1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

2 Versprechen die gleich wieder

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von MacELCH, 6. September 2002.

  1. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    @Convenant
    Es sollte "Mienen" und nicht Mühen heissen. War also kein Rechtschreibfehler, sondern unterlassene Korrektur ;-)
     
  2. Giadello

    Giadello New Member

    Rollen vertauscht - mit Absicht? Die Donnerstimme aus dem Wolkenkuckucksheim ist doch Dein Part. Ich bin dagegen recht zufrieden mit meiner Rolle als gelegentlicher Denkmalspinkler ...

    Wenn es da kein "Aber" gäbe, dann wäre Dir sogar das Vorspiel gelungen. So bist Du allerdings über die übliche Fummelei nicht hinausgekommen ... dafür gibt es höchstens was auf die Finger von Lady Veritas ...

    -> Wer will denn überhaupt noch Inspektoren in den Irak schicken? Das sind die Trottel der EU und der UN. Die USA haben das längst aus ihrem Forderungskatalog gestrichen, die würden von ihren Kriegsvorbereitungen auch nicht ablassen, wenn der Irak seine Tore für westliche Inspektoren öffnen würde.

    -> Wenn es keinen Grund gibt, den Irak anzugreifen - was passiert dann jetzt? Wozu die ganze Aufregung in den USA? Wozu das kriegstreiberische Gehampel der Öl-Connection? Wozu das Säbelgerassel, wenn es keine Forderung gibt, die es durchzusetzen gilt? Außer "Saddam weg" hört man von Seiten der USA nix.

    -> Warum höre ich keine ausländischen Alarmglocken? Wahrscheinlich können die Glöckner hören und lesen und befinden diesen Deutschen Weg als gangbar. Denn bis auf einige Briten setzen unsere Nachbarn Deutsche nun mal nicht mit pickelhäubigen Hunnen gleich. Bis auf die Briten will auch kein europäisches Land mit gen Bagdad marschieren. (Sorry, ich korrigier mich - Tony will, 60% des Volkes sind dagegen. Aber a) wird das eh' nicht gefragt und b) ist das nur Hörensagen...)

    -> Vertrauensverlust? Wunschdenken. In den Augen vieler Nationen sicherlich ein überfälliges Ausscheren aus der "USA rules the waves"-Galavorstellung.

    Schön, daß ich was für Deine Drüse tun konnte. Man hilft doch immer wieder gern. Schone sie - sie hat noch gut zwei Wochen Urlaub ...
     
  3. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    >Wenn schon Spott, dann für die "Bin Badens".

    Nixda! Die Bin Badens dieser Welt sind nicht dafür bekannt mal eben einen Krieg vom Zaun zu brechen.
     
  4. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ich meine da jeden, der einfach nur seinen eigenen kleinen irgendwieüberwasserhalt-Tätigkeiten nachgeht und plötzlich überrascht feststellen muss, dass vor ihm sein Mastdarm auf der Straße liegt. Oder was von ihm übrig ist. Das macht aber weiter nichts, weil ein kleines Stahlfragment auf der Höhe des 4. Wirbels, von oben gezählt sein Rückgrat durchtrennte und er deswegen sicher sein kann, bis zu seinem baldigen Ende keinen Schmerz zu spüren.
    Puh, nochmal Glück gehabt!
     
  5. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Und dass von seinem Kind, welches er an der Hand führte nur noch eben diese zu sehen ist, hat er bis jetzt noch nicht bemerkt.
     
  6. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Zuwenig Öl.
     
  7. Harlequin

    Harlequin Gast

    Also z.B. die irakische Bevoelkerung.

    ®
    .
     
  8. Harlequin

    Harlequin Gast

    Fuer was steht das © ?

    ®
    .
     
  9. Harlequin

    Harlequin Gast

    Aber den groessten geschlossenen Absatzmarkt.

    ®
    .
     
  10. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Wo hast du eigentlich diesen Müll ausgegraben?

    *kopfkratz*

    Und einige Verse später sagt er dann: »Sucht den Herrn, solange er zu finden ist; ruft ihn an, solange er nahe ist!«


    Na dann, nichts wie losgesucht!
     
  11. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    So etwas mag jeden treffen. Auch Menschen aus Straubing...
     
  12. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Von einem guten Preis- Leistungsverhältnis China zu besetzen wirst du mich nie überzeugen
     
  13. Harlequin

    Harlequin Gast

    Richtig. Deswegen ist es m.E. sinnvoller sich Gedanken ueber Friedenspolitik, denn Krieg und Heldentaten zu machen.

    ®
    .
     
  14. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Friedenspolitik sagt Frau Ursula Engelen-Kefer auch immer. Und im Hintergrund hört man den silberhellen Klang des Hämmerleins, mit dem gerade Schwerter zu Pflugscharen umfunktioniert werden...

    Trautes Heim, Glück allein. Gilt auch für Berliner Lofts.
     
  15. Giadello

    Giadello New Member

    Laß Deine Gartenzwerge doch marschieren ... vielleicht können sie Dein Mütchen am Nachbarn kühlen ... Du mußt Dich nur noch entscheiden, ob seine Kompostieranlage für Dich eher eine B (Mikroben) oder eine C (Gasentwicklung)-Waffenbedrohung darstellen.

    Ähem. Ich bin unsachlich? Und dabei folge ich nur Deinem Beispiel ...

    Sich über "Frieden" mit all seinen Anhängseln lustig zu machen ist billig. Und dumm. Vor allem wenn die Alternative wie in diesem Fall noch nicht einmal ansatzweise völkerrechtlich gedeckt ist.
     
  16. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Wenn nur alles so simpel wäre wie unter Gartenzwergen...

    Ich geb's ja zu, dass ich das Wort "Friedenspolitik" nicht hören kann - einfach deswegen, weil keine Politik der Welt "Kriegspolitik" sein will, selbst die von Saddam nicht. Der setzt wie andere ein "heilig" davor wie wir ein "gerecht" oder "Verteidigung" oder "präventiv". Such dir was aus.

    Frieden ist viel zu kostbar, um damit Scherze zu machen. Die "Scherze" gelten seinen hehren Verfechtern, die immer dann eine Kerze anzünden, wenn anderswo Leute verrecken. Und dumm genug sind, das als moralisch höherwertiger zu erachten.

    Und dass das Völkerrecht einen "amerikanischen" Krieg nicht rechtfertigen würde, habe ich bereits gesagt.
     
  17. Giadello

    Giadello New Member

    Wenn ich Saddam wäre, dann wäre ich auch paranoid. Soviel zur Wortwahl. Wenigstens wäre sein "Heiliger Krieg" kein Glaubens-, sondern ein Personenkrieg, denn er hat mit seinen Geheimdiensten das eigene Volk dermaßen unter Kontrolle, daß Gefahr durch überdrehte Mullahs gegen Null geht. Die Amis dementieren das ja auch nicht. Niemand sagt, man wolle im Irak nach einem militärischen Sieg eine Demokratie installieren. Nur Saddam soll weg.

    Friedenspolitik ist eine Unterabteilung des "normalen" Regierungsbusiness. Man legt den Aktenordner mit den Finanztabellen mal kurz zur Seite und geht drängendere Probleme an. Clinton zB hat ... viel Mist gebaut. Aber seine Nahost-Bemühungen, das war für mich ein gutes Beispiel für Friedenspolitik. Letztendlich ohne Auswirkungen auf das Hier und Heute, sicher. Wenigstens gab es eine ruhigere Zeit während dieser Reisediplomatie. Sein Nachfolger hingegen betreibt jetzt klipp und klar eine Kriegspolitik. Vielleicht würde der das noch nicht einmal abstreiten.
    Daß mit dem Begriff wie mit vielen anderen Schindluder getrieben worden ist, bezweifle ich nicht. Aber daraus gleich dem Wort den Strick drehen zu wollen, ist argumentativ zumindest unsauber. Somit mußt Du Deine "Scherze" für das dumme Publikum etwas deutlicher machen. Steckt mehr dahinter als ein besserwisserisches Grinsen über die Gutwillensbezeugungen anderer Menschen?
     
  18. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Es ist müssig, sich an Worten wie "Friedens-" oder "Kriegspolitik" aufzureiben, weil mit Worten schon immer das meiste Unheil angerichtet worden ist.

    Wichtig ist uns beiden doch, was "hinten" raus kommt - und da lassen sich in der Tat Unterschiede festmachen. Es zählt also das Ergebnis politischen Handelns und nicht die "verführerische" Worthülse vor einem Handeln.

    Wenn Friedenspolitik für dich das ist, wo Frieden das Ergebnis politischer Mühen ist, kann ich gut damit leben (aber mit dem Wort allein immer noch nicht). Aber damit stehst du ziemlich einsam auf dem Marktplatz - nicht zuletzt ein Joschka Fischer hat bis zur Verletzung der UNO-Schutzzone und dem anschliessenden Massaker an Zivilisten auch daran gegelaubt, dass Worte wie Friedenspolitik und/oder Pazifismus und/oder "politischer Druck" ausreichen würden, Gangstern wie Milosevic von ihrem Tun abzuhalten. Dann hat er einem militärischen Eingreifen zugestimmt - um des anschliessenden Friedens willen. Und genau deshalb wird er noch heute von den moralischen Besserwissern immer noch als Kriegstreiber beschimpft...so was ist für mich Dummheit pur.

    Es ist kein besserwisserisches Grinsen dabei, wenn ich mich über derartige "Friedensbewegte" und "berufsmässige Gutmenschen" lustig mache, eher ein verbittertes, weil sie die ausgenutzten Handlanger der Miloseviscs dieser Welt sind.
     
  19. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ein P.S. noch nachgeschoben:
    >Sein Nachfolger hingegen betreibt jetzt klipp und klar eine Kriegspolitik.<

    Eine Frage der Perzeption...Bush selbst würde das als klassische Friedenspolitik bezeichnen, da er durch die gewaltsame Entmachtung von Saddam weiteren Schaden von seinen Bürgern und der "freien Welt" (Stichwort Missionseifer) abwendet. Er will nicht warten, bis Saddam seine Atombombe über ...*... zündet. Und nun?

    *= beliebiger Großstadtname, könnte auch eine deutsche sein...
     
  20. Harlequin

    Harlequin Gast

    Dass Begriffe propagandistisch verwendet werden, diskreditiert und/oder delegitimiert diese selbst noch lange nicht.
    Natuerlich muss stets gefragt und untersucht werden, wer mordet wen aus welchem Grund.

    ®
    .
     

Diese Seite empfehlen