1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

1280x1024 ????

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von billy idol, 27. Oktober 2002.

  1. billy idol

    billy idol New Member

    hallo!
    hab grad in der aktuellen macwelt gelesen, dass 1280x1024 für grafikanwendungen nicht geeignet sei, weil das seitenverhältnis (4:3) des bildschirms nicht korrekt dargestellt würde, sprich gestaucht. alles runde sei oval. ist aber bei mir gar nicht der fall!!! was stimmt jetzt und welche auflösung fahrt ihr an einem 20" CRT?

    billy
     
  2. mausbiber

    mausbiber New Member

    Ich habe einen 19" CRT und benutze 1280x960.
    Die Macwelt hat recht!!!!!!!!!!!!
    Wenn Du ein Seitenverhältnis von 4:3 haben willst ist z.B:
    1600x1200
    1280x960
    1024x768
    800x600

    geeignet.
    Es ist es schlicht Mathe.
    4:3=1280:960 Produkt der Innenglieder , Produkt der Aussenglieder........
     
  3. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Das Apple Studio Display 17 (TFT) hat eine native Auflösung von 1280 x 1024. (Bei TFTs sollte man die native Auflösung nicht ändern, da sonst Unschärfe die Konsequenz ist, alle Pixel werden neu berechnet.)

    Bei mir ist nichts Kreisförmiges oval, und ich glaube nicht, dass Apple Geräte verkauft, die alles verzerrt darstellen.

    Verwirrend!
     
  4. mausbiber

    mausbiber New Member

    Hast Du schon mal probiert zuerst den Mac einzuschalten - ca. 1Min zu warten - und dann den CRT-Monitor einzuschalten??
    Danach hast Du vielleicht völlig neue "Ansichten"!!!!!!!
     
  5. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Hi!
    Ich arbeite seit je her mit dieser Auflösung und die Stauchung ist klar zu sehen. Es stört mich allerdings nicht. Zumal Bei meiner Geforce 2MX die 1280 x 960 -welche ja korrekterweise 4:3 entspricht - keine 85 sondern nur 75 Hz unterstützt. Die Verzerrung ist mir lieber als Flimmern,
    Giga
     
  6. jasm

    jasm New Member

    Ein TFT hat quadratische Pixel und somit ein Seitenverhältnis von 1280/1024 und nicht 4/3. Der Monitor ist also etwas "quadratischer" als ein normaler CRT. Damit sind die Kreise dann wieder rund. Die Bildschirmdiagonale sagt übrigens nichts über das Seitenverhältnis aus, siehe beispielsweise den 17"-iMac.
     
  7. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    > Ein TFT hat quadratische Pixel und somit ein Seitenverhältnis von 1280/1024 und nicht 4/3. Der Monitor ist also etwas "quadratischer" als ein normaler CRT.

    Habe ich nicht ganz verstanden, sorry. Heißt das, dass CRTs keine quadratischen, sondern eher rechteckige Pixel haben, oder wie ist das gemeint?

    > Die Bildschirmdiagonale sagt übrigens nichts über das Seitenverhältnis aus, siehe beispielsweise den 17"-iMac.

    Klar.
     
  8. chris

    chris New Member

    nochmal gaaanz langsam:
    röhrenmonitore haben klassisch das seitenverhältnis 4:3.
    tfts dagegen 5:4.
    deshalb ist die unverzerrte, korrekte auflösung am crt 1280*960,
    am tft entsprechender größe dagegen 1280*1024.
    nur bei grafikanwendungen wirst du aber jemals den unterschied besonders feststellen, ansonsten kanns dir fast egal sein.
    chris
     
  9. Anindo

    Anindo New Member

    Ich mache viel in FreeHand mit der Auflösung. Die Stauchung ist wirklich nur minimal und stört nicht. Abgesehen davon ist die subjektive Wahrnehmung ja nicht objektiv und die Bildschirmdarstellung der üblichen DTP-Progs ist ja z. T. weit mehr daneben. Farbtreue ist wichtiger und da kann man mit TFTs ja garnicht arbeiten;-)
     
  10. jasm

    jasm New Member

    Na, ich wollte doch eigentlich nur sagen, dass der 1280x1024-TFT in den Screen-Abmessungen eben nicht 4:3 ist, sondern so, dass die Kreise rund sind.
     
  11. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Mitterweile geht es schon besser als früher, vor allem Web-Grafik ist unproblematisch.
     
  12. Tambo

    Tambo New Member

    giga,
    meine 2MX untesrstützt 1280/960 bei 85, sliegt ev. an der GraKa- Mono-Kombination....
     
  13. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Alles klar, danke!
     
  14. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Hmm, komisch, habe einen Apple 21" Studio, der sollte doch alle können, oder? Hat´s vielleicht mit X zu tun?
     
  15. Tambo

    Tambo New Member

Diese Seite empfehlen