1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

19 Zoll-Röhren-Monitor, welchen kaufen …

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von gelu56, 20. März 2005.

  1. gelu56

    gelu56 New Member

    Mein guter alter Formac-Monitor (SONY-Trinitron-Röhre) ist nach gut 10 Jahren Betrieb abgeraucht. Jetzt brauche ich möglichst bald einen neuem. Es soll eine 19-Zoll-Röhre sein, habe mich schon etwas umgesehen und z.B. Geräte von PHILIPS (Typ 109 E 50) und BELINEA (Typ 106050) gefunden.
    Hat jemand Erfahrungen hiermit oder noch alternative Vorschläge. Der Monitor wird für Bildbearbeitung (deswegen auch kein TFT), Office und Internet gebraucht.
    Dankbar für jeden nützlichen Tip …
    und einen schönen Frühlingsanfang
    Gerhard
     
  2. benqt

    benqt New Member

    Mein persönlicher Favorit ist Iiyama. Ich hab zum Beispiel 'nen 19" Vision Master Pro 454 CRT mit einer enormen Leuchtstärke. Wie ich aus Foren weiß, ist bei diesem Modell manchmal leider im oberen und unteren Drittel der Anzeige jeweils eine hauchdünne horizontale Linie zu sehen, allerdings fallen die Linien wirklich nur auf komplett weißem Hintergrund ins Auge, und es sind nur ein Teil der hergestellten Geräte dieser Serie von dem Makel betroffen.
    Ansonstem bin ich aber glücklicher Iiyama-User, vor allem der Service ist 1A. Wenn in den ersten fünf Wochen nach Kauf etwas mit dem Monitor nicht stimmt, bekommt man kostenlos ein Ersatzgerät nach Hause geliefert wobei der alte Monitor abgeholt wird. Ich kann's zwar nur subjektiv bewerten und hab keine Ahnung wie Iiyama im technischen Vergleich abschneidet, aber ich bin jedenfalls sehr zufrieden damit.

    Gruß
    benqt
     
  3. Macmix

    Macmix New Member

    Diese hauchdünne Linien sind doch meines Wissens normal . Hatte damals mein 17 " Apple Studio Display auch.
    Ist bei Röhrenmonitoren mit flacher/gerader Röhre normal.

    Gruss
     
  4. Opa01

    Opa01 New Member

    Bei allen Geräten mit Streifenmaske halten 2 dünne Drähte die Streifen auseinander. Beim abspeichern oder im Druck ist davon nichts mehr zu sehen.
    Ansonsten ist das einer der besten Monitore, die ich kenne und wir hatten allerhand gute in der Firma.

    Opi
     
  5. donald105

    donald105 New Member

    Ich bin mit meinem LaCie electron blue 22 sehr zufrieden. Scharf und brillant, farbtreu - super.
    Es könnte sein, dass du ein bisschen warten musst, oder suchen nach vorrätigen. Die produktion wird nämlich im lauf des jahres eingestellt, und die profis kaufen weg, was in den verkauf kommt.
    Das mit den linien hat mich zuerst auch irritiert: das ist aber völlig normal, hat man mich belehrt, weil es von den zwei haltedrähten herrührt. Es war mir bei dem vorgängermodell von step nur nicht aufgefallen, weil der nicht so rattenscharf war.
    Und mit der zeit nimmt man es auch nicht mehr wahr - nur bei 100% monochromen farbflächen.

    Von quato hört man auch nur gutes - ich weiß aber gar nicht, ob die jetzt noch 19er CRT herstellen.
     
  6. grufti

    grufti New Member

    Ich mache nahezu ausschließlich Farbbearbeitung auf einem kalibrierbaren Quato Radon 19" TFT. Die Qualität und Farbtreue ist wirklich hervorragend.

    Deshalb werde ich ehemaliger "Röhrenverfechter" Highend-Farbretuschen nur noch auf einem TFT machen. Sobald ich den XServe einigermaßen finanziell verdaut habe, bestelle ich mir auch den Quato Intelli Color 21", weil mir die Arbeitsfläche meistens einfach zu klein ist.
     
  7. Taipan

    Taipan New Member

    Hi!

    Gute Testergebnisse fahren auch immer die CRTs von Samsung ein.
     
  8. benqt

    benqt New Member

    Ui, da hab ich wohl bisher die falschen Foren studiert. Gut zu wissen, dass die beiden Linien ganz normal sind. :)
    Das heisst dann also, dass ich Iiyama noch uneingeschränkter empfehlen kann, und hiermit auch tue. :D

    Gruß
    benqt
     
  9. gelu56

    gelu56 New Member

    Die 2 Linien sind typisch für diese Schlitzmasken-Monitore. Lochmasken-Röhren haben diese Haltedrähte nicht.
    Zu meiner Ursprungsfrage:
    Hat jemand hier im Forum einen der aktuellen 19-Zoll PHILIPS- oder BELINEA-Monitore und was ist davon zu halten?
     
  10. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Ich habe einen 19"er von NOKIA (446Pro) und das Apple Studio Display 21".
    Beide sind sehr zu empfehlen. Wobei das Bild beim Nokia angenehmer ist, da der Bildschirm nicht gebogen ist.

    Ach ja, beide haben die zwei Streifen.
     
  11. donald105

    donald105 New Member

    Der war mir auch ins auge geraten - sehr überzeugend, war mir aber dann zu teuer, und ich habe mich ein letztes mal für eine röhre entschieden. Solang es sie noch gibt, bezahl ich doch lieber nur die hälfte für den moni.
    Ich denke mal, wenn der LaCie dereinst den geist aufgibt, werden die TFTs günstiger sein, und dann hab ich es auch nicht nur gut, sondern auch schick.
    ;)
     
  12. donald105

    donald105 New Member

    Ich habe einen 3 jahre alten 19-zoll-belinea am g4 hängen. Zum layouten ok - bunt, scharf, kontrastreich. Zur farbtreue: nono!
    Was meinst du eigentlich mit bildbearbeitung?
    Fürs web ist es doch eh fast wurscht - wenn du aber high end für print machst, solltest du dir auch einen high end moni hinstellen.
     
  13. gelu56

    gelu56 New Member

    Nein, Highend-Bildbearbeitung mache ich nicht. Aber höhere Ansprüche habe ich schon an Farbtreue und Farbraum. Es ging mir darum, zu erfahren, ob diese Monitore unter 200 Euro im Alltagsbetrieb etwas taugen. Aber dann werde ich mal bei der höheren Klasse stöbern. Eventuell wird es ja der Iiyama Vision Master Pro 455 für ca. 250 Euro.
    Vielen Dank für Eure Tips …
     
  14. gelu56

    gelu56 New Member

    Es ist jetzt wirklich ein Iiyama Vision Master Pro 455 für 229 Euro geworden. Benutze ihn jetzt 2 Tage lang, und bin sehr zufrieden mit der Qualität. Wirklich erstaunlich für diesen Preis.
    Nur etwas irritiert mich etwas:
    Beim Einschalten knallt (heftiges Schrabben würde ich es vielleicht nennen) es schon recht heftig, ebenso bei Aufwachen aus dem Schlafmodus.
    Ist das normal?
    Oder sollte ich das reklamieren?
     
  15. benqt

    benqt New Member

    Ich weiß zwar nicht wie laut das Geräusch tatsächlich bei dir ist, aber mein Vision Master 454 knallt auch so ziemlich wenn er Strom bekommt. Ich würde sagen das ist normal, hatte ich bei früheren CRTs auch schon.

    Kann mir bei dieser Gelegenheit noch jemand sagen ob 25 ms Responsezeit bei 'nem TFT sehr ins Gewicht fallen? Ich liebäugle mit einem Iiyama ProLite H430 17" wegen den guten Kontrast- und Helligkeitswerten. Aber 25 ms hören sich doch relativ lang an!? Ich mach eigentlich nur Office Anwendungen und Bilder, keine Spiele und kaum Filme.

    Gruß
    benqt
     
  16. benqt

    benqt New Member

    Ok, hat sich erledigt: es wird ein Sony SDM-HX73 17" TFT in silber mit 16 ms. Das Thema Iiyama hat sich damit dann auch erledigt, das leg ich mal zu den CRT-Akten.

    Gruß
    benqt
     

Diese Seite empfehlen