1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

2macs---->1flatrate

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von billy idol, 14. Mai 2002.

  1. billy idol

    billy idol New Member

    hallo!!
    ich hab mal ne (dumme) frage:
    ich will einen imac und einen g4 (beide 9.2) an eine arcor isdn flatrate (noch nicht vorhanden) anschliessen. ist glaub laut vertrag nicht erlaubt, aber ich wills ja auch nur ausprobieren... der eine rechner steht im dritten stock, der andere im erdgeschoss und der ntba ist auch im erdgeschoss. brauch ich da jetzt einen router, wenn ja welcher taugt was, oder wie geht das überhaupt???? was wäre die billigste lösung. oder geht das auch, dass im notfall halt immer nur ein rechner online ist...
    bitte helft mir auf die sprünge..

    DANKE
    billy
     
  2. RaMa

    RaMa New Member

  3. Und natürlich ist es laut Vertrag nicht erlaubt :) ... aber nachprüfen kann es eh niemand.
     
  4. sepple

    sepple New Member

    Hallo
    Also ich kann Dir einen Router von Draytec (Vigor 2200 Serie) empfehlen.
    Bei mir läuft das ohne Probleme. Und das mit dem Vertrag ist glaube ich so gemeint, daß Du nicht gleichzeitig mit zwei Rechner und einem Account ins Netz gehen kannst. Bei dem Router ist das anders, da er mit einer IP-Adresse ins Netz geht und die daran angeschlossenen Rechner sich in einem Subnetz befinden und so für Acor oder wem auch immer nicht so ohne weiteres sichtbar sind. In den Router integriert ist ein 4-port Switch an den Du vier Rechner anschließen kannst und eine Firewall- funktion die Du Deinen Bedürfnissen anpassen kannst. Den Router gibt es in verschiedenen Ausführungen (mit ISDN und ohne).

    Also ich hoffe ich konnte Dir helfen

    Gruß sepple
     
  5. Macfan

    Macfan New Member

    Hallo Billy,

    ich benutze zu diesem Zweck die SW Surfdoubler (gibt es bei tkr.de) die kostet 50 Euro (also viel weniger als ein Router) und ist einfach zu konfigurieren. Maximal drei Macs kann man damit gleichzeitig ins Netz bringen.

    Gruß

    Thorsten
     
  6. iAlex

    iAlex New Member

    Die Telekom erlaubt mehrere Rechner über eine Flat zumindest im Privatenbereich. Und das es wegen eines Routers eh niemand nachprüfen kann :))
     

Diese Seite empfehlen