1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

16:9 Breitbild in FCE

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Fish_mac, 21. Dezember 2005.

  1. Fish_mac

    Fish_mac Member

    Hallo zusammen!

    Ich habe ein Video in 16:9 aufgenommen (Sony VX1000E). Sieht auch gut aus, wenn ich die Cam direkt an den Fernseher anschließe.
    Jetzt habe ich den Film mit FCE 2 komplett geschnitten. Hat immerhin 2 Wochen gedauert, bis ich fertig war! Wenn ich den fertigen Film jetzt nach iDVD exportiere, kommt aber immer 4:3 raus. Das Bild wird dabei in die Länge gezogen.

    Als Einstellung habe ich unter "Einfache Konfiguration: DV-PAL Anamorphotisch" verwendet.
    Sowohl im Viewer als auch im Canvas hatte ich die ganze Zeit beim bearbeiten ein ordentliches 16:9-Bild. Doch bei wirklich allen Exportfunktionen, die FCE bietet (egal ob iDVD oder Quicktime) kommt am Ende ein 4:3-Bild mit 720x576 raus, was ein in die Länge gezogenes Bild bedeutet.

    Weiß jemand, wo der Fehler liegt? Hätte den Film gerne zu Weihnachten präsentiert... :frown:

    Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten!
    Lars
     
  2. wm54

    wm54 New Member

    passt schon. wie du schon gesagt hast: anamorphotisch, d.h. 4:3 mit 720x576
    wird dann auf dem dvd-player zur laufzeit "in die breite gezogen".

    bei iDVD kann ich dir jetzt nicht weiterhelfen. aber einfach mal brennen, müsste dann auf dem dvd-player okay sein.
     
  3. Fish_mac

    Fish_mac Member

    Nee, leider eben nicht.
    Sowohl die "Vorschau"des fertigen Films in einem neuen FCE-Projekt, als auch dann die Vorschau in iDVD zieht das Bild in 4:3. Irgendwie scheint es, als ob das "16:9-Attribut" verloren gänge, wenn ich über Ablage --> Exportieren --> Als Quicktime Film den Film rendern lasse. Über Ablage --> Exportieren --> Quicktime-Konvertierung bietet er zwar ne Menge Optionen, aber auch hier kommt am Ende ein 4:3 mit 720x576 raus - mit in die Höhe verzerrtem Bild... :cry:
     
  4. 55DSL

    55DSL New Member

    Hallo

    Zur einer DVD im 16:9 Format ist iDVD 05 nötig. Im Bearbeitungsfenster von iDVD sollte dein Film in der Vorschau im 16:9 Format dargestellt werden. Dabei verändert sich nicht das Bearbeitungsfenster , es bleibt im 4:3 Format der Film wird aber innerhalb des Fensters im 16:9 Format mit grauen Rändern oben und unten angezeigt und Text "Breitbildvorschau". Wenn du es so siehst wird dir iDVD eine 16:9 DVD erstellen.
    Nach dem Encodieren liegt der Film in 4:3 (720x576) m2v.anamorph, gestaucht) vor.
    Der DVD Player erkennt anhand eines sogenannten Flags das er den Film entzerren soll und erstellt aus dem 720x576 anamorphen Film einen 1024x576 16:9 Film.
    Wird der Film in iDVD in der Vorschau in 4:3 anamorph dargestellt hat der Film sein 16:9 Flag beim Export aus FCE verloren.
     
  5. turnt

    turnt New Member

    Hast du bevor du das projekt gestartet hast in den Sequenz-Voreinstellung etwas verändert?

    ich arbeite manchmal mit FCP HD
    da sollte man bevor man mit dem prjekt beginnt in den Audio/Videoeinstellungen unter Aufnahme die einstellunen auf 16:9 ändern und sich eine eigene neue voreinstellung anlegen und dem Kind einen eigenen Namen geben.

    Siehe bild

    Nun weiss ich latürnich nicht - ob man das in FCE auch kann!?

    gruss

    PS: beim ausspielen mal die grösse manuell setzen - schon probiert?
     

    Anhänge:

  6. 55DSL

    55DSL New Member

    Na da warst du ja schneller als ich mit dem beantworten der Fragen als ich, hatte noch was zu tun.
    Ich habe auf irgendeiner Seite gelesen, das man beim Export aus FCE nicht die Option 16:9 markieren darf ( kleiner Bug) da dadurch ein schon anamorpher Film diesen Flag verliert.
    Wenn du den Film schon als externen Film gesichert hast , habe ich hier ein kleines Script mit dem es Angeblich möglich ist dem Film dieses Flag wieder zurück zu geben. laut der Anleitung damals soll man den Film einfach auf das Script ziehen.

    Willst du es mal probieren?
     
  7. Fish_mac

    Fish_mac Member

    Leider nicht... :cry: Das Bild ist in der Vorschau schon lang gezogen, kommt also scheinbar nicht mit dem erwähnten 16:9-Flag aus FCE raus.

    Diese Option habe ich gar nicht gefunden. Beim Exportieren gibt es keine Option, die eine Formatauswahl erlaubt. In der Hilfe las ich, dass beim exportieren immer automatisch das Format gewählt wird, in welchem der Film erstellt wurde - also in dem Fall 16:9. (Siehe Bild 01 und 02) Seltsamerweise ist das Endergebnis dann eben nicht mehr anamophotisch und ich weiß nicht wieso!

    Diese Option gibt es in FCE nicht.

    Klar - immer her damit! Kann an dem Film nichts versauen, da ich eine Sicherung gemacht habe...
     

    Anhänge:

    • $01.png
      Dateigröße:
      48 KB
      Aufrufe:
      152
    • $02.png
      Dateigröße:
      29,1 KB
      Aufrufe:
      138
  8. 55DSL

    55DSL New Member

    Ich hoffe es hilft !

    Gruß
    Steve
     

    Anhänge:

  9. Fish_mac

    Fish_mac Member

    OK danke dir, Steve!
    Weißt du auch, wie es angewendet wird? Es gibt keine Öffnen oder importieren oder sonstige Funktionen...
     
  10. 55DSL

    55DSL New Member

    Einfach den Film auf das Script ziehen nach einer weile öffnet sich QT und der Film nennt sich Shell.mov und fordert dich auf ,von diesen Film zu speichern.Erst ok. bestätigen und dann speichern an einen Ort deiner Wahl unter Qt/Ablage usw.
     
  11. Fish_mac

    Fish_mac Member

    Heeeeey - es funktioniert, es funktioniert!!!!
    Danke dir, Steve, du hast den Film gerettet!
    Also für alle anderen, die vielleicht ein ähnliches Problem haben: das Script in beliebigem Ordner speichern. Das fertige Movie (hier in dem Fall ein FCE-Film) auf das Icon ziehen. Dann öffnet sich Quicktime Pro. Hier nur unter Ablage --> Sichern unter dem ganzen einen Namen und Speicherort geben und als Option "Als Referenzfilm sichern" auswählen. Dann gibt das dort einen neuen .mov-Film, den man in iDVD als 16:9 brennen kann.

    Danke noch mal für die Hilfe! Echt klasse... :D :D :D :D :D
     
  12. Fish_mac

    Fish_mac Member

    Ups - da warst du schneller mit Posten als ich! Aber echt klasse - bin jetzt mächtig happy... Dachte schon, 2 Wochen Arbeit für die Katz...
     
  13. 55DSL

    55DSL New Member

    Na das freut mich für dich.
    Was du noch mal probieren könntest wenn du dein iDVD Projekt fertig hast, gehe zurück zu FCE , beim Export wähle auch Quicktime jedoch nicht als eigenständigen sonder als abhängigen Film. Diese mov. Datei ist nur wenige Kb. groß und entspricht sogesagt einem Alias deines Filmes. Dieses ALias Ziehe in ein geöffnetes iDVD Projekt und schaue unter Vorschau ob der Fil jetzt in 16:9 Format vorliegt. Wenn ja verliert QT beim Export als eigenständigen Film die Skalierunsdaten (Flag) und gebe bitte mal Rückmeldung.

    Ansonsten frohes Fest

    Steve
     
  14. Fish_mac

    Fish_mac Member

    Mach ich doch glatt! Jetzt rendert iDVD grad das gesamte Projekt. Das dauert ja leider ne Weile. Aber wenn das fertig ist, probier ich das glatt noch mal aus. Ist sicher auch interessant, was dabei rauskommt.
     

Diese Seite empfehlen