1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

12" power oder ibook?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von angeleater, 27. April 2005.

  1. angeleater

    angeleater New Member

    Hallo,

    so ich will mir nun auch mal so ein kleinen mac zulegen. noch bin ich pc user. suche jetzt schon länger ein 12" book, aber die AMD turion lassen ja ncoh so auf sich warten... also warum nciht apple? hab schon ein bissl in diesem Forum gesucht, aber ein paar fragen hätt ich noch:

    Wie lang sind denn die Akkulaufzeiten ungefähr bei den beiden im Vergleich?

    Wo kauf ich den am besten? internet oder im laden? bin student, bekomm ich im laden auch den rabatt?

    wie war das mit dem tiger am 29.? gibts den nur am 29. oder wenn ich danach kaufe auch noch? (edit: war ne blöde frage ^^)

    wenn ich den mit meinem pc über cross-over verbinde müsste man ohne probleme daten zwischen beiden austauschen, oder?

    ratet ihr mir in der 12" kategorie auch eher zum pb? hab den 14-15" post gelesen, da wart ihr klar fürs pb. aber is halt doch noch ein preislicher unterschied vonn 400 euro...

    ich brauch den mac vor allem für die uni, also programmieren, surfen und so. lustig wärs wenn World of warcraft drauf laufen würd ^^ aber das glaub ich packt das ibook nicht.

    noch ne wichtige frage: hat eins der beiden ein line in eingang? das wär sehr praktisch...

    vielen dank und sorry dass ich noch pc user bin :p
    angeleater
     
  2. 2komma9

    2komma9 New Member

    ich glaub iBook 3-5 std und powerbook 6-8 h
    bei apple.de im store fuer studenten und lehrer
    *g* ja sicher gibts danach auch noch
    ja na sicher, also bitte ;)
     
  3. Mac-0-mat

    Mac-0-mat New Member

    Hallo,

    da ich beide Geräte einmal hatte, hier meine Empfehlung.

    Das Powerbook hat eine Akkulaufzeit von ca. 4 Stunden, bei normaler Office Oenutzung, wenn du die Displayhelligkeit auf ca. 50% stellst. Das iBook läuft schon etwas länger - ich würde sagen ca. 4.5 Stunden Officebenutzung bei fast 100% Helligkeit des Displays.


    Das Powerbook allerdings hat ein wesentlich besseres Display. Das wurde mir Vorgestern wieder einmal deutlich, als ich beide Geräte nebeneinander stehen sah. Das ist ein Höllenunterschied.

    Die Verarbeitung des Powerbook ist sehr viel besser. Da hast du nicht so das Gefühl, dass man es schnell kaputt machen könnte. Außerdem sind nun auch nach Monaten der Benutzung noch keine Kratzer in der Oberfläche erkennbar. Das Aluminium ist schon gut!

    Würde ich nochmal vor der Wahl stehen: In jedem Fall das Powerbook.

    Übrigens läuft auch WOW sehr gut auf dem Powerbook ;)
     
  4. Macci

    Macci ausgewandert.

  5. petervogel

    petervogel Active Member

    nimm das powerbook, wenn du es dir leisten kannst. die o.g. batterielaufzeit für das powerbook scheint mir sehr hoch. normalerweise halten die powerbook batterien nicht ganz so lange wie die der ibooks. auf apple.com sollte das aber in den specs angegeben sein.
    das powerbook hat auch einen line in eingang, das ibook nicht.
    wenn du es nach dem 29. bestellst, dann sollte tiger auf alle fälle drauf sein.
     
  6. angeleater

    angeleater New Member

    krass?!? das geht ja hier echt schnell mit dem antworten :) danke!

    das pb hält laut apple specs 5 stunden. das ibook 6 stunden, aber wie das dann in echt aussieht... deswegen fragte ich ja :)

    und was haltet ihr davon des book in nem laden zu kaufen?

    und wegen dem RAM (wieviel solltens denn sein?), selber einbauen oder einbauen lassen? wenn einbauen lassen, könnten dies ja gleich im laden amchen.
     
  7. loki777

    loki777 New Member

    hi angeleater!

    also mal grundsätzliches - ich hab mein pb 12" seit 14.4. und bin immer noch am bauklötzestaunen.

    die akkulaufzeit liegt bei 4 stunden ABER der standby-modus (klappe zu) samt extrem schnellem wiederaufbau macht den unialltag (9 std) uni - 3 vorlesungen a 1,5 std. + pausen zum kinderspiel.

    das niedliche netzteil brauche ich nur in ausnahmefällen (wer schreibt schon 4 std am stück mit?)

    gekauft hab ich bei cancom.de - da gibts studentenrabatt und im gegensatz zu apple 36 monate garantie !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    auf diesem umweg hab ich mir dann auch gleich den alten rambaustein rausnehmen lassen (einer ist gelötet, einer gesteckt) und durch einen 512er ersetzen lassen.

    das ibook kam für mic nicht in frage, da für mich der miniDVI-ausgang wichtig (wegen bildbearbeitung) war.

    achja display - lass dich hier ja nicht von den profi-applern das 12" pb display madig machen. ich finde es wirklich toll und wer ein 1400€ pb mit einem 2400€ vaio vergleicht gehört ohnehin ins reich der trolle.

    viel spaß beim switschen - p.s. outlook pc ist NICHT mit entourage kompatibel - gratulation MS *fg*
     
  8. angeleater

    angeleater New Member

    mir fällt noch was ein:

    Lautstärke? ich nehme an die beiden haben einen Lüfter, wie oft geht der denn an und wie laut wird der dann?

    also ich glaub es wird doch ein pb werden :)

    thx
    angeleater
     
  9. seril

    seril New Member

    also mir wurde gesagt das die displays der beiden 12"er absolut gleich sind!
     
  10. loki777

    loki777 New Member

    also die turbine meines pcs hört man 2 zimmer weiter, um dem powerbook geräusche zu entlocken, musst du alle umgebungsgeräusche "entsorgen" und dein ohr auf die tastatur legen :D
     
  11. ihans

    ihans New Member

    Hatte beide Modelle, i.M. 12" PB.
    PB: Akku: 3-4h
    iBook: 1h länger

    Wenn Du das Geld hast, dann kauf das PB, line in Eingang für Musikaufnahmen ist sehr nett, bessere Graka, schnellere hd, BT integriert,DVI, opt. DVD-Brenner, Display ist i.O., sitze häufig draussen in der Sonne und surfe, auch das geht.

    iBook reicht sicher von der Leistung sich auch aus, um einen 2.Moni asynchron zu betreiben benötigst Du aber ein patch. iBook ist einen tick leiser und der Lüfter läuft sehr selten (1,2ghz)

    Der Rest wurde ja schon gesagt...www.cancom.de, mit Studentenrabatz(da kann man dann auch zus. RAM kaufen) oder Apple Edu Store+RAM bei dsp-memory
     
  12. Mac_Nate

    Mac_Nate New Member

    Hallo angeleater!

    Kauf Dir das Powerbook (oder ibook) auf keinen Fall in einem Laden vor Ort, sondern über Versandhandel, vermutlich am besten bei Apple direkt.
    Ich hatte, wie Du in diesem Forum nachlesen kannst ("Powerbook mit Pixelfehler") mein Powerbook vor Ort gekauft und hinterher Schwierigkeiten, es wegen eines sehr störenden Pixelfehlers umzutauschen. (Mit viel Glück habe ich es heute doch noch umtauschen können ...)
    Die Verarbeitung des Powerbooks ist sicherlich besser als die des ibooks, allerdings auch nicht immer perfekt. Bei meinem jetzigen Gerät ist das Gehäuse minimal verzogen, was mich aber längst nicht so stört wie der Pixelfehler.
    Tja, Perfektion läßt sich nicht immer erreichen ...
    Das Display beim Powerbook ist ziemlich gut, besser jedenfalls als beim ibook, was hier auch schon erwähnt wurde. Das Powerbook macht auch optisch einen höherwertigeren Eindruck.
    Allerdings muß ich sagen, daß ich das Powerbook für berufliche Zwecke gekauft habe. Würde ich das Notebook nur privat verwenden, ausschließlich für Office-Programme etc, dann wäre der Preisunterschied für mich relevant gewesen und ich hätte mich vielleicht für das ibook entschieden.
     
  13. Wegmann01

    Wegmann01 New Member

    Was programmierst du denn?

    C/C++??

    Grüsse aus der Schweiz;)
     
  14. angeleater

    angeleater New Member

    so ich hab grad mit cancom kommuniziert, für 1445 würd ich das 12"pb mit combo und care36 bekommen. da is jetzt allerdings kein tiger dabei. kann mir den aber für 18 euro in 2 wochen oder so nachholen bei apple direkt. soll ich jetzt ncoh 2 wochen warten bis der tiger dabei ist, oder lieber gleich, dann hätt ich ja beide os? auch nciht dabei wär zusätzlich ram und ne neopren tasche :( soll ich mir ncoh mehr ram einbauen lassen? oder ist das erheblich billiger das selber zu machen?


    und programmieren tu ich ncoh nicht viel, bin erst im 2. semester. kann jetzt SML und lerne grade Java. :)

    aber ich muss jetzt ein paar präsentationen machen... is da eigentlich sowas wie powerpoint drauf, oder hol ich mir dann besser open office?


    ich bin echt begeistert von den schnellen vielen dantowrten, danke!!:klimper:
     
  15. ihans

    ihans New Member

    Moin!
    Hast Du bei Cancom nach Studentenrabatz gefragt, da ist immer was drin, mal dem andreas.krautmann@cancom.de schreiben. Habe dort für ein Auslaufmodell 1,33 Ghz Combo + 512mb RAM 1287 euro bezahlt.
    Im Apple Staor education kostet das Ding (ohne care 1369Euro, Versandfrei)
     
  16. angeleater

    angeleater New Member

    ja das ist schon mit studentenrabatz :)

    würde sonst ca 70 euro mehr kosten. ist halt das neue modell, aber ich danke für den tipp, werd ncohmal nach restposten fragen.

    im apple store wäre das pb an sich auch nochmal 20 euro billiger als ich das jetzt bekomm, aber da gibts halt nich die 36 care so billig. leider...
     
  17. ihans

    ihans New Member

    Nachteil der 1,33er kein BT 2.0 langsamere hd, nur 256mb Ram, 1,33ghz
    Vorteil: Lüfter läuft weniger, billiger. Vielleicht hält der Akku auch länger(habe 768mb RAM, würde aber jetz ein 1GB RAM reinhauen, viel hilft viel! Leistungsmäßig bin ich sehr zufrieden!
     
  18. Mac_Nate

    Mac_Nate New Member

    Die Apple-Garantieverlängerung soll aber hochwertiger sein. Hab ich jedenfalls hier im Forum nachgelesen ...
    Ansonsten ist der Preis ja nicht alles, sondern es kommt auch auf den Service an, z.B. im Falle einer Reparatur. Und dazu gibt es hier im Forum zu den jeweiligen Anbietern unterschiedliche Erfahrungen.
    Konsens ist eigentlich nur, die Geräte über Versandhandel zu beziehen, da man da 14tägiges Rückgaberecht hat, falls Verarbeitungsfehler vorhanden sind.
    Ich hatte gestern mit Gravis Glück und bin im Moment ziemlich zufrieden mit meinem Powerbook.
    Abgesehen von dem leicht verzogenen Deckel klemmt ein Buchstabe der Tastatur gelegentlich. Außerdem erreicht der Akku trotz vorschriftsmäßiger Kalibrierung, Ausschaltung von "Stromfressern" (Bluetooth etc.) und bei geringer Bildschirmhelligkeit gerade einmal drei Stunden Laufzeit.
    Trotzdem macht es großen Spaß, mit dem Teil zu arbeiten und zu präsentieren.
     
  19. ihans

    ihans New Member

    Mac_Nate, Du bist aber auch ein Nörgler vor dem Herren! :zzz: 3h Laufzeit wobei?
     
  20. Mac_Nate

    Mac_Nate New Member

    Vonwegen Nörgler! :party:

    Habe doch gesagt, daß ich trotz dieser Kleinigkeiten sehr zufrieden bin.

    Die drei Stunden Akkulaufzeit bezogen sich auf reine Textverarbeitung ohne weitere Hintergrundprogramme und bei Bildschirmhelligkeit zwei Strich über Minimum. Da sollte man doch eigentlich davon ausgehen, daß die in der Werbung versprochene Produkteigenschaft 4,5 Stunden Akkulaufzeit erreicht wird. Oder nicht? :D
    Das hat doch nix mit Nörgelei zu tun, wenn man darauf hinweist, daß nicht alles eingehalten wird, was die Werbung verspricht.

    Aber damit Du es genau weißt: Ich liiiiieeebe mein Powerbook trotz seiner Schwächen! :klimper:
     

Diese Seite empfehlen