1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

10 Tipps für X

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von macixus, 12. Januar 2002.

  1. Kevin

    Kevin New Member

    Meine Güte, das "Kapuziner-Äffchen" hatte aber ganz schön schlechte Laune.

    Irgendwie ein Hannes ;-)))

    Ich finde die Tipps trotzdem nett.
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    @Hans 54
    Klar les' ich die! Dann mutier ich zum UniXler ;-)
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    @sevenm
    Danke für die Ergänzung.
    Das mit der Extrapartition für Applications werde ich beim nächsten Mac übernehmen. Jetzt bau ich nicht mehr um ;-)
     
  4. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Nicht verrückt machen lassen:

    Schaut Euch mal kurz die Nachrichten des Klabautermanns an (es sind nicht allzu viele), und, fällt Euch auch was auf? Na?

    In allen Postings wird gemotzt, alles ist negativ... Für mich ein typischer Vertreter der "Früher-war-alles-besser"-Fraktion und "Mir-kanns-keiner-rechtmachen"-Fuzzies.
     
  5. Pit.66

    Pit.66 New Member

    Hi macixus.Erst einmal vielen Dank für Deine Tips.Für mich als absoluten Neuling kommen sie genau richtig.Ich habe mein supergeiles Ti-Book erst seit 4 Wochen und habe vom MacOs soviel Ahnung wie die Kuh von der Milch.Was aber im laufe der Diskussion aus Deiner tollen Idee wurde, ist Bullshit in Vollendung! Statt sich dir anzu schließen und Anfängern ein wenig zu helfen,läßt man den Larry raushängen.So mancher ist wohl schon mit einem soliden Grundwissen geboren und als Baby in kryptische Befehlszeilen gewickelt worden.Die mögen ja richtig was auf der Pfanne haben,aberden Sinn Deiner Überlegungen haben haben sie nicht verstanden.Und das war ja wohl einfach!
    Gruß Pit
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    @Pit.66
    Danke - und willkommen im Forum .-)
     
  7. hansdampf

    hansdampf New Member

    ner Hackerseite (mit Windows98-PC), und da kam die Meldung: "Du bist gehackt!! Der Inhalt deiner Festplatte C: ist blablabla - genau meine Dateien auf irgend so 'ner Porno-Seite). Das gleiche mit dem Mac (OS X) - keine "gehackt"-Meldung...

    Ich denke mal, solange Apple keinen viel höheren Marktanteil krieg, sind wir Mac-User sowieso uninteressant für diese kleinkriminellen Genies.
     
  8. MacJester

    MacJester New Member

    Hihi...

    dat is nur n Trick... lol

    Must dir dann mal das nächste mal wenn du auf dieser Seite bist den Quellcode reinziehen. Und zwar nicht von der aktuellen Seite sondern vom Frameset... :)

    Is nur ne Quellangabe das der Browser dir "file://C:/" anzeigt... Da ist das kein Wunder dat es unter MacOS X nicht geht... wer nennt seine Pladde schon "C:"? Wenn du letzteres machst, sollte er dir sogar deinen Pladde anzeigen.

    Aber keine Angst... Daten gehen nicht über die Leitung... also is nur n fake um arme User zu ärgern... :)

    Greetz

    MacJester
     
  9. MacJester

    MacJester New Member

    S eingeführt werden, die ständig im regelmäßigen Abständen geändert werden. ´Warum? Damit Ottonormal nicht immer schwache PWD's benutzt... ;)

    Greetz

    MacJester
     
  10. MacELCH

    MacELCH New Member

    Moin MacJester,

    da Du Dich doch einigermaßen auskennst, kannst Du mir sicherlich auch ein Tool nennen für OS X zur Paßwort Überprüfung.

    Unter Linux wird bei Eingabe eines neuen Paßwortes zunächst überprüft ob es zu einfach zu knacken ist, bevor es aktualisiert wird, gibt es sowas für OS X ?

    Sinn dieser Frage ist schlichtweg, daß ich meine Mitarbeiter ein wenig ärgern will, damit sie etwas kreativer mit Ihren Paßwörtern umgehen. Die meisten Paßwörter sind ja doch extrem einfach zu knacken und das muß meiner Meinung nach nicht sein.

    Danke

    Gruß

    MacELCH
     
  11. MacJester

    MacJester New Member

    Ne sorry für X kenn ich nicht so ohne weiteres n Tool...

    Aber ich denke, das das Linuxteil ohne weiteres Portierbar währe, wenn man den Source dafür bekommt...
     
  12. CChristian

    CChristian New Member

    Hi,
    die Symptomatik, auf die Du ansprichst ("Larry raushängen lassen") kenne ich aus einem Thread, in dem ich Hilfe bei der Installation eines Winmodems unter Linux suchte. Da wurde mir dann äusserst oberlehrerhaft vorgehalten, ich solle mich erst mal ausführlich mit den Grundlagen des Linux auseinandersetzen und mir ein anständiges Modem kaufen, bevor ich blöde Fragen stelle.

    Und das ist genau der Punkt:
    Um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert trug der Beruf des Chauffeurs nicht nur den Bequemlichkeitsauspekt, sondern auch einen technischen Aspekt in sich. Du brauchtest für ein Automobil eine Ausbildung, um ihn fahren und warten zu können. Das kann inzwischen jeder (klar, Bremsbeläge wechselt man immer noch nicht so einfach wie CDs ;-)).

    Und in der Richtung habe ich mir angewöhnt, Ansprüche an Computer und deren Betriebssysteme zu stellen. Ich habe kein Verlangen, darüber Bescheid zu wissen, warum wass wie aus welchem tieferen Grunde etwas funzt oder nicht funzt.

    Ich gehe jede Wette ein, dass ein Großteil der Normalnutzer kaum etwas über ihr Betriebssystem oder die Innereien des Rechners wissen (wollen). Sie wollen mit ihm arbeiten. Ich wusste, bevor ich mir einen WINdelrechner kaufte noch nicht mal, was eine Soundkarte ist, weil sie immer funzte und es nie Probleme mit dem Teil gab.

    Viel Text, den niemand liest
    ;-)
    CChristian
     
  13. windoofs 98

    windoofs 98 New Member

    Will jemand mein Passwort oder die Geheimzahl meiner Kreditkarte?

    "Man kann auch erkenne, wie unsicher offene Betriebssysteme wie DOS sind. Dort gibt es unheimlich viele Viren, im Gegensatz z.b. zun UNIX und deren Derivaten. Durch Sicherheistfunktionen ist das Programmieren von Viren unter solchen Betriebssystemen fast unmöglich, so daß nur einige Viren und Trojanische Pferde bekannt sind. Beim Macintosh kam das Auftreten von neuen Viren auch praktisch zum Stillstand, u.a. weil einige Virenprogrammierer erfolgreich verurteilt wurden, was natürlich zu einer Abschreckung führte." (Zur Geschichte der Computerviren).

    Totale Sicherheit gibt es nicht. Das wäre auch schlimm. Gelegentlicher Chaos und Schreikrämpfe müssen schon sein; auch unter MacOS.
     
  14. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    @CChristian
    Ich hab ihn gelesen;-)
     
  15. McCello

    McCello New Member

    Hoch lebe Macixus...
    Von Ihm habe ich noch NIE einen schlechten Forumsbeitrag gelesen...immer spitzfindig, intelligent und humorvoll...
    Schaut euch doch mal seine Homepage an...excellente Fotos...
    Der Mann hat Stil, verbunden mit grosser Kreativität und der richtigen Portion Humor...
    Das musste mal gesagt werden :)))
     
  16. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    @McCello
    Scheint, als ob meine Überweisung inzwischen bei Dir eingetroffen ist :))
     
  17. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Da OS X sich wie ein Virus über die Welt ausbreitet,setze ich für die Neuhinzugekommenen das Teil mal wieder hoch.
     
  18. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Da OS X sich wie ein Virus über die Welt ausbreitet,setze ich für die Neuhinzugekommenen das Teil mal wieder hoch.
     
  19. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Da OS X sich wie ein Virus über die Welt ausbreitet,setze ich für die Neuhinzugekommenen das Teil mal wieder hoch.
     
  20. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Und nochmal hochsetzen,weil es Ostern ist und das Teil gut ist.
     

Diese Seite empfehlen