1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

2 macs per ethernet verbinden

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von rpuslat, 14. April 2002.

  1. rpuslat

    rpuslat New Member

    hallo leute.

    ich habe einen g3 300 beige mit 10 er ethernet und system 8.6 und einen g4 933 mit osx und gbit ethernet. wie verbinde ich die beiden macs, kann ich ein twisted pair ethernet kabel vom pc höker kaufen oder was soll ich tun?
    ist die hardwareseitige connection getan, was muss ich in den systemeinstellungen jeweils einstellen ? bitte um hilfe, habe noch nie etwas mit ethernet gemacht, vor 10 jahren habe ich meine ersten macs noch mit appletalk verbindungen vernetzt....grins

    danke für die hilfe
    rob
     
  2. BassTee

    BassTee New Member

    apple talk funktioniert angeblich immer noch. Auf jeden Fall ist Hardwareseitig eine Cross-Ethernetkabel die Lösung, wenn Appletalk nicht funktionieren sollte, dann kannst du über die Funktion ...mit server verbinden die Verbindung herstellen. hab leider die genaue Vorgehensweise nicht im Kopf, aber wenn Dir bis dahin niemand helfen kann werde ich das morgen noch mal nachholen. Im OS 9 musst Du im Kontrollfeld Appletalk Ethernet als Verbindung einstellen und dann noch Filesharing aktivieren und die Platte freigeben. Im OS X muss es so ähnlich funktionieren. Bin leider auf der Arbeit und hab nur ne Doase hier, sonst hätte ich gleich nachgeschaut, aber vielleicht klapp es ja auch so.

    BassT
     
  3. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Du brauchst ein ganz normales Patchkabel, kein Crossover, weil sich die Ethernetschnittstelle des Neuen selbständig auf den anderen, älteren Rechner einstellt. Wenn's ein G3 ist, müsste der eigentlich 100er Ethernet haben, oder?
    Das Kontrollfeld <Appletalk> steht wahrscheinlich schon auf Ethernet. Du must auf dem alten Rechner nur noch die <File Sharing> Lametta aktivieren und die Laufwerke für die gemeinsame Nutzung freigeben (s. <Gemeinsam nutzen>).
     
  4. BassTee

    BassTee New Member

    n crossoverkabel funktioniert aber auch und lässt sich, wenn später mal bedarf ist auch zur verbindung anderer rechner benutzen.

    BassT
     
  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Aber nur wenn Du zwei Rechner verbindest, kommt ein dritter hinzu kannst Du es entsorgen und ein "normales" Kabel kaufen um es an den Hub anzuschließen.
    Außerdem sind die Hub- oder Switchverbindungen unproblematischer.

    Joern
     
  6. rpuslat

    rpuslat New Member

    Danke für die info, werde es mal demnächst versuchen,

    Rob
     
  7. rpuslat

    rpuslat New Member

    Danke für die info, werde es mal demnächst versuchen,

    Rob
     

Diese Seite empfehlen