1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

30"Cinema Display

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von G.Auer, 30. September 2006.

  1. G.Auer

    G.Auer Member

    Auf der Photokina waren die 30 Zöller überall zu sehen, nicht nur bei Apple. Zuhause habe ich ich dann nach dem Preis für den 30" beim Kistenschieber in der Nähe von Giessen geschaut. Da steigt bei mir der Drang so ein Ding auf meinen Schreibtisch zu stellen. In der Beschreibung steht aber dass eine GeForce GK benötigt wird. In meinem PM G5 Dual2,7 ist aber eine Radeon 9650 eingebaut. Geht das ? und angeblich nur ein Kabel für alles.

    MfG

    G.Auer
     
  2. mkummer

    mkummer New Member

    Wegen der GraKa würde ich mal im Applestore schauen (was als Zubehör da angeboten wird). Ich hatte die Nvdidia 6800 Ultra am G5 2 GHz Dual. Jetzt am MacBook Pro 17 lässt sich der 30er einfach direkt anschliessen.

    Ein Kabel - kommt darauf an, wie man das sieht. Den Cinema verlässt tatsächlich ein Kabel. Am anderen Ende ist es aber dann ein Kabelbaum: Stromversorgung (über ein externes Netzteil), Monitorstecker, USB- und FW-Stecker, letztere um die je 2 USB/FW Schnittstellen im Cinema zu benutzen.
     
  3. MacS

    MacS Active Member

    Die ATI 9650 ist in der Lage, ein 30" Display anzusteuern.
     
  4. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Ein Monitor mit mehr als 24" braucht eine GraKa mit einem DVI der "Dual-Link" unterstützt. Um einen 30" Monitor anzuschliessen brauchst du natürlich auch ein solches DVI-Kabel.

    (Bei den GraKa der neuesten MacPro kann die NVIDIA GeForce 7300 GT z.B. nur einen der beiden DVI mit Dual-Link betreiben. Die ATI Radon X1900 XT dagegen beide.)


    Gruss GU
     

Diese Seite empfehlen