1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

3 macs, die miteinander sollen...

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Findus, 8. Dezember 2002.

  1. Findus

    Findus New Member

    Hallo, ich möchte gern 3 Macs 2X 0S 9.2; 1x OS 10.2 vernetzen. Als Medium habe ich einen Router Draytek Vigor 2200x. Verkabelung steht. Unter OS 9.2 läuft auch alles. Aber wie geht´s unter 10.2? Soll ja ganz leicht sein. Wer kann helfen? Wer weiß, wo Hilfe zu finden ist?

    Danke für Eure Mühewaltung ;-)

    Findus
     
  2. Jab

    Jab New Member

    Systemeinstellungen->Netzwerk
    Ethernet->TCP/IP auf DHCP stellen.

    Sollte so funktionieren...

    jab
     
  3. Findus

    Findus New Member

    Danke, jab! Hat aber nicht geklappt. Den Router sprechen alle 3 macs über eine feste IP-Adresse an, um ins Internet zu kommen. Nach dem Umschalten auf DHCP war die weg.
    Gibts noch was?
    Gruß Findus
     
  4. quick

    quick New Member

  5. Findus

    Findus New Member

    Hallo, ich möchte gern 3 Macs 2X 0S 9.2; 1x OS 10.2 vernetzen. Als Medium habe ich einen Router Draytek Vigor 2200x. Verkabelung steht. Unter OS 9.2 läuft auch alles. Aber wie geht´s unter 10.2? Soll ja ganz leicht sein. Wer kann helfen? Wer weiß, wo Hilfe zu finden ist?

    Danke für Eure Mühewaltung ;-)

    Findus
     
  6. Jab

    Jab New Member

    Systemeinstellungen->Netzwerk
    Ethernet->TCP/IP auf DHCP stellen.

    Sollte so funktionieren...

    jab
     
  7. Findus

    Findus New Member

    Danke, jab! Hat aber nicht geklappt. Den Router sprechen alle 3 macs über eine feste IP-Adresse an, um ins Internet zu kommen. Nach dem Umschalten auf DHCP war die weg.
    Gibts noch was?
    Gruß Findus
     
  8. quick

    quick New Member

Diese Seite empfehlen