1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

2 kleine fragen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von kolben, 26. Oktober 2007.

  1. kolben

    kolben New Member

    moin zusammen.
    hab zwei kleine fragen die sicherlich nen klacks für euch sind.
    wenn ich in safari ein pdf ansehe, hab ich im büro unter der lesezeichneleiste
    noch eine toolbar von acrobat.
    ebenso zeigt der safari mir videos zb. direkt im browser mit dem mediaplayer an.

    bei mir zu hause auf dem macbook funzt das leider nicht.
    wisst ihr grad auf die schnelle welches plugin fehlt u wo ich es her kriege.

    hab auf beiden rechnern cs2 mit acrobat 7 pro, bzw das microsoft office installiert. aber ich find den bug nicht.

    thx
    kolben
     
  2. pinocchio81

    pinocchio81 New Member

    Für wmv-Filme verwendest du am besten dasFlip4Mac-Plugin, das du bei Microsoft runterladen kannst. MediaPlayer würde ich nicht mehr verwenden und wird ja von MS auch nicht mehr weiterentwickelt. MediaPlayer ist im übrigen ein seperates Programm und nicht in Office enthalten.
     
  3. kolben

    kolben New Member

    danke,
    werd ich heut abend direkt ausprobieren
     
  4. kolben

    kolben New Member

    jau super,
    jetzt brauch ich nur noch ein funktionierendes plug-in
    für die vernünftige darstellung der pdf-files im browser.

    gruß,
    kolben
     
  5. pinocchio81

    pinocchio81 New Member

    Google man "Safari, pdf, plugin", dann stößt du auf Sachen wie das hier:

    http://schubert-it.com/pluginpdf/

    Ich verwende Firefox, und dort gibt's leider nichts Brauchbares, soviel ich weiß.
     
  6. kolben

    kolben New Member

    das hab ich schon ausprobiert gehabt,
    klappt aber leider auch net. komisch,
    im büro hab ich kein problem damit
     
  7. imagica

    imagica New Member

    Hallo!

    Starte einfach mal Acrobat. Dann gehst du unter dem Menupunkt "Hilfe" auf "Erkennen und reparieren". Danach sollte ein Fenster aufgehen und dort machst Du einen Haken bei "Adobe PDF Daten in Safari anzeigen und bearbeiten".

    Das sollte es gewesen sein.

    Gruß Marco
     
  8. kolben

    kolben New Member

    cool danke, ich werds heute abend zu hause direkt ausprobieren.
    gruß
     
  9. kolben

    kolben New Member

    ... das steht da nicht.
    :angry:

    seh ich den wald vor laute bäumen nicht,
    oder was mache ich falsch?
     
  10. imagica

    imagica New Member

    Da kann auch "Acrobat installation reparieren" oder so ähnlich stehen...

    Gruß
     
  11. imagica

    imagica New Member

    Also, ich hab jetzt nochmal auf der Arbeit bei Acrobat v7 Pro nachgesehen, da steht in der Menüleiste unter Hilfe als letzter Eintrag definitiv "Erkennen und reparieren". (siehe Anhang)

    Gruß Marco
     

    Anhänge:

    • $Bild.jpg
      Dateigröße:
      48,6 KB
      Aufrufe:
      50
  12. arnbas

    arnbas New Member

    In den Einstellungen von Acrobat unter Internet einfach die Häkchen setzen bei PDF in Browser anzeigen und Browser-Einstellungen beim Starten von Acrobat überprüfen.
     
  13. kolben

    kolben New Member

    das pop-up gibts da auch.
    aber da steht leider nur: pdf maker und pdf printer.
    der dritte punkt pdf-viewer steht da aber nicht.
    komisch. hier im büro hab ich es stehen
     
  14. imagica

    imagica New Member

    ..stimmt, wenn das nicht angekreuzt ist, erscheint der 3. Punkt unter "erkennen und reparieren" nicht.

    Gruß
     

Diese Seite empfehlen