1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

10 Tipps für X

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von macixus, 12. Januar 2002.

  1. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    s Web soll in "Sites" (homepage und so was) und in "Public" wieder das, was anderen zugänglich sein darf.

    Eigentlich ganz einfach alles. Wie bei einem Mac. Und einmal dran gewöhnt, ist der Rückblick auf 9 ohne Wehmut (gell akiem ;-)

    (6) Im Finder haben wir mehrere Möglichkeiten, auf und im Mac rumzufuhrwerken. Ich bevorzuge die Spaltendarstellung. Ist übersichtlicher, man muss sich nach rechts durchhangeln bis zum Users-Ordner (weniger Gefahr, sich im Systemordner zu verirren, ausserdem wissen wir, dass wir hier nichts zu suchen haben!) und vom Users-Ordner weiter in unsere "Documents" oder "Pictures" oder oder.

    Extra-Tipp: wenn ich was kopieren will, mache ich zwei Finderfenster in Spaltendarstellung auf. Dann weiß ich auf Anhieb, wo ich bin und wo ich hin will.

    (7) Meinen Schreibtisch lasse ich leer. Die HDs/Partitionen/externe HD sehe ich nur in im Finder (zu was soll ich die auch anschauen, weiß auch so, wieviele ich habe). Dafür ziehe ich mir das HD/Partitonsicon in's Dock. Wenn ich jetzt auf das Icon klicke und die Maus gedrückt halte, kann ich wunderbar durch alle Ordner surfen, bis ich da bin, wo ich hin will. Wunderbar!
    Allerdings lasse ich mir DVDs/CDs auf dem Schreibtisch zeigen, dann weiß ich, dass ich noch meinen Ferkelfilm raus nehmen muss, bevor die Kids daddeln.

    (8) Ich habe mir einen Ordner für alle Downloads gemacht (wo? richtig, bei Users, Mein Name, Documents - gut aufgepasst!). Dort liegen die Standalone-Installers der X-Updates, iTunes, iPhoto etc. Man weiß ja nie, ob nicht doch mal was abkackt und dann habe ich alles wieder. Als vorsichtiger Mensch, der zum Reißverschluss auch noch Knöpfe hat, brenne ich diesen Ordner. Da liegen natürlich auch die Shareware-Downloads und was man sich sonst so zieht...

    (9) Die ausgiebige Nutzung des User-Ordners hat bei X den weiteren Vorteil, dass bei einer Neuinstallation des Betriebssystems alle meine Daten unangetastet geblieben sind und auch alle Voreinstellungen (Prefs, Menüs, Favoriten, Druckvoreinstellungen und und und). Da freut sich der X-User.

    (10) Lassen wir den "super-user" und die Geheimnisse des "root"-Zugangs denjenigen, die das gelernt haben und denen, die wissen, was sie tun und schließlich denen, die immer gern löten, schrauben, installieren und Schreikrämpfe brauchen.
    Have fun with X!
     
  2. charly68

    charly68 Gast

    mhh ist das einfach :))))) *fg*
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Seit wann bist Du X-Anfänger??? :))
     
  4. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    "Man weiß ja nie ob was abkackt..."

    1.X macht nicht schlapp

    2.Wer DSL hat holt sich den Kram flugs von http://www.versiontracker.com/macosx/ wieder
    3.Der tägliche Blick auf oben genannte Seite hilft beim Finden nützlicher Programme und passender Treiber

    Habe ja selbst so einen Ordner,aber was sich da ansammelt,ohje.deshalb
    4.Immer mal Entsorgen.
     
  5. quick

    quick New Member

  6. SRALPH

    SRALPH New Member

    werd ich mir mal in ruhe durchlesen und hier auch noch ein nützlicher link für alle: http://www.thinkmacosx.com/
    müssen die tool macjanitor,xoptimize,stuffit wirklich unbedingt in den ordner utilities von application?
    wenn ja,warum?
    RALPH
     
  7. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Nein, nicht unbedingt. Kannst Du auch in Applications packen. Ist nur eine Sache der Übersichtlichkeit, um schnell das zu finden, was man braucht (Utilities ist ja ein Unterordner von Applications).

    Du kannst es auch irgendwo in Users reinschmeißen, aber wenn man sich die alte Unordnung von 9 erst mal angewöhnt hat, führt kein Weg wieder zurück. Und bei "sensitiven" Anwendungen kann sich so was mal in Form von Fehlfunktionen rächen. Deshalb macht es wie Mutti - immer schön Ordnung halten :)
     
  8. SRALPH

    SRALPH New Member

    da dies kein "muss" ist,lass ich die ordner doch zum teil in application oder bei mir in einem neuen ordner "diensttools" oder ist dies nicht angebracht?
    RALPH
     
  9. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Da bringst Du mich gleich noch zu einer Ergänzung meiner Newbie-Tipps: keine Ordner umbenennen, die das System vorgibt (also z.B. "Applications" in "Programme" oder "Shared" in "Scherzkeks" - damit ist Shit vorprogrammiert. Werde ich ergänzen.

    Jetzt zu Deiner Frage SRALPH: wenn Dir "Utilities" nicht gefällt, dann mach halt da noch mal einen Unterordner "Diensttools".

    Ist nur so: bei Installationen und Updates sucht das Betriebssystem "seine" Ordner an "seinem" Platz. Ist da nichts oder was anderes, passiert auch nichts oder es passiert Mist. Deshalb lass das, was da ist, wie es ist.
     
  10. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ratschläge sind auch Schläge

    oder wie Akiem sprach:

    Die beste Regel ist keine Regel

    Leute legt Euch jetzt bloß nicht sklavisch auf die obigen Tipps fest.Wer wie was ordnet das wird sich durch den Alltagsgebrauch von selbst Regeln.

    Die guten in`s Töppchen(Dock) die schlechten in`s Kröppchen.
     
  11. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Von sklavisch hat hier keiner geredet. Und für Dich waren die Tipps auch nicht gedacht. Verwirr unsere Neuen nicht noch mehr.

    Liebe X-Neulinge: haltet Euch bloß sklavisch an meine Tipps!!!
     
  12. charly68

    charly68 Gast

    seit der beta *fg* :)))))
     
  13. charly68

    charly68 Gast

    am besten system 9 löschen. dann ist x einfach zu verstehen. 9 ist doch kinderkram haha. aber leider brauch ich das ab und zu.win 2000 ist auch scön :))

    charly
     
  14. Also ich für meinen Teil könnte ohne Schreikrämpfe nicht leben und fände es extrem unbefriedigent NICHT im Systemordner rumzuspielen ;) - und mir von meinem System vorschreiben zu lassen, wo ich was abzulegen habe, und warum - also ne, so schonmal gar nicht!
     
  15. Svenster

    Svenster New Member

    genau darum geht's doch: OS X ist super einfach für Newbies, wenn man sich an simple Grundregeln (s.o.) hält, aber auch prima für "uns Profis":) zu konfigurieren, wenn wir etwas auf unsere Bedürfnisse anpassen möchten. Perfekt!
     
  16. klapauzius

    klapauzius New Member

    Finger weg von mehreren Benutzern'. Dann wird allerdings die Nutzung von UNIX wiederum leicht schwachsinnig...
     
  17. hakru

    hakru New Member

    Lieber Klapauzius,

    >> "Installierst Du keine Software" - geht doch im GUI immer ohne root - Du musst nur als admin angemeldet sein.

    >> "Wie willst Du denn eine Applikation unter unix lauffähig kriegen, wenn nicht als root" Wäre sehr insecure, jedes Programm unter root laufen zu lassen ... und falls nötig hilft "sudo" - auch bei inaktivem root-account.

    >> ohne Multi-User-Fähigkeit wird die Unix-Nutzung leicht schwachsinnig. Na ja, wenn Du das so siehst. Ich freu' mich an meinem OSX-unix (mit http,mysql,php, java, etc...), auch wenn ich die Freude mit niemandem teilen muss und meine box allein nutze ...

    Ich finde die Tips des "Helden" für Leute ohne einen blassen Schimmer sehr sinnvoll. Der "Held" hat sich auch - wie schon sooo oft hier im Forum - die Mühe gemacht, etwas für ihn Selbstverständliches für andere, "Bedürftige" aufzuschreiben. Ist doch sehr nachahmenswert, oder?

    Also, dann mal etwas langsamer mit den jungen Pferden ...

    hakru
     
  18. desELend

    desELend New Member

    Also ich benutze für die installation von programmen mein Admin und nicht den Root der root zugang wird im x eigendlich gar nicht gebraucht... DU HELD
     
  19. leoweh

    leoweh New Member

    root wird schon gebraucht - zum beispiel um die firewall im terminal zu konfigurieren oder externe hardware zu konfigurieren, die das x noch nicht kennt ... natürlich sollte man nicht als root arbeiten und auch nicht als admin - für den täglichen Mail- und Bürokram reicht ein normaler Userzugang
     
  20. klapauzius

    klapauzius New Member

    Harakiri' als Pseudonym besser passen. Ich würde dir empfehlen, dir mal anzugucken, wer auf deiner Kiste so alles rumrödelt. Könntest eine Überraschung erleben. Wie macht man das ? Na, da muß man nun wieder UNIX können.....
     

Diese Seite empfehlen