1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

128 kbs

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Wolfram Ernst, 26. Mai 2002.

  1. Wolfram Ernst

    Wolfram Ernst New Member

    ich habe gestern meinen 233 Mhz-iMac mit einem usb-isdn modem verbunden und festgestellt, dass die versprochene 128 kbs-Speed nicht möglich war (nur 64 kbs). Woran mag dies liegen?
     
  2. jurgen

    jurgen New Member

    Nur so ne Vernutung:
    Du kannst Dein ISDN-Modem im Kontrollfeld einstellen.

    So wie jetzt 64 kb (schnell genug und angeblich billiger weil nur 1 Kanal)
    oder eben auch auf 128 kb.

    Was dann schneller geht wird auch teurer :-(

    Aber, sooo genau weiss ich es nicht :-(
     
  3. CChristian

    CChristian New Member

    Ums mal so auszudrücken:
    per ISDN stehen Dir zwei Telefonleitungen zum Surfen zur Verfügung, zweimal 64 kbit/s. Es ist nun dem Nutzer überlassen, ob er auch beide Leitungen zum doppelt schnellen Surfgenuss nutzt (und zum Verdoppeln seiner Internetkosten), oder obs nur eine Leitung sein muss.

    Wann sich was lohnt hängt davon ab, was Du grad im Netz machen willst. Zum Download größerer Dateien ist die doppelte Leitung bestimmt von Nutzen. Zum einfach Surfen dürfte die einfache Leitung reichen.

    Gruß
    CChristian
     
  4. tarzaaan

    tarzaaan New Member

    ...muß aber auch nicht immer am Rechner liegen! Manche Provider unterstützen z.B keine Kanalbündelung - und dementsprechend nur 64 000 bps. Oder was bei uns in der WG häufig der Fall ist: irgendwer anderes hat gerade schon einen der beiden B-Kanäle in beschlag (so eine Frechheit ! :))...

    Gruß, tarzaaan.
     
  5. TomPo

    TomPo Active Member

    Wenn Du ein MultiLink-Protokoll auswählst, schaltet der Modem beim Download größerer Datenmengen automatisch den 2. Kanal hinzu.
    Hatte bei mir immer gut funktioniert, aber bei DSL...
     
  6. Wolfram Ernst

    Wolfram Ernst New Member

    Hallo,
    wie bzw. wo muss ich denn das Multilink-Protokoll auswählen? Ich benutze übrigens den usb-minivigor von Daytrak und t-online als Provider.

    Grüsse
    Wolfram
     
  7. tarzaaan

    tarzaaan New Member

    s klassische Mac OS, wie's für X aussieht, kann ich nicht sagen...
     

Diese Seite empfehlen