1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

3 Fragen für iMovie-Cracks...

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von mikezeff, 11. Juni 2002.

  1. mikezeff

    mikezeff New Member

    ...und alle anderen natürlich auch

    habe mir einen Camcorder zugelegt (Sony DCR-PC 8E) und bezüglich iMovie (Version 2.1.1) drei Fragen:

    1. Beim importieren eines Filmes hätte ich gerne, das dieser auf eine bestimmte Partition meiner Festplatte geladen wird. Die Partition OS X hat bei mir nur noch 2GB frei, meine Datenpartition aber 15GB. Bei den Einstellungen von iMovie habe ich keine entsprechende Einstellungsmöglichkeit gefunden.

    2. iMovie Hilfe:
    Rufe ich die iMovie Hilfe auf, so bekomme ich zwar die verschiedenen Rubriken angezeigt, die auch als Links gezeigt werden aber bei anklicken derselbigen tut sich leider nichts (iMac 500 dv se / MacOs 10.1.5 ). Bei meinem iBook dagegen funktioniert es einwandfrei (iBook 500 / MacOs 10.1.5).

    3. Brauch ich/man das Plug in für iMovie (von der Apple-Seite)? Wenn ja, wo lege ich es hin, nachdem ich es gesaugt habe?

    Wäre nett wenn sich jemand meiner Probleme annimmt und vielen Dank im vorraus,

    Michi
     
  2. tastendax

    tastendax New Member

    hallo!!

    1. einfach neuen film anlegen und auf der GEWÜNSCHTEN PARTITION sichern! (nicht in DEM DOKUMENTEN ORDNER AUF DER SYSTEMDISC!)

    2. Hilfe evtl. nicht mitinstalliert!

    3. Ob Du das Plugin benötigst hängt doch von Deinen Bedürfnissen ab - Wenn alles klappt was Du willst dann ist doch ok! brauchst es nicht legen, ist ein installer!

    gruß
    td
     
  3. olivervs

    olivervs New Member

    > Beim importieren eines Filmes hätte ich gerne, das dieser auf eine bestimmte Partition meiner Festplatte geladen wird

    Probier folgendes: Neues Projekt auf der gewünschten Harddisk anlegen (bzw. existierendes Projekt dorthin kopieren und öffnen). Erst dann importieren.

    > Rufe ich die iMovie Hilfe auf, ... bei anklicken derselbigen tut sich leider nichts

    es gibt eine Hilfe für iMovie / MacOS 9 und eine MacOS X. Vielleicht sind die durcheinander geraten. Einen Tipp habe ich da leider nicht, könnte ein Fehler der iMovie-Installation sein.

    > Brauch ich/man das Plug in für iMovie (von der Apple-Seite)?

    Nein. Das enthält zusätzliche Übergangs-Effekte. Die sind schön, muss man aber nicht haben. Wie das installiert wird, steht im zugehörigen Liesmich.
     
  4. mikezeff

    mikezeff New Member

    Ja da bedanke ich mich mal ganz herzlich für die prompte und schnelle Hilfe von euch.
    Zu meiner ersten Frage muß ich zugeben: eigentlich war sie dämlich :) Aber die Spannung und Euphorie den ersten Film zu importieren war so groß, das ich einfach mal "sichern" geklickt habe ohne darauf zu achten was, warum,wann und wie... ist aber jetzt völlig klar.
    Tja, die zweite Frage wäre interessant zu wissen, da ich eigentlich beide Rechner immer mit der gleichen Software aktuallisiert habe.
    Das Plug in habe ich jetzt mal geladen und werde mal checken ob ich`s wirklich brauch.
    Also nochmal vielen Dank und bis demnächst...

    Michi
     
  5. mikezeff

    mikezeff New Member

    ...und alle anderen natürlich auch

    habe mir einen Camcorder zugelegt (Sony DCR-PC 8E) und bezüglich iMovie (Version 2.1.1) drei Fragen:

    1. Beim importieren eines Filmes hätte ich gerne, das dieser auf eine bestimmte Partition meiner Festplatte geladen wird. Die Partition OS X hat bei mir nur noch 2GB frei, meine Datenpartition aber 15GB. Bei den Einstellungen von iMovie habe ich keine entsprechende Einstellungsmöglichkeit gefunden.

    2. iMovie Hilfe:
    Rufe ich die iMovie Hilfe auf, so bekomme ich zwar die verschiedenen Rubriken angezeigt, die auch als Links gezeigt werden aber bei anklicken derselbigen tut sich leider nichts (iMac 500 dv se / MacOs 10.1.5 ). Bei meinem iBook dagegen funktioniert es einwandfrei (iBook 500 / MacOs 10.1.5).

    3. Brauch ich/man das Plug in für iMovie (von der Apple-Seite)? Wenn ja, wo lege ich es hin, nachdem ich es gesaugt habe?

    Wäre nett wenn sich jemand meiner Probleme annimmt und vielen Dank im vorraus,

    Michi
     
  6. tastendax

    tastendax New Member

    hallo!!

    1. einfach neuen film anlegen und auf der GEWÜNSCHTEN PARTITION sichern! (nicht in DEM DOKUMENTEN ORDNER AUF DER SYSTEMDISC!)

    2. Hilfe evtl. nicht mitinstalliert!

    3. Ob Du das Plugin benötigst hängt doch von Deinen Bedürfnissen ab - Wenn alles klappt was Du willst dann ist doch ok! brauchst es nicht legen, ist ein installer!

    gruß
    td
     
  7. olivervs

    olivervs New Member

    > Beim importieren eines Filmes hätte ich gerne, das dieser auf eine bestimmte Partition meiner Festplatte geladen wird

    Probier folgendes: Neues Projekt auf der gewünschten Harddisk anlegen (bzw. existierendes Projekt dorthin kopieren und öffnen). Erst dann importieren.

    > Rufe ich die iMovie Hilfe auf, ... bei anklicken derselbigen tut sich leider nichts

    es gibt eine Hilfe für iMovie / MacOS 9 und eine MacOS X. Vielleicht sind die durcheinander geraten. Einen Tipp habe ich da leider nicht, könnte ein Fehler der iMovie-Installation sein.

    > Brauch ich/man das Plug in für iMovie (von der Apple-Seite)?

    Nein. Das enthält zusätzliche Übergangs-Effekte. Die sind schön, muss man aber nicht haben. Wie das installiert wird, steht im zugehörigen Liesmich.
     
  8. mikezeff

    mikezeff New Member

    Ja da bedanke ich mich mal ganz herzlich für die prompte und schnelle Hilfe von euch.
    Zu meiner ersten Frage muß ich zugeben: eigentlich war sie dämlich :) Aber die Spannung und Euphorie den ersten Film zu importieren war so groß, das ich einfach mal "sichern" geklickt habe ohne darauf zu achten was, warum,wann und wie... ist aber jetzt völlig klar.
    Tja, die zweite Frage wäre interessant zu wissen, da ich eigentlich beide Rechner immer mit der gleichen Software aktuallisiert habe.
    Das Plug in habe ich jetzt mal geladen und werde mal checken ob ich`s wirklich brauch.
    Also nochmal vielen Dank und bis demnächst...

    Michi
     
  9. mikezeff

    mikezeff New Member

    ...und alle anderen natürlich auch

    habe mir einen Camcorder zugelegt (Sony DCR-PC 8E) und bezüglich iMovie (Version 2.1.1) drei Fragen:

    1. Beim importieren eines Filmes hätte ich gerne, das dieser auf eine bestimmte Partition meiner Festplatte geladen wird. Die Partition OS X hat bei mir nur noch 2GB frei, meine Datenpartition aber 15GB. Bei den Einstellungen von iMovie habe ich keine entsprechende Einstellungsmöglichkeit gefunden.

    2. iMovie Hilfe:
    Rufe ich die iMovie Hilfe auf, so bekomme ich zwar die verschiedenen Rubriken angezeigt, die auch als Links gezeigt werden aber bei anklicken derselbigen tut sich leider nichts (iMac 500 dv se / MacOs 10.1.5 ). Bei meinem iBook dagegen funktioniert es einwandfrei (iBook 500 / MacOs 10.1.5).

    3. Brauch ich/man das Plug in für iMovie (von der Apple-Seite)? Wenn ja, wo lege ich es hin, nachdem ich es gesaugt habe?

    Wäre nett wenn sich jemand meiner Probleme annimmt und vielen Dank im vorraus,

    Michi
     
  10. tastendax

    tastendax New Member

    hallo!!

    1. einfach neuen film anlegen und auf der GEWÜNSCHTEN PARTITION sichern! (nicht in DEM DOKUMENTEN ORDNER AUF DER SYSTEMDISC!)

    2. Hilfe evtl. nicht mitinstalliert!

    3. Ob Du das Plugin benötigst hängt doch von Deinen Bedürfnissen ab - Wenn alles klappt was Du willst dann ist doch ok! brauchst es nicht legen, ist ein installer!

    gruß
    td
     
  11. olivervs

    olivervs New Member

    > Beim importieren eines Filmes hätte ich gerne, das dieser auf eine bestimmte Partition meiner Festplatte geladen wird

    Probier folgendes: Neues Projekt auf der gewünschten Harddisk anlegen (bzw. existierendes Projekt dorthin kopieren und öffnen). Erst dann importieren.

    > Rufe ich die iMovie Hilfe auf, ... bei anklicken derselbigen tut sich leider nichts

    es gibt eine Hilfe für iMovie / MacOS 9 und eine MacOS X. Vielleicht sind die durcheinander geraten. Einen Tipp habe ich da leider nicht, könnte ein Fehler der iMovie-Installation sein.

    > Brauch ich/man das Plug in für iMovie (von der Apple-Seite)?

    Nein. Das enthält zusätzliche Übergangs-Effekte. Die sind schön, muss man aber nicht haben. Wie das installiert wird, steht im zugehörigen Liesmich.
     
  12. mikezeff

    mikezeff New Member

    Ja da bedanke ich mich mal ganz herzlich für die prompte und schnelle Hilfe von euch.
    Zu meiner ersten Frage muß ich zugeben: eigentlich war sie dämlich :) Aber die Spannung und Euphorie den ersten Film zu importieren war so groß, das ich einfach mal "sichern" geklickt habe ohne darauf zu achten was, warum,wann und wie... ist aber jetzt völlig klar.
    Tja, die zweite Frage wäre interessant zu wissen, da ich eigentlich beide Rechner immer mit der gleichen Software aktuallisiert habe.
    Das Plug in habe ich jetzt mal geladen und werde mal checken ob ich`s wirklich brauch.
    Also nochmal vielen Dank und bis demnächst...

    Michi
     

Diese Seite empfehlen