1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

30 Gb Weg!??

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von nedloger, 5. April 2006.

  1. nedloger

    nedloger New Member

    Hallo, ich besitze ein Apple Powerbook 1.67 Ghz PowerPC G4 und habe 80 GB Festplatte. Wenn ich im Finder die Festplatteninformation aufrufe zeigt er mir an:

    74.41 GB Kapazität
    8,21 GB Frei
    66,28 GB Benutzt

    siehe Anhang info01.jpg

    Doch wenn ich alle meine Daten zusammenfasse komm ich nur auf ca.30 GB!!! Wo sind die restlichen 30 GB??!?!?

    siehe Anhang info02.jpg


    Danke

    RE
     

    Anhänge:

  2. MacS

    MacS Active Member

    Sind weitere Benutzerkonten auf dem Rechner eingerichtet?
     
  3. nedloger

    nedloger New Member

    Ja, es gibt einen weiteren Benutzer. Der hat aber nur minimal Speicher in Benutzung...
     
  4. nedloger

    nedloger New Member

    2ter Benutzer ist gelöscht!!! Habe dadurch 2 GB gewonnen, aber wo sind die restlich 28 GB!??!?

    Bitte um Hilfe...


    RE
     
  5. Dutchdavid

    Dutchdavid New Member

    Hi Nedloger,

    Sonst zu Fuss: Hierarchisch alle Ordner auf Grösse checken:
    Erst die HD, also Benutzer, Library, Programme, System etc.
    Wenn dir dort einer "zu Gross" vorkommt, da drin weitersuchen...
    So habe mal ein komisch abgelegte Sammlung von Musik gefunden...

    Viel Erfolg!

    David
     
  6. nedloger

    nedloger New Member

    OHH Danke, bin alles durchgegangen und habe auch was gefunden. Und zwar auf meiner HD befindet sich ein Ordner(001) namens Library (Diesen Ordner gibt es aber nochmal auf meiner HD unter System>Library und nochmal im "Haussymbol" Ordner). Auf jedenfall gibt es in diesen 001.Ordner ein Ordner namens Logs>Console>501. Der ist 28 GB gross?!?! Was kann der?!? Kann ich diesen löschen...

    RE
     
  7. Mathias

    Mathias New Member

    Kannst Du löschen.
     
  8. Dutchdavid

    Dutchdavid New Member

    Hi Nedloger!

    Finger weg im Library - dieser Ordner ist Superwichtig für das ganze System.
    Besser mal abwarten was die Profis dazu sagen - sonst zerschiest du womöglich noch alles.
    Das übersteigt mein wissen - also, besser abwarten...

    Viel Erfolg,

    David
     
  9. nedloger

    nedloger New Member

    .....profisuche.....

    Re
     
  10. nedloger

    nedloger New Member

    Wo Sind Die Profis!??!

    Re
     
  11. macbike

    macbike ooer eister

    Hier.

    Log-Dateien sind nicht wichtig, werden selbst nach 7 Tagen (im "Normalbetrieb") gelöscht. Ansonsten sollte man nicht so die Hand an die Library legen…
    Kannst Du vielleicht noch mal sagen, welche Dateien genau die Größe haben, Logs alleine können es eigentlich nicht sein außer Du hast hunderte Fehlermeldungen oder so welche die Logs so aufblähen.
     
  12. nedloger

    nedloger New Member

    console.log (4kb)
    console.log.0 (4kb)
    console.log.1 (4kb)
    console.log.2 (688kb)
    console.log.3 (4kb)
    console.log.4 !!!!!(1,55gb)
    console.log.5 !!!!!(3,95gb)
    console.log.6 (4kb)
    console.log.7 !!!!!(4,43gb)
    console.log.8 !!!!!(8,78gb)
    console.log.9 (4kb)
     
  13. macbike

    macbike ooer eister

    Oh, das ist wirklich verdächtig…hast Du mal in eine der großen Logs geschaut? (Konsole öffnen und dann auf Protokolle klicken und zu dem entsprechenden Ordner navigieren, auf ein Log klicken und Apfel-R drücken um mehr von dem Log zu laden. Du musst ja dann nicht gleich die ganzen GB in den Speicher laden, aber ein paar MB würden ja auuch schon reichen um zu sehen was die Datenflut verursacht hat. So viel bekommt ja ein normaler Desktop-Computer in seinem ganzen Leben kaum zusammen - sag ich mal so.
     

    Anhänge:

Diese Seite empfehlen