1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

2 Versprechen die gleich wieder

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von MacELCH, 6. September 2002.

  1. Giadello

    Giadello New Member

    Scheiß-Gescrolle. Beitrag nach ganz unten verschoben ...
     
  2. Giadello

    Giadello New Member

    Antwort zu macixus 22:27 / 22:39

    Worte richten nicht das meiste Unheil an. Soweit sind wir noch nicht - ich würde dieses Zeitalter mit Kusshand begrüssen!

    Nein, nein, wir reden über Kriege. Meinetwegen sogar über militärische Auseinandersetzungen gegen Despoten. Selbst bei der Wahl dieses weit gefaßten Oberbegriffes haben jedoch der NATO-Einsatz in Jugoslawien und der geplante US-Irak-Krieg nur diesen einen gemeinsamen Nenner, ansonsten sind sie zu unterschiedlich. Muß ich diese Aussage belegen? Ich denke nicht, komme dem aber gerne nach.

    Es gibt Leute, die sind prinzipiell gegen jeden Krieg, gegen jeden Militäreinsatz. Als ich jünger und dümmer war, habe ich über diese Leute genau so hämisch gedacht wie Du - Du kennst die Vokabel der "nützlichen Idioten". Mit der Zeit lernte ich, ihren Standpunkt nachzuvollziehen und zu akzeptieren, wenn ich auch immer noch konstatieren muß, daß so eine Denke zu naiv und realitätsfern für unsere brutale Zeit ist. Der Ansatz dahinter gefällt mir aber um einiges besser als sämtliche politische Nützlichkeitsanalysen.

    Mit Deiner (Über-)Fischer-Bewertung gehe ich konform. Die bringt mich sogar auf eine Idee - versuche doch einmal, unter diesem Gesichtspunkt die Politik Schröders zu sehen. Schröder mal nicht als eiskalten Wahlkämpfer, sondern auch als jemanden, der einen Schritt weg von opportun(istisch)er US-genehmer Politik, hin zu einer eher globalen Sicht der Dinge. Der Irak-Krieg, gegen den wir beide zu sein scheinen, dessen Politik Du aber so vehement verteidigst, dieser Krieg kann nur von einem sehr kleinen Teil der Erdbevölkerung für "gut" befunden werden.
    --

    Zum PS:
    Der Irak hat keine A-Waffen. Und ist mit B- und C-Waffen meines Wissens noch nie außer Haus unangenehm aufgefallen. Saddam hat nix mit der Al-Kaida zu tun, da muß ihm schon globaler Terrorismus angedichtet werden. Nur: das zieht nicht. Mit solchen Argumenten bekommt man vielleicht Hohlgeschosse wie unseren terkil weich - wer fähig ist, zu denken, der wird genug Gegenteiliges und Widersprüchliches finden. Kein Staat, der noch was zu verlieren hat (und das hat der Irak genau so wie Saddam), wird gegen andere Staaten ABC-Terror treiben. Vor allem nicht gegen den High-Tech-Militär-Staat USA. Eine Kugel durch den Mund ins Großhirn ist eine weitaus schnellere und angenehmere Art des Selbstmordes.

    Die USA möchten missionieren. Stimmt. Aber über das "möchten" kommen sie nicht hinaus. Also langt man zum Prügel ...
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Die "globale Sicht der Dinge" nehme ich dem Gerd nicht ab. Er ist cooler Pragmatiker und hat mit hehren Ideen nichts am Hut (sehr zur Verzweiflung seiner programmgläubigen Partei). Noch mal: es geht mir nicht um seine Anti-Haltung zur gewaltsamen Entmachtung einer Regierung, sondern um die "unsensible" Wortwahl und das zerdepperte internationale Porzellan. Damit hat er meinen Respekt als Bundeskanzler verloren (übrigens habe ich Joschka noch nie vom deutschen Weg posaunen hören...).

    Nur am Rande: bis auf Israel und die amerikanische Öllobby sehe ich niemand in "der Erdbevölkerung", der diesen "Feldzug" gutheißt.

    Zum P.S.:
    Keine A-Waffen ist vermutlich richtig, richtig ist aber auch, dass Irak sehr bemüht ist, diese zu beschaffen oder zu bauen.

    Mit C-Waffen ist es im Krieg gegen den Iran "aufgefallen", war aber letztes Mittel zur Abwehr iranischer Landgewinne bei einer begonnenen Gegenoffensive (übrigens mit Zieldaten, die von den USA geliefert wurden...)

    Nichts mit Al-Kaida zu tun, ist zunächst mal eine stramme Behauptung, wissen tust du es nicht und ich auch nicht. Trotzdem teile ich deine Vermutung.

    Warum die USA zum "Prügel" greifen, ist mir nach wie vor ein Rätsel...Es mag eine Mischung aus Hybris, Missionseifer, Frust, Verblendung und Erdöl sein. Und hoffe weiter, dass die Vernunft und kluge Abwägung eigener Interessen die Oberhoheit vor einem "dummen Feldzug" behält.
     
  4. Giadello

    Giadello New Member

    Du bist also nicht gegen das, was Gerd sagt, sondern wie er es sagt? Dann hast Du schon einiges von einem "intelektuellen Snob" (siehe
    http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=35338 ) ...

    Ich gehe noch weiter: gerade die Wortwahl und der Zeitpunkt machen einen Gutteil der Wirkung der Schröderschen Worte aus. Sich gegen einen Waffengang auszusprechen, wenn die Schwerter schon aufeinandertreffen, erfüllt höchstens eine Alibifunktion. Und "sensible" Worte sind in Zeiten, in denen die "ganze westliche Welt" in Gefahr ist (frag mal unser akiem/terkil-Gespann) ebenso fehl am Platze.

    Es heißt oft so nett, man sollte doch auf die amerikanische Befindlichkeit Rücksicht nehmen. Aber gerne doch. Wenn die Amis das erste Mal selber nach links und rechts schauen, bevor sie über den Atlantik walzen.

    Das Saddam nix mit der Al-Kaida zu tun hat, mag Dir "stramm" erscheinen. Hab's mal im DLF aufgeschnappt, könnte bei der Anhörung vom Ex-Waffeninspekteur But(t?)ler gewesen sein. Wer so oft versucht hat, reinzukommen, hat sich auch mit dem Land befaßt. Außerdem geht Saddam jeglicher unkontrollierte Fanatismus ab, der nicht ihm und seiner Baath-Partei nützt.
    --

    Was bleibt? Du stößt Dich augenscheinlich an Worten, nicht an Sachverhalten. Und hoffst auf die Vernunft einer nicht näher genannten politischen Elite in den USA. Sage mir nur eines: hätte Gerd Deiner Meinung nach dem hehren Ziel der Kriegsverhinderung besser gedient, wenn er mit pflichtschuldiger Miene eine gute ebensolche zum bösen Spiel gemacht und wie Tony der USA die Bluttreue geschworen hätte?
     
  5. maiden

    maiden Lever duat us slav

    die Frage interessiert mich auch. Ich meine, Du hängst Dich zu sehr an diesen Worten - den deutschen Weg gehen auf, macixus. Viel wichitger als dieser eine Satz, den ich aber auch nicht als verfehlt betrachte, da er nur eine kurze Umschreibung dessen ist, was sich die deutsche Regierung für ihre Handlungsweise in dieser Angelegenheit vorstellt, ist doch was dahinter steht. Ich denke, und das sage ich diesmal ohne die von Dir erwähnte SPD-Brille, daß auch Du - wir alle mit einer Regierung besser bedient sind, die sich Gedanken über das Danach macht, statt blinden Gehorsam zu demonstrieren. Dieser Meinung, glaub es oder nicht, bin ich unabhängig davon, ob SPD oder CDU regieren. Und ein CDU-Kanzler würde dafür den gleichen Respekt von mit erhalten. Was wird nach einem solchen Krieg sein? Wie wird dieser Krieg das Gefüge in der Region aber auch hier in Europa verändern? Wird durch diesen Krieg überhaupt etwas im Kampf gegen den Terrorismus erreicht? Oder stehen hier nur die Interessen einer Supermacht im Vordergrund, die die derzeitige und für sie günstige Situation ausnutzen will um eine alte Scharte auszuwetzen, oder sich ihre Einflusssmöglichkeiten in der Region sichern will? Das sind Fragen, die gestellt werden müssen.
    Ich bin der Überzeugung, daß dieser Krieg mehr Schaden als Nutzen bringt. Außerdem steht hier die Frage im Raum, wie mit den Prinzipien der NAto weiterhin umgegangen werden soll, wonach ein Angriffskrieg nicht unterstütz wird.
    Bleib ruhig bei Deinen politischen Überzeugungen, macixus. Die sind Dir unbenommen. Aber häng Dich nicht an diesem einen Satz auf, sondern schau, was dahinter steckt. Schröder hat richtig gehandelt.
     
  6. maiden

    maiden Lever duat us slav

    was macht die Beule?

    <<richtig. hör vorallem auf mir dinge zu unterstellen die ich nie geschrieben habe.
    bestes forum der welt?? hier wird nachträglich gelöscht, neuformuliert, mit strafanzeigen gedroht, die meinungsäusserung verboten, falschaussagen geschrieben >>

    Also Akiem, da Du ja der große Mißverstandene dieses Forums bist, nur für Dich und zum Mitschreiben, vor allem aber zum Nachdenken, wenn der Schädel nicht mehr brummt:

    nachträglich löschen oder neuformulieren tue ich nur, wenn sich noch kein neuer Eintrag ergeben hat und ich davon ausgehen kann, daß noch nicht auf mein posting geantwortet wurde. Stelle ich fest, daß sich postings zeitmäßig überschneiden, lösche ich auch mal was, was den Antworter als Deppen hinstellt, weil seine Antwort nicht mehr auf mein posting paßt. Dann lösche ich zum Bspl auch etwas, was unglücklich formuliert ist, zu viele Rechtschreib-, oder Grammatikfehler enthält, oder wenn ich feststelle, daß mein posting an der falschen Stelle erscheint, was ja auch mal vorkommt. Niemals ändere ich etwas in böser Absicht, um jemand anders als Deppen hinzustellen. Macixus hat das verstanden, denke ich. bei Dir habe ich aber noch Hoffnung.

    Zweitens: die Anspielung mit der Srafanzeige geht wohl auch gegen mich. Leider hast Du meine Antwort an terkil nicht richtig gelesen oder halt, ich befürchte es fast, nicht verstanden. Ich hatte ihn darauf hingewiesen, daß seine ständigen und gehässigen Beleidigungen gegen Mitglieder der Bundesregierung bereits ein strafrechtlich relevantes Maß annehmen, er damit jetzt endlich aufhören und stattdessen argumentieren soll. Seine Frage darauf war: willst Du mich jetzt anzeigen, weil mir rot/grün nicht paßt? Meine Antwort darauf war, aufgepaßt, Akiem: NEIN. Deine Meinung sei Dir unbenommen. Es geht um die Beleidigungen.
    Hast Du das jetzt verstanden Akiem?

    tut mir leid, mit Deinem Kopf, aber das wird schon wieder. Wenn er wieder klar ist, wirst Du merken, daß Deine Vorwürfe Müll sind.

    Gute Besserung

    Ach ja, noch was (Zusatz)

    bei manchen hier hast Du den Eindruck, sie wollten nicht anecken. Gut, man kann es so oder so sehen. Aber vielleicht isses auch nur so, daß diese Leute einen Weg suchen, der durch mehr Sachlichkeit und Nachdenken geprägt ist. Extreme Ansichten sind was schönes, wenn man sich damit brüsten will, ein harter Bursche zu sein, der die Konfrontation nicht scheut. Selten aber führt das zu was Gutem.
     
  7. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Du bringst mich zum Lachen, Akiem. Ich bin nicht griesgrämig.
    Vielleicht hast Du es nicht bemerkt: ich habe auf Deine unhaltbaren Vorwürfe reagiert und geantwortet. Daraus zu schließen, ich sei griesgrämig oder unzufrieden, ist natürlich Unsinn.

    Aber das weißt Du. Dir fällt halt nur nichts besseres dazu ein. Weil Du selbst merkst, daß Du wieder mal Müll gelabert hast und jetzt nicht weißt, wie Du Dich da wieder rauswinden sollst. Mach es wie ich: lösch es nachträglich oder ändere es.

    Achtung: ich habe nachträglich was eingefügt. Finde es heraus und Du hast ein Gummibärchen gewonnen.
     
  8. Giadello

    Giadello New Member

    Ich ticke nicht richtig? Hm... kann sein, daß die Unruh eine kleine Unwucht hat. Oder reicht es, wenn ich mich aufziehen lasse? Mal schau'n ...

    Das "akiem/terkil"-Gespann war ein wenig spitz formuliert, zugegeben. Du widersprichst dieser Unterstellung - das läßt hoffen. Allerdings nur, um Dich in diesem Kontext wieder hinter terkil zu stellen - doch als Teil des "akiem/terkil"-Gespanns? Jenes war in diesem Diskusionszusammenhang geschrieben und dazu stehe ich immer noch.

    Nur zur Information: ich unterstelle Dir keine Geistesverwandschaft mit terkil. Du hast zwar schon einige Tiefflüge hinter Dir, aber wenigstens kannst Du die Flughöhe noch wechseln - den Nachweis ist terkil bisher schuldig geblieben. Auch wenn Du manchmal den Eindruck erwecken willst, Du sch... auf den Intellekt und die Intellektuellen - ich bescheinige Dir ersteres und verdächtige Dich nicht, zu zweiteren zu gehören, ok? Noch jedenfalls, bis zum Beweis des Gegenteils.

    Manchmal gibst Du Dir allerdings richtig Mühe, gegenanzustinken ... wieso sollte denn nur terkil seine "meinung, die er hier jederzeit schreiben kann" kundtun dürfen? Wir andere sind auch nicht mehr und nicht weniger als Deine Nachbarn im Forum. Zwar nicht im "weltbesten Forum", aber doch in einem ziemlich guten. Wenn es Dir nicht mehr gefällt - Du weißt, wo die Tür ist. Auch ich frage mich manchmal, warum ich hier noch poste - bisher habe ich allerdings noch jedesmal eine Antwort gefunden. Und sei es nur die (leider vergebliche)argumentative Mühe (die ich nicht aufbringen würde), die sich maiden mit terkil gibt.

    Noch eines: wenn Du hier wild Leute des Plagiats und nachträglichen Editierens bezichtigen willst, ... nur zu. Allerdings solltest Du nicht feige sein und es bei pauschalen Anschuldigungen lassen. Nenne "Roß und Reiter"!
    Ich für meinen Teil muß mir diesen Schuh nicht anziehen. Ein, zwei Minuten nach dem Posting ändere ich nur noch Rechtschreibfehler ohne "Edit". Oder ich füge einen weiteren Geistesblitz in einem weiteren Absatz ein, der in die gleiche Stoßrichtung geht wie mein vorangegangenes Gesabbel.
    Du schaust Beiträge mit Google an? Respekt. Dafür ist mir meine Zeit zu schade - und das Geschreibsel hier zu unwichtig, ganz ehrlich.
     
  9. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    >Daraus zu schließen

    Hast du hier nachträglich ein El eingefügt? Und wenn ja, bekomme ich dann das Gummibärchen?
     
  10. Giadello

    Giadello New Member

    Lachst Du wenigstens über Dich selbst? Steht zu hoffen. Das Forum ist Dir völlig unwichtig, Du hast in den letzten 20 Monaten ja auch nur über 4500 Posts verbrochen und "spionierst" Beiträgen in Google hinterher. Ich möchte nicht wissen, wie Du eine "Priorität 1"-Aufgabe löst, zB Einparken und den Müll rausbringen. Und nebenbei verkaufst Du noch Autos. Nochmals: Respekt!
     
  11. Giadello

    Giadello New Member

    Du hast einen komischen Humor, wenn das "lustiger" Zeitvertreib ist. Wie gesagt: bei dem Zeitaufwand und der selbstgewählten Priorität wundert es mich, daß Du noch Zeit hast, die Du vertreiben mußt.

    Es gibt Leute, die haben nach vielen "Enttäuschungen" (darf ich das noch in "Desillusionierungen" ändern?) aufgegeben, Dich ernst nehmen zu wollen. Ich sollte mir überlegen, diesen Schritt ebenfalls zu gehen. Mehr als einen grölenden Hampelmann, der im einen Augenblick nicht aus der Schmollecke herauskommt, akribische Anklageschriften verfaßt und einen Wimpernschlag später verkündet, ihn tangiere das nur noch höchst peripher, ... mehr als eine solche Witzfigur gibst Du im Moment nicht ab. Tut mir ehrlich leid, das war mal anders.
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Antwort ganz unten (als "Antwort" an ELCH)
     
  13. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Antwort ganz unten (als "Antwort" an ELCH).
     
  14. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    @Giadello und maiden

    Schade, dass ich nuschel oder mich zu unklar ausdrücke...anscheinend gelingt es mir nicht, deutlich zu machen, worum es mir geht und warum "uns Kanzler" nicht Schaden abwendet sondern herbeiredet.

    Vielleicht hilft ein Blick zurück.
    Vor knapp einem Jahr waren wir uns überwiegend einig, dass der Anschlag auf das WTC nicht nur den USA galt, sondern unserer Freiheit, unserem Frieden und unserem Wohlstand. Derselbe Gerd sprach damals richtigerweise von einer "Kriegserklärung gegen die zivilisierte Welt" und ein anderer (ich glaube es war sogar Struck) sagte "Wir alle sind Amerikaner". Schröders Wort von der uneingeschränkten Solidarität wurde bis auf die Berufspazifisten nicht widersprochen.

    Inzwischen redet Gerd von einem "uneingeschränkten Nein" - wurscht was das Bündnis oder die UNO oder wer auch immer sagen. Das ist so selbstgefällig wie sonst die Selbstgefälligkeit des "schießwütigen Cowboys Bush", der übrigens mit staunenswerter Vernunft den Colt lange Monate im Halfter gelassen hat und mit einer Koalition von Verbündeten die Taliban zum Teufel jagte.

    Ich frage mich, was unser Sonderwegkanzler tun will, wenn es nach Vorlage eindeutiger Beweise für das Terrorwirken Saddams doch noch zu einem UNO-Mandat käme? Den deutschen Luftraum sperren? Aus der UNO austreten? Zurücktreten?

    Seine Pazifistenpose mag tatsächlich vergrätzte Friedenskämpfer mobilisieren, das zerdepperte diplomatische Porzellan klebt er damit nicht - zu unser aller Schaden.

    Also Ende der Gemeinsamkeit mit den USA? Hinweg mit der "Staatsräson", nach der das Bündnis mit den USA und die Freundschaft mit Frankreich tragende Säulen unserer Außenpolitik darstellen? Will eine " große Volkspartei der Mitte" (wo sonst) tatsächlich antiamerikanische Ressentiments bedienen nach dem Motte "die Amis sind doch selbst schuld, das das WTC in Schutt und Asche stürzte..."?

    Damit verspielt der Kanzler in Washington, in New York (UNO), in Paris, London und Moskau den Glaubwürdigkeitskredit, den er spätestens mit den Auslandseinsätzen der Bw und seinem Engagement im Kosovo und Jerusalem durchaus hatte.

    Als Witz kann da nur noch Schröders Aufforderung nach Konsultationen dienen, bei denen die Antwort eh schon feststeht...lachhaft, wenn's nicht so bitterernst wäre.

    Noch steht in Washington der Waffengang nicht fest (auch wenn der Spiegel den seit Monaten herbeischreibt), noch wird in Amerika über den richtigen Weg beim Kampf gegen den Terror gestritten und auch in den USA sind längst nicht alle "Experten" für einen Präventivfeldzug. Da hätte man die deutsche und europäische Stimme gewichtig hören lassen können. Aber diese Chance ist verspielt. Hoffentlich nicht für immer.
     
  15. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Der Witz mit dem Hasen und der Giraffe war wirklich gut. Leider kannst Du damit Deine Unbeholfenheit in der Frage, wie Du Dich herauswindest, weil Du Dich mit Deiner Argumentation verrannt hast, nur schlecht überspielen. Es fällt trotzdem auf. Deine Wiederholungen
    << sag ich doch, unterstellungen, nachträgliches löschen,umformulierungen fremder postings, langjähriger medikamentengebrauch, freudloses durchs leben stolpern, postingverbot....>>
    werden nicht wahrer, nur weil Du sie ständig erneut herunterbetest. Sie sind und bleiben falsch. Leider bleibst auch Du den Nachweis für die Richtigkeit dieser Behauptungen schuldig, so wie terkil. Achtung: ich stelle Dich nicht auf eine Stufe mit ihm. Das hast selbst Du nicht verdient.
     
  16. maiden

    maiden Lever duat us slav

    faaaaalsch, ätsch!
    Das Gummibärchen bekommt Akiem. Gelantine fürs Gehirn.
     
  17. maiden

    maiden Lever duat us slav

    macixus, ich verstehe nicht, warum Du einer Bunderegierung, die ihre eigene Meinung und auch die Meinung der übergroßen Mehrheit der deutschen Bevölkerung gegenüber den USA deutlich vertritt, vorwirfst, sie würde politisches Porzellan zerteppern. Man kann die Sache nämlich durchaus auch von einer ganz anderen Seite betrachten. Die USA fordern von ihren Verbündeten, daß diese sich zu Aktionen entscheiden obwohl die Bevölkerungsmehrheiten in diesen Ländern dagegen sind. Sie fordern, daß die Verbündeten sich auf einen Krieg mit ungewissem Ausgang einlassen. Sie fordern, daß die verbündeten, Geld und Soldaten für eien Einsatz zur Verfügung stellen, obwohl die Beweise für die Richtigkeit eines solchen Einsatzes nicht wirklich stichhaltig sind, geschweige denn überhaupt vorliegen. Sie fordern im Grunde, daß man auf ihre Linie einschwenkt.
    Solidarität hin oder her: wir sind nicht die Handlanger Washingtons. Wir sind auch nicht die Erfüllungsgehilfen eines amerikanischen Präsidenten. Er kann sich auch mit UNO-Mandat nicht auf die verpflichtung der europäischen Verbündeten berufen, da es eine solche Verpflichtung nicht gibt, für den Fall eines Angriffskrieges eines NATO-Mitgliedes.

    Die Frage, die ich also stelle, ist: ist es nicht die USA, die hier politisches Porzellan zerschlägt, indem sie von Verbündeten etwas verlangt, was den USA nicht grundsätzlich zusteht. Ist es nicht die USA, die ständig vom Krieg redet und damit die europäische Bevölkerung in Angst und Schrecken versetzt und damit die Kriegsangst schürt?
    Sind es nicht die Amerikaner, die diesen Krieg wollen, obwohl ihre Verbündeten erwarten, daß man sich über die Folgen eines solchen Krieges, der durchaus auch in die Hose gehen kann, Gedanken macht und Pläne für die Zeit nach dem Krieg hat. Ich sagte bereits: das Danach ist wichtiger als das Davor. Wer für die zeit nach einem solchen Krieg keine Pläne hat, oder für den Fall des Mißlingens, der darf einen solchen Krieg nicht führen!
    Für mein Dafürhalten sind es die Amerikaner, die hier wieder einmal politisches Porzellan zerschlagen und mit ihrer starrsinnigen Haltung ihre Verbündeten brüskieren und unter Druck setzen.

    Wir leben hier in Deutschland und müssen die deutschen Interessen im Auge behalten. Es ist eine viel wichtigere Aufgabe, sich mit einer nichtkriegerischen Lösung des Problems Saddam Hussein zu beschäftigen als dauernd mit dem Säbel zu rasseln.

    Und ganz ehrlich Macixus: bei allem Respekt vor den Opfern und der Abscheu gegenüber den Tätern der Terrorattentate. Terror ist immer die Folge von Mißständen. Die Politik der USA und Israels haben Schaden angerichtet. Entzieht man dem Terror den boden indem man die Ursache beseitigt, wird auch der Terror verschwinden. Die Lösung, den Terrorismus zu bekämpfen indem man Krieg gegen die Verdächtigten führt, ist keine Lösung. Sie führt zu noch mehr Terror der uns bedroht und gegen den man dann wiederum Krieg führen muß.

    ich traue den Amerikanern nicht. Ich zweifle an ihrer Ehrlichkeit und ich zweifle daran, daß sie wirklich nur die Bekämpfung des Terroristen Saddam Hussein im Auge haben.

    Und dann möchte ich gerne wissen, warum wir tun sollen, was die USA verlangen?

    Hier noch eine Erklärung der Bundesregierung.

    Die Bundesregierung bleibt bei ihrer ablehnenden Haltung zu einer Militärintervention gegen den Irak. Sowohl Bundeskanzler Schröder als auch Bundesaußenminister Fischer erklärten am 4. September, es gebe keine neue Bedrohungsanalyse, die ein solches Vorgehen rechtfertige. Auch ein UN-Mandat würde daran nichts ändern. Ein Angriff würde zudem die internationale Koalition gegen den internationalen Terrorismus gefährden.

    Bundeskanzler Gerhard Schröder hat am 4. September 2002 in einer Pressekonferenz zu außenpolitischen Fragen seine ablehnende Haltung zu einem möglichen Angriff auf den Irak bekräftigt: "Unter meiner Führung wird sich Deutschland an einer Intervention im Irak nicht beteiligen", sagte Schröder.

    Dieses wäre selbst dann nicht der Fall, hatte der Bundeskanzler einen Tag zuvor in der "Rheinischen Post" betont, wenn es ein UN-Mandat gebe.

    Der Kanzler hatte bereits mehrfach betont, an dem Ziel festzuhalten, die UN-Waffeninspekteure wieder in den Irak zu bringen. Einen Wechsel der Ziele in der Irak-Politik halte er für falsch, so Schröder. Die vorliegenden Informationen legten keine neue Bedrohungsanalyse nahe. Es bestehe daher auch kein Anlass, die bisherige, wohlbegründete Politik zu korrigieren.

    Schröder nannte drei Punkte, die gegen eine Militärintervention sprächen. So würde eine Intervention im Irak die internationale Koaltion gegen den Terrorismus erschüttern. Auch sei der Kampf gegen den internationalen Terrorismus noch nicht beendet und die Taliban noch nicht besiegt. Zudem fehle es an einer Konzeption für eine politische Neuordnung im Nahen Osten nach einer möglichen Intervention.

    Vorwürfe des Anti-Amerikanismus wies der Kanzler zurück. Die deutsche Position werde auch in Europa wahrgenommen und unterstützt. Auf der Basis gemeinsamer Werte und gesicherter Beziehungen könnten auch Meinungsverschiedenheiten ausgetragen werden. Alles andere wäre Unterordnung, betonte Schröder. Deutschland habe als zweitgrößter Truppensteller bei allen internationalen Einsätzen nach dem 11. September 2001 sehr deutlich gezeigt, dass es zur Solidarität fähig und bereit ist. Der Kanzler erinnerte hier beispielsweise an die deutsche Beteiligung an Einsätzen auf dem Balkan und in Afghanistan oder auch bei Enduring Freedom.

    Zu den deutschen Fuchs-Spürpanzern, die gegenwärtig in Kuwait stationiert sind, sagte der Bundeskanzler, die Panzer seien für die Operation Enduring Freedom im Einsatz. Für diese Operation habe der Bundestag seine Zustimmung gegeben. Im Falle eines Angriffs auf den Irak, der nicht mehr durch den Bundestagsbeschluss gedeckt wäre, müssten die Panzer und die 52 deutschen Soldaten aus dem Kuwait abgezogen werden.

    >> Enduring Freedom

    In einem Interview der Mittelbayerischen Zeitung äußerte sich Bundesaußenminister Joschka Fischer am 4. September ebenfalls zur ablehnenden Haltung der Bundesregierung zu einer militärischen Aktion gegen den Irak. Nach seiner Einschätzung begännen nach einem militärisch erzwungenen Regimewechsel die eigentlichen Probleme in der Region. Darüber habe die USA scheinbar nicht zu Ende gedacht, erklärte Fischer. 

    Dieses Problem, so Fischer weiter, habe er mit den USA seit Ende letzten Jahres diskutiert, bisher gebe es jedoch keine befriedigende Antwort der USA. Deshalb rate er dringend, "diese Dinge zu Ende zu denken.  Aus diesem Grund sind ist die Bundesregierung zu der Überzeugung gekommen, dass wir eine militärische Intervention für einen falschen Schritt halten und dass wir das unseren Freunden, unserem wichtigsten Bündnispartner USA, auch sagen."
     
  18. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Die Gegenfrage die ich stelle lautet: wo haben die Amerikaner bis jetzt von wem was gefordert?

    Das was die Regierung macht, ist "vorauseilender Ungehorsam" oder das Zerdeppern ungelegter Eier.

    Noch mal: auch ich teile die Bedenken hinsichtlich einer gewaltsamen "Entfernung" eines Regimes "von aussen", und sei es noch so diktatorisch. Und in vielen meiner Postings kannst du deine Fragen hinsichtlich eines derartigen Einsatzes auch von mir lesen. Das ist aber nach wie vor nicht der Punkt. Ich bedaure, dass ich meine Beweggründe nicht besser vermitteln kann.

    Eine Diskussion über Ursachen und Wirkung von Terror mag zwar wie immer hochinteressant sein, hilft aber in diesem Fall nicht weiter. Da helfen alle Erklärungen der Bundesregierung nichts - das "Kind" steht nicht vor dem Brunnen, sondern ist längst schon reingefallen. Wenigsten Fischer kriegt das noch mit...
     
  19. MacELCH

    MacELCH New Member

    gebrochen werden, falls Rot/Grün die Wahlen gewinnen sollte:

    1. Nach dem 22.9. wird Rot/Grün das Bündnis mit der USA ratifizieren, und zwar dahingehend, daß doch die Bundeswehr mitmacht.

    2. Harz oder andere Vorschläge zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit werden wieder in die Schublade gelegt.

    Ich sage nicht, daß die anderen das bessere Konzept hätten - den die erzählen uns ebenfalls Märchen, wie alle, die am Sessel kleben.

    Gruß

    MacELCH
     
  20. charly68

    charly68 Gast

    hast recht aber die bundeswehr wird in den USA eingesetzt :))) irak bekommt einen blankoscheck.
     

Diese Seite empfehlen