1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

40GB Festplatte im iMac 233?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von bsek, 5. August 2003.

  1. bsek

    bsek New Member

    Hi,

    habe die Moeglichkeit eine "Festplatte 3,5 Maxtor 40,0GB 5400U UDMA 100/133 F13TG2RE" gebraucht und guenstig zu erwerben. Der Verkaeufer sagte mir, diese koenne man in einen iMac 233 (ja, der ganz alte :rolleyes: ) einbauen.

    1) Geht das?
    2) Ist das schwierig?
    3) Muss hierfuer meine alte festplatte raus (das waere nicht besonders toll, da ich ja den krams meiner alten platte irgendwie "rueberziehen" muesste)? - Wenn ja: irgendwelche ideen, wie ich den transfer ohne zich cd-rohlingen praktizieren kann?
    4) taugt die Maxtor-platte ueberhaupt was?

    Bitte um schnelle antworten, da ich nur bis morgen vormittag (dienstag) die option zum kauf habe.

    danke
    b.s.e.k
     
  2. Florian

    Florian New Member

    1) Ja
    2) Schwierig ist relativ. Hier:
    http://www.wileytradegroup.com/imac_repair/imac.pdf
    findest Du das ServiceManual, das erklärt die Handgriffe Schritt für Schritt.
    3) Ja. Wenn Du kein Netzwerk oder ein externes Gehäuse hast, in das Du die alte Platte einbauen kannst, kommst Du wohl um die Sicherung auf CD nicht herum.
    4) Weiß ich nicht. Zu langsam ist sie sicher nicht, hör' sie Dir am besten vorher mal an, laute Platten nerven.

    Gruß,
    Florian
     
  3. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    ich hab in meinen imac (neuerer) n maxtor mikt 30 GB drinnen. aber ob er 40 gb auch jeckt kann ich dir nicht wirklich sagen. einbauen geht recht einfach.

    aber was ich eigentlich sagen wollt: 5400U is a bisserl sehr langsam!? is glaub i langsamer als die original eingebaute? würd ma glei a schnellere einbauen - sollt eigentlich auch kein problem sein!
     
  4. morty

    morty New Member

    ne, keine schnellere nehmen, denn dann wird es zu warm
    und moderne 5400 ter sollten für den dann doch alten rechner völlig ausreichend sein

    gruß, morty
     
  5. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    also meine is ne 7000 und hab keine problem. hab auch osx drauf und da würd i glaub i mit ner langsameren durchdrehen.
    aber is scho richtig, seiner is ja noch langsamer und da is warscheinlich scho wurscht.
     
  6. Florian

    Florian New Member

    Dumpfbacke, der Original iMac hat einen Systembus mit 66MHz, da ist eine 100/133 auf keinen Fall zu langsam, egal, wie schnell sie dreht.
     
  7. morty

    morty New Member

    ich bin mir da sogar gar nicht so sicher, ob der überhaupt 66 hat !!! war da nicht etwas von 33 noch ????

    gerade der 233 er war nicht der Brüller von der Ausstattung

    gruß, morty
     
  8. bsek

    bsek New Member

    danke.
     
  9. bus

    bus New Member

    Meine Antwort kommt leider etwas spät, aber dafür musst du dich jetzt nicht mehr vom Verkäufer unter Druck setzen lassen. Eine 40-er HD müsstest du schon fast geschenkt bekommen. Dann kannst du sie erst mal unbesehen nehmen und einbauen. Das PDF unter
    http://www.wileytradegroup.com/imac_repair/imac.pdf
    lädt nicht gerade schnell, ist sehr umfassend, lässt aber auf den ersten Blick Angaben über den HD-Wechsel vermissen. Das wichtigste: Ab Mac OS 9.0.4 startet das System nur von Partitionen innerhalb der ersten acht Gigabyte. Mir reicht eine einzige für 9.2.2 und 10.2.6 in friedlicher Koexistenz (letzteres braucht RAM — wenn du den Rechner schon mal offen hast ...). Daneben kannst du je nach Geschmack auch dein altes 8.6 oder 9.0 auf der zweiten Partition unterbringen, wenn du nie den Versuch unternommen hast, dort mehr zu wagen. Brauchst du aber nicht wirklich, und die verbleibenden ca. 30 GB füllen sich ohnehin schnell mit allem möglichem.

    B-)
     
  10. Macci

    Macci ausgewandert.

  11. Florian

    Florian New Member

    Bei dieser Anleitung handelt es sich um den iMac der 2. Generation (slot in). Leider ist es beim Ur-iMac etwas komplizierter.
     

Diese Seite empfehlen