1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

3.Festplatte

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von aoxxx, 5. Oktober 2002.

  1. aoxxx

    aoxxx New Member

    hallo,

    in meinem G4 Dual 450 möchte ich eine 3.HD einbauen,ist das technisch
    möglich?wenn ja,schwebt mir der zip schacht vor wie muß ich da vorgehen?

    gruß,rainer
     
  2. maiden

    maiden Lever duat us slav

    sicher ist das möglich. Aber warum denn der ZIP-Schacht? Im Rechner ist am Boden Platz für 4 Platten.
     
  3. aoxxx

    aoxxx New Member

    hallo,

    wäre mir auch viel lieber es sind aber keine kabel vorhanden.

    gruß,rainer
     
  4. maceddy

    maceddy New Member

    Wenn die neue Festplatte eine IDE sein soll einfach ein neues IDE-Kabel
    vom Motherbord zur Festplatte legen - nimm aber bitte kein Kabel aus der Dosenwelt, daß hat mir nur Prob. bereitet.

    Gruß
    maceddy
     
  5. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Also ich kenne einen Unteschied zwischen normalen IDE und UDMA Kabeln, aber wo der Unterschied zwischen Mac und DOSEN IDE Kabel sein soll, müsstest du mir mal erklären :((
     
  6. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Da gibt es keinen, verbaue auch IDE und SCSI Kabel aus dem DOSenzubehör und funktioniert.
    Git nur beim iMac 1 ein Problem, weil dort die Platte Standard Desktop ist und dahinter am selben Kabel das Notebook CD Laufwerk hängt.
    Da sind einige Adern weggeschnitten.

    Joern
     
  7. maceddy

    maceddy New Member

    Hatte zum Anschluß einer IDE-Platte ein Dosenkabel genommen und sofort beim Neustart Kernelpanik bekommen, diese verschwanden erst nach dem ich das Kabel ausgetauscht hatte. Ich glaube beim Apple wird eine Datenleitung nicht benutzt.

    Gruß
    maceddy
     
  8. timmra

    timmra New Member

    Eine vernünftige Lösung läßst sich nur mit einem zusätzlichen PCI-IDE-Controller verwirklichen! Investierst Du etwas mehr in einem Raid-Controller, lassen sich sogar fette Speedgewinne verbuchen!!
     
  9. maiden

    maiden Lever duat us slav

    nicht wenn es ein 80 poliges Kabel ist. Die sind bei den Dosenhökern auch wesentlich billiger.
     
  10. apoc7

    apoc7 New Member

    ich hab meine im ZIP-Schacht, was soll es, scheiss auf die Kabel :)
     

Diese Seite empfehlen