1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

3. interne Festplatte in G5 möglich?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von trebuched, 25. Juli 2006.

  1. trebuched

    trebuched New Member

    Guten Tag,
    ist es möglich eine 3. interne Festplatte in einen G5 einzubauen?
    Gibt es da Einbau-Kit´s?
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Ja, soll es geben, brauchst aber noch eine S-ATA-Karte.

    Nur, ich würde es wegen thermischer Probleme nicht tun! 1. wird die Kühlluftstrom in seiner ursprünglichen Führung verändert und 2. bringst du eine weitere Wärmequelle ins Gehäuse ein.

    Wäre nicht der Ersatz einer verbauten Platte mit einer größeren Platte sinnvoller??? Oder zus. externe Platte?
     
  3. terriehome

    terriehome New Member

    Jaja, die USB-Igel am G5 mit dem dadurch enstehenden Kabelsalat sind immer ein Ärgernis und eine latente Fehlerquelle obendrein.
    Da schielt man schon mal neidisch zu seinem PC, der mit seinen 4 Laufwerken und den 4 Platten (ok, Extralüfter muss sein) seinen Dienst tut, ohne viel Kabelgemurkse. Hat auch was für sich...

    Wie heisst es im Volksmund - wer schön sein will, muss leiden!


    Gruss vom Kabelbaum
    terriehome
     
  4. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Sorry, aber wenn du in deinem G5 bereits zwei 500 GB HD's eingebaut hast, dann sollte das zum Speichern von ein paar Mails und einigen Urlaubsphotos reichen.

    Für grösseren Speicherbedarf sind dann ohnehin andere externe Lösungen (RAID-Syteme und Server) angesagt. Dazu passend sollte dann auch ein einsprechendes Backupsystem angeschafft werden.


    Gruss GU
     
  5. w718c

    w718c New Member

Diese Seite empfehlen