1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

2 Gig- Grenze

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von msam, 23. Juli 2002.

  1. msam

    msam New Member

    Hallo da draußen,
    kann mir einer von euch sagen, wieso ich keine Dateien die größer als zwei Gigabyte sind von einem Mac zum anderen kopieren kann?
     
  2. Die Pest

    Die Pest New Member

    Du benutzt wahrscheinlich Apple-Talk als Übertragungsprotokoll, leider kann Apple-Talk keine Dateien mit mehr als 2 Gigs kopieren. Nimm´statt dessen TCP/IP damit sollte es gehen. Ach ja, und auf dem anderen Rechner sollte das entsprechende Volume mit HFS+ eingerichtet sein.
     
  3. msam

    msam New Member

    vielen Dank für die Info,
    werde mich gleich mal ans Werk machen.

    CU
    Sam
     
  4. msam

    msam New Member

    Tja, habe ich versucht, aber leider funzt es trotzdem nicht.
    Woran könnte es noch liegen.
    Bitte um Hilfe !!!
     
  5. MacELCH

    MacELCH New Member

    Was für einen Fehler meldet er denn ?

    Vielleicht kein Platz auf dem anderen Rechner ?

    Unter 9 oder X ?

    Gruß

    MacELCH
     
  6. msam

    msam New Member

    Also, Platz ist genug.
    Ich habe es von 9 nach 9, von 9 nach X und von X nach 9 versucht.
    Es kommt immer wieder dieselbe Meldung:
    Ein unvorhergesehner Fehler -50 ist aufgetreten!

    Hab geschaut was Fehler 50 ist, hat mir leider auch nicht weitergeholfen. Eine Lösung gab es auch keine.

    Was nun?
     
  7. MacELCH

    MacELCH New Member

    Du meinst also:
    -50paramErrError in user parameter list

    Keine Schreibberechtigung vielleicht ?

    Gruß

    MacELCH
     
  8. Singer

    Singer Active Member

    Hallo, msam, es ist vielleicht nicht ganz das, was Du willst, aber wenn es sich bei den Rechnern um AGP-Macs mit Firewire-Schnittstelle handelt, bekommst Du beliebig große Dateien wieselflink von einem zum anderen, indem Du den target-mode benutzt:

    Beide Rechner mit Firewire-Kabel (ich glaube, 6pin) verbinden.
    Beide Rechner einschalten und bei dem Zielrechner - der, wohin die Dateien geschickt werden sollen - die Taste t (für target) gedrückt halten, bis sein Bildschirm ein wanderndes Firewire-Symbol zeigt. Dann erscheinen die Schreibtisch-icons des target-Rechners auf dem Schreibtisch des anderen Rechners, und Du kannst via drag&drop alles kopieren - in firewire-Geschwindigkeit.
    Soviel ich weiß, ist das allerdings eine Einbahnstraße.

    Kannst Du ja mal ausprobieren.

    Singer
     
  9. MacELCH

    MacELCH New Member

    Keine Einbahnstraße, die ZielHD wird auf dem einen Rechner gemountet. Du kannst sowohl Files ablegen wie auch holen.

    Gruß

    MacELCH
     
  10. Singer

    Singer Active Member

    Hah! Wußte ich nicht. Cool!
     
  11. msam

    msam New Member

    Hallo Leute
    Vielen Dank für eure Tips, bin echt froh, dass es euch gibt.

    CU
    Sam
     

Diese Seite empfehlen