1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

1GB aufrüsten bei Mac Mini? Lohnt sich das?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von B.Jones, 14. April 2005.

  1. B.Jones

    B.Jones Gast

    Kann mir einer sagen ob sich das lohnt den Mac Mini auf 1 GB aufzurüsten? Hat das jemand hier? Bietet jemand den Riegel von Infineon für einen fairen Preis an?
     
  2. Mathias

    Mathias New Member

    Es kommt wohl darauf an, was Du mit dem Mac Mini vor hast. Für "normale" Anwendungen reichen 512 MB Ram vollkommen aus. Wenn Du hingegen von morgens bis abends Filme schneidest oder riesengrosse Photoshopbilder bearbeitest, wirst Du einen 1 GB-Riegel zu schätzen wissen.
     
  3. Hodscha

    Hodscha New Member

    Ja, es lohnt sich auf jeden Fall und ich habe es getan (siehe Profil).
    Den 1 GB Riegel habe ich bei www.dsp-memory.de bestellt.
     
  4. B.Jones

    B.Jones Gast

    Eigentlich wollte ich eher meinen ob man das auf jedenfall was merkt. Weil ich hatte das Gefühl dass bei meiner kollegin mit normalen G4 (700mhz) mit 384 MB Ram Speicher schneller war als mein Mac mini mit 512 MB Speicher. Z.b beim laden bei Photoshop etc. Ach ja auf der Seite seh ich einen 1 GB Riegel speicher für 113€ aber Original ist es nicht. Und das finde ich nicht so gut. Was meint Ihr?
     
  5. Hodscha

    Hodscha New Member

    Was meinst du mit Original?
    DSP verkauft Speicher, der im Apple auch funktioniert und hier im Forum kaufen sehr sehr viele Leute bei DSP ein, weil man mit dem Speicher am wenigsten Probleme hat.
    Also ich bin sehr zufrieden mit dem Speicher. ich hatte vorher nur 256 MB Ram im Mini und habe damit eine Stunde rumgespielt und danach den 1 Gb Riegel eingebaut und es ist ein deutlicher Unterschied spürbar gewesen.
     
  6. B.Jones

    B.Jones Gast

    Weil es sich um ein Noname Speicher handelt. Und da bin ich eben halt unsicher..... :crazy:
     
  7. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Der mini hat eine sturzlahme Notebookplatte drin (wie mein 12" Powerbook auch), das heißt er profitiert ganz erheblich von tüchtig RAM. Ich habe auf eine frühere Frage folgendes geantwortet:

    "Hab gerade in mein 12" Powerbook 1,33 einen 1Gig-Riegel eingebaut.
    Hier mein "kurzer" Stoppuhrtest:
    Gleichzeitiges Starten von
    iPhoto, InDesign 2.0.2, Flash MX, Dreamweaver MX, Adobe Illustrator 10
    und Öffnen von 3 TIFFS (16, 22, 121 MB) in Photoshop 7.
    Mit den eingebauten 256 MB dauerte es 6:02 Minuten, bis der Cursor sich wieder zum Pfeil verwandelte.
    Mit 1,25 Gig RAM flutschte das in 1:19 Minuten.
    Das Hüpfen der Programmicons im Dock wurde bei 256 MB häufig hässlich unterbrochen. Wechseln zwischen den offenen Programmen war dann jedesmal mit Wartezeit verbunden.

    Ich denke, das sagt alles …"

    Ich habe übrigens den 1 GB-Riegel vor ca. einem Jahr auch bei dsp erstanden und bisher keine Probleme gehabt.
     
  8. wuta1

    wuta1 New Member

    Tu das Ding rein, der mini ist wirklich total schwachbrüstig was Leistung angeht. Ein normaler G4 mit 700 MHZ wird auch mit 1 GB Speicher schneller sein - um da aufschliessen zu können brauchtest du eine schnellere HD.
    Bei 1 GB wird nicht mehr so viel mit virtuellem Speicher gearbeitet wie bei 256 und sogar noch bei 512 MB.
    Mach mal in den Dienstprogrammen die Aktivitäts-Anzeige auf- da wirst du dich wundern, wie eigenartig der Mac seine Speicher-Kapazität verteilt , 64 GB Stest Reserviert, fast die Hälfte in der Regel nicht aktiviert, dafür irre viel Virtueller Speicher angezapft, was die Leistung mindert. Verrückt !!!
    Erst über 1,25 Gb greift das Betriebssystem angeblich nicht mehr auf den virtuellen Seicher zu.
     
  9. Sunshine

    Sunshine New Member

    Also auch wenn ich jetzt gegen den Strom schwimme und mir den Zorn aller bisherigen Schreiber zuziehe, so bin ich der Meinung, dass man am mini mit 512 MB sehr gut arbeiten kann.

    Ich habe 512 MB in meinem mini und der läuft einwandfrei, auch bei mehreren geöffneten Programmen.

    Ich will jetzt nicht bezweifeln, dass der mini mit 1 GB Speicher noch mehr bringt.

    Allerdings will ich auch erwähnen, dass ein 1 GB Riegel zur Zeit, als ich meinen mini bekommen habe noch ca. 180€ kostete. Beim derzeitigen Preis (ca. 114€ bei DSP) hätte ich wojhl einen 1 GB Riegel genommen, vor allem da der mini ja nur einen Steckplatz hat.

    Also, wenn Du dir den 1 GB Riegel leisten kannst, dann nimm ihn. Ansonsten kann man aber auch mit 512 MB ordentlich arbeiten.
     
  10. B.Jones

    B.Jones Gast

    @mikrokokkus

    dass der mini eine lahme platte hat war mir schon klar. Deswegen hatte ich mir auch eine Platte von Lacie 160GB gekauft in Porsche Design. Da hab ich auch einen kleinen unterschied gemerkt. Aber trotzdem ist es manchmal echt lahm trotz 512MB arbeitsspeicher. Ich habe oft viele Internetseiten offen, lasse oft prorgamme an, ich bearbeite oft mit videos etc. Und ich zweifel schon ob es sich tatsächlich lohnt den 1 GB riegel zu kaufen und vor allem noname. Ehrlich gesagt ich mag keine nonames :crazy:
     
  11. macmercy

    macmercy New Member

    Mein Mini wird mit 512 MB laufen. Die MacLife hat den 1.42er Mini mit 512 gegen den 1.42er mit 1 GB und schneller HD 5.400 rpm antreten lassen. Fazit: zwischen 8 - 12% Geschwindigkeitssteigerung, bei Plattenrelevanten Programmen war es auch mal mehr. Damit kann ich leben.

    Macs Only hat sogar 256 MB gegen 512 MB antreten lassen:
    We have analyzed (http://www.macsonly.com/arch00501.html#181 and http://www.macsonly.com/arch00501.html#311) whether or not someone who is buying a base computer for normal use really needs more than 256MB of RAM. The answer is clearly no, i.e. 256MB is adequate. We know of no other tests that refute our studies. However, the facts don't seem to matter to most people writing about the Mac mini. One of the first things they write is some absurdly-hyped criticism of Apple for supplying a base computer with "only" 256MB of RAM.

    We have now used our 1.25GHz Mac mini extensively for "base" functions for a month, alternately with 256MB and 512MB of RAM. The base functions are web surfing with Safari, doing email with Mail, writing notes with TextEdit and AppleWorks, keeping our finances with Quicken, ripping CDs with iTunes and burning audio and data CDs. And, just like our more objective speed tests, we can not subjectively tell any difference in performance. One will, however, read subjective claims to the contrary.

    We are not hard over on the RAM issue. Obviously, if one will ever want to do "advanced" work with large image files or large audio files or large digital video clips or very large text files with embedded graphics with iMovie, iDVD or GarageBand, etc., getting more RAM is probably a good idea. Anyway, it's only $75 for a 512MB module installed by Apple with absolutely no hassle. We just don't think prospective buyers should be misled or Apple slammed by the Mac pundits or advanced Mac users with no facts.
     
  12. morty

    morty New Member

    ich hab gestern nen mini abgeholt und installiert ... also mit 512 "fühlte" der sich gar nicht SOOO langsam an
    er ist reichlich sehr viel schneller als ein cube 450 mit 1,5 GB RAM
     
  13. rootzone

    rootzone New Member

    Kommt darauf an, was man machen will. Ich wollte einen billigen und leisen Rechner für Surfen, Office, Mail und Musik. Und dafür ist er ja auch designt.

    Wenn ich mit einem Mac öfter Videos schneiden wollte, hätte ich mir sicher keinen Mini zugelegt.

    Power-Sachen laufen bei mir z. zT. auf einem lauten PC-Boliden, wie z.B. Videoschnitt. Der ist aber sehr oft AUS.

    Ich sehe von Anwendungsgebiet des Mini keinen Grund für mehr als 512 MB Speicher (auf keinen Fall weniger !!). Flaschenhals des Mini ist eh die Platte.

    Ich entwickle auch auf dem Mac. Selbst bei den vielen offenen Dokumenten und Serveranwendungen sind 512 MB richtig ok.

    RAM kostet nur und das würde ich eher in einen anderen Rechner stecken.
     

Diese Seite empfehlen