegen? UNKOMPRIMIERT??? Wären ja dann ca. 500 x 600 MB, wenn man ganz grob rechnet.
     
  3. alberti11

    alberti11 New Member

    Ja, so ca. 250 bis 300 GB; eben eine HD voll.


    Ali
     
  4. arnbas

    arnbas New Member

    Verstehe das Problem nicht so ganz.
    Ich würde in iTunes als aif importieren lassen und auch gleich in einem Ordner nach Interpret und Album sortieren lassen.
    Voraussetzung ist ein Internet Anschluss zur CDDB-Abfrage und in den Einstellungen von iTunes den Ordner auf der Festplatte zuordnen und bei erweitert unter importieren "importieren mit AIF-Codierer" auswählen.
     
  5. alberti11

    alberti11 New Member

    Ja, das wäre ja schon inetwa das, was ich suche.
    Ist denn die CDDB Abfrage iirgendwo anzuklicken, oder läuft die automatisch?

    p.s.
    Kenn mich mit dem itunes nicht wirklich aus.

    ALI
     
  6. Lucky S

    Lucky S New Member

    Du musst online sein, entweder kommt die Verbindung zu CDDB automatisch beim einlegen einer CD oder iTunes --> Erweitert --> CD-Titel abfragen
     
  7. arnbas

    arnbas New Member

    Da war die Antwort.
    iTunes kann eigentlich fast alles ;)
     
  8. Dutchdavid

    Dutchdavid New Member

    Hi Alberti,

    Ich denke du solltest erst mal ein wenig mit iTunes rumspielen - es wäre ja schade, wenn du 500 CDs importiert hast, und du dann merkst dass du doch irgend etwas anders hättest machen wollen.

    Du sagst, du kennst dich mit iTunes nicht aus - also, ändere das, und lerne die Kniffe einfach mal kennen.

    Einfach ein paar CDs importieren, schön viel mit alle mögliche Einstellungen herumspielen, (dann aufkommende Fragen werden sicherlich hilfreich hier im Forum beantwortet), und dann, wenn du sicher bist wie du es haben willst, loslegen.

    Übrigens: ich denke, dass iTunes (mit Front Row Fernbedienung) prima funktionieren kann.
    Da ich selbst kein Front Row habe, kann ich dir diesen Teil nicht beantworten...

    Gruss,

    David
     
  9. arnbas

    arnbas New Member

    iTunes funktioniert hervorragend mit Front Row.
    Sämtliche wesentlichen Funktionen sind mit der Fernbedienung abrufbar, bis hin zu den visuellen Effekten.
     

Diese Seite empfehlen