1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

2"FireWire Platte (X-MEM) formattieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von greenonions, 3. Juni 2003.

  1. greenonions

    greenonions New Member

    Hallo
    Arbeite mit OSX 10.2.6 und habe folgendes Problem;
    habe meine 2" 40GB FireWire Platte (X-MEM Dockstation) mit bordeigenem Festplattendienstprogramm formattiert. Plötzlich war die Platte vom Schreibtisch verschwunden und nur im Dienstprogramm noch sichtbar, allerdings stand neben dem Festplattensymbol nicht mehr 40GB sondern 128GB. Eine wundersame Vermehrung.
    Das Grinsen verging mir als ich nochmals die Platte formattierte und sich nichts änderte. In meiner Not formattierte ich die Platte mit DOS und da war sie wieder am Schreibtisch sichtbar, allerdings DOS formattiert. Alle anderen Formattierungsarten zeigten keinen Erfolg.
    Im Informationsfenster des Dienstprogramms zeigt sich folgende Meldung:
    Mount-Point: nicht aktiviert
    Kapazität: 128 GB
    Zugriffsstatus: Lesen/Schreiben
    ID: "eine siebzehnstellige Nummer"

    Habe auch versucht die Platte zu partitionieren, hilft nichts. Nur unter DOS ist die Platte sichtbar und auch ansprechbar.
    Vielleicht gibt es da draußen einen Spezialisten der mir helfen kann. Hoffe das die Plattenstruktur nicht irreperabel beschädigt ist.

    Vielen Dank im voraus
     
  2. Singer

    Singer Active Member

    Hallo, greenonions,

    bei mir wird eine externe 20 GB HD vom Festplattendienstprogramm ebenfalls als 128 GB-Platte ausgewiesen, und sie wurde, genau wie bei Dir, auch nicht gemountet. Ich habe sie in mehrere Partitionen unterteilt, deren Kapazitätsumme nicht über die "tatsächliche" Kapazität von in meinem Fall 18kommairgendwas GB hinausgeht, und seitdem funzt alles problemlos. Probier doch mal, Deine Platte nach HFS+Formatierung entsprechend zu partitionieren, sodaß Du bei allen Partitionen zusammen nicht über, sagen wir mal, 36 GB hinauskommst.
     

Diese Seite empfehlen