1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

17" iMac G4 800 MHz kaufen?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Activision20, 20. März 2005.

  1. Meine Schwester möchte zu Apple switchen. Da sie den Mac wirklich nur für Textverarbeitung (Office 2004), Fotos (iPhoto 5), Musik (iTunes), DVD gucken und das Internet benötigt, bin ich der Meinung das es der iMac G4 mehr als ausreichend sein dürfte.

    Jedoch stelle ich mir die Frage ob diese Produktserie (800 MHz, 17") irgendwelche Schwächen aufweist? Kinderkrankheiten? Fehler die häufig bei diesen Geräten auftauchen?

    Ich würde den iMac über eBay kaufen, derzeit liegt das Gebot bei 400 Euro (800 MHz, 256 MB-Ram, 80 GB HD, Pro Maus, Pro Speaker, Pro Tastatur, SuperDrive). Der Bieter wohnt erfreulicherweiße nicht weit weg von mir und versichert das das Gerät nur zu Betrachtungszwecken genutzt wurde und nur sehr selben damit gearbeitet wurde. Außerdem sind die Tastatur und Maus noch originalverpackt.

    Was meint ihr?
     
  2. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Der steigt bestimmt noch auf 700-800€. Da macht ein neuer Mac mini mehr Sinn finde ich.
     
  3. wuta1

    wuta1 New Member

    Also dass ein neuer Mac mini unter 700-800 Euro mit allem Pi pa Po kostet halte ich für ein Gerücht.
    Ein iMac G4 bringt bei eBay auch keine 700€ !!!
    Ca 1000-1300 je nach Monitor / Ausstattung und Zubehör.
    Unter 900 € geht da gar nix (für den ganz kleinen mini), was man mit nem iMac vergleichen könte
    Ein iMac G4 (ob 700 oder 800) ist praktisch unkaputtbar.
    Hab meinen seit fast 3 Jahren und der war noch nicht einmal ausser Betrieb oder gar zur Reperatur weg. (im Gegensatz zum iMac G3 davor).
    Für alle normalen User, die nicht Musik oder Video in größerem Umfang bearbeiten möchten ist das Teil völlig ausreichend.
    Sieht gut aus, dazu braucht sie dann aber noch Soundsticks (inkl. dem iSub)- schon hat sie einen wirklich schönen und zuverlässigen Rechner- vor allem der 17" Monitor ist prima. Mit dem 15"er sind neuerdings in manchen Foren Beiträge zu breit geschrieben dargestellt-das ist ätzend ! Die Standargröße hat sich wohl verändert auf 19" CRT bzw 17" TFT.
     
  4. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Also ich würde sogar mit dir wetten, dass der auf mindestens 700€ steigt.
     
  5. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Ich hatte mal einen iMac 17" G4 800 und das war ein prima Gerät! Sehr zu empfehlen. Der Bildschirm echt klasse und die Lautstärke wunderbar. DVD-Brenner (2-fach) ist auch schon drin. Schön leise ist er iMac und vor allem SCHÖN.

    Wirkliche Kinderkrankheiten oder Fehler sind mir nicht bekannt.

    Minuspunkte:

    1. Langsame Festplatte - die hat die gesamte Systemgeschwindigkeit runtergezogen. Die Nachfolgeserie mit 1 GHz hatte dann schnellere Platten bekommen.

    2. Bildschirm ist bauartbedingt oft nicht genau in der Horizontalen, sondern leicht (1-3 mm) nach rechts gekippt. Manchen stört's, manchen nicht. Mich hat es gestört.

    Würde mal sagen, wenn man keine zu hohen Speed-Ansprüche hat, ist der iMac ein Superkauf. Und das Design ist einfach einzigartig schön.
     
  6. hollie66

    hollie66 New Member

    Hallo,
    ich habe selbiges Teil und bin super zufrieden!:) Ich staune immer wieder, wiviele Leute hier Probleme mit ihren Macs haben:rolleyes: Ich habe noch nie irgendwelche Rechte oder Pref. oder sonstiges repariert. Alles bestens. Benutze regelmäßig iphoto 5, imovie hd, final cut express etc. Das mit der Geschwindigkeit sehe ich auch nicht als wirkliches Problem.
    Also warme Empfehlung. Und erst das Aussehen. Es ist einfach ein super Design:D

    So, musste mal gesagt werden.

    Gruß Hollie
     
  7. Eduard

    Eduard New Member

    Aber zuwenig Speicher ist drin, mindestens noch 512 MB zusätzlich sinnvoll, damit es gut läuft.
     
  8. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    habe genau auch so ein Teil.
    Nix geht über die Schneekönigin!
    Vielleicht noch 1 GHz und 20".
    Aber das war's dann auch schon.
     
  9. Islaorca

    Islaorca New Member

    Für das, was sie machen will? Quatsch, du merkst den Unterschied nicht (bei diesen Anwendungen). Habe das selber mit meinem lange ausprobiert, und da bringen auch die 1,25 GB nicht groß was.
     
  10. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    512 MB müssen aber schon sein. Die 256 MB sind wirklich zu wenig (selbst für diese Anwendungen). Bei 512 MB habe ich bei meinem iMac damals festgestellt, daß alles etwas flüssiger läuft. Mehr Speicher hat dann allerdings nichts mehr gebracht.

    Ergo: Noch 1 x 256 MB rein, so daß der iMac 512 MB hat, und gut.
     
  11. die Speichererweiterung auf mindestens 512 MB war ja schon fix eingeplant. Was mir bei dem Angebot noch auffiel war, dass keine AirPort Karte integriert ist. Kann ich die nachkaufen (sollte ich mich überhaupt für den Kauf entscheiden), es handelt sich dabei um die 11MBit Variante.

    Wo macht man den iMac denn eigentlich auf?
     
  12. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

  13. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

Diese Seite empfehlen