1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

2 Festplatten(intern) und nur eine wird mit 250GB erkannt!?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Chance, 29. Mai 2006.

  1. Chance

    Chance New Member

    Mein Problem ist, ich habe 2 Festplatten(Hitachi, 250 GB) intern im G4 QS 10.3.5 und nur eine wird mit den vollen 250 GB erkannt!
    Die zweite wird nur mit 128 GB erkannt..?

    (Eine ist als Master, die andere als Slave gejumpert.)
    Wie bringe ich den Rechner dazu, die zweite ebenfalls mit vollen 250 GB zu "erkennen"??????

    Grüße Chance
     
  2. Ahnungsloser

    Ahnungsloser 24" ist nie zu groß

    Beide HD an einem IDE Strang?
     
  3. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Hast du beide Platten mit dem Festplatten-Dienstprogramm richtig partitioniert und als HFS-Volume initialisiert?


    Gruss GU
     
  4. Chance

    Chance New Member

    @Ahnungsloser

    Richtig, beide am (internen) IDE-Strang!
    Heißt das jetzt, daß nur eine Platte mit den vollen 250GB erkannt wird!????

    @Ghostuser
    Beide Platten sind HFS Format formatiert, aber nicht partioniert!


    Grüße Chance
     
  5. Ahnungsloser

    Ahnungsloser 24" ist nie zu groß

    Hört sich ziemlich merkwürdig an.

    Hast Du den Master am Ende des Kabels und Slave "dazwischen"?

    Was sagt den das "Festplatten-Dienstprogramm" unter Info zu den beiden Platten??
     
  6. hidden_surfer

    hidden_surfer New Member

    Wieso muss man immer jede HD partitionieren ???
    Eine einfache Initialisierung reicht (unter OSX) da vollkommen aus. Nix Partition. Ausser jemand will mit ner DOSe an der HD zusätzlich mitwirken. Zudem frisst jede Partitionierung Unmengen an Kapazität. Und sollte mal eine HD abkratzen, nützt auch keine noch so häufige Partitionierung; alle Daten wären dann i.d.R. verloren.
     
  7. MacS

    MacS Active Member

    Dass eine der beiden Platten überhaupt mit mehr als 128GB erkannt wrd, ist eigentlich schon ein Wunder, denn der QS kann eigentlich gar keine Platte mit mehr als 128GB adressieren!

    Ich würde mir besser mal eine PCI-ATA-Karte kaufen!
     
  8. Ghostuser

    Ghostuser Active Member


    Aus meiner Sicht ist partitionieren einer neuen HD ein muss.

    Ich habe aber nicht gesagt, dass man auf der HD mehrere Partitionen einrichten muss! Aber mindestens eine einzige Partition muss man einrichten.

    (Es kann sein, dass diese eine Partition bereits vom Hersteller eingerichtet wurde.)


    Gruss GU
     

Diese Seite empfehlen