1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

10 Tipps für X

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von macixus, 12. Januar 2002.

  1. klapauzius

    klapauzius New Member

    Genau das ist das Problem von X - UNIX für Kiddies (rip, mix and burn) geht früher oder später schief. Wenn ich hier lese, daß die Leute grundsätzlich als Admin arbeiten und mir erzählen, "root sei inaktiv" - ja, was glaubt ihr denn, unter welchem Benutzer z.B. die Treiber laufen ? Die Jungs und Mädels haben doch keinen blassen Schimmer, vor was für einem System sie eigentlich sitzen. Auf die Tour wird X demnächst zum bevorzugten Angriffsziel der Hacker im Netz. Na prost Mahlzeit.
     
  2. hakru

    hakru New Member

    mir natürlich - wie wohl alle - ein user-account (mit admin-rechten) eingerichtet (leider nicht als "harakiri" - so kreativ war ich in dem Moment nicht).
    Ich bin also im Multi-User-mode. Logo. Die Frage war aber doch eher, ob man dazu root braucht, oder? Nee, braucht man dazu nicht. Und im single-user-mode ist man ja sowieso root, auch wenn man zuvor noch nie den root-account aktiviert hat via NetInfo oder so.
    "Rumrödeln" auf meiner Kiste ist auch nicht sooooo einfach, da ich via "sudo ...." mir meine ipfw-Filter verpasst habe - wieder nicht als root, sondern als "sudo-er" user. Merkst' was?

    Also, immer schön langsam mit den jungen Pferden. Damit sollten wir zwei "Unix-Helden" es mal gut sein lassen ...

    hakru
     
  3. Svenster

    Svenster New Member

    Nu hör mal auf, hier den superprofi zu spielen - oder leiste Dir nicht solche Fehler wie Admin = root !!!
    Jedes System, das man nicht extra schützt, ist anfällig - je komfortabler das Surfen, desto größer i.d.R. die Gefahr.
    Aber: Unix zeichnet sich doch gerade dadurch aus, dass man die Pforten dicht machen kann. Ein Spitzenmann wie Du hat das sicher schon über ipfw gelöst, der Laie benutzt eben netbarrier, Symantec oder ähnliches.
    Also mach hier eventuelle Neulinge nicht verrückt! Mac OS soll einfach unkompliziert bleiben, sonst könnten wir alle zu Linux (viel Spaß beim Konfigurieren!!!) oder zu Windows (viel Spaß beim VirenScannen !!!) wechseln. Meines Erachtens ist OS X ein hervorragend gelungener Kompromiss aus Konfigurierbarkeit, Unkompliziertheit, Sicherheit und Komfort!
    Gruß
    Sven
     
  4. klapauzius

    klapauzius New Member

    sich schon bei solchen Fragen als Quatsch erweisen. UNIX ist nicht einfach, und wird's auch nie werden.
     
  5. klapauzius

    klapauzius New Member

    "Jedes System, das man nicht extra schützt, ist anfällig"

    Nö. Mein MacOS 8.6 ist sowas von bombensicher....

    "Mac OS soll einfach unkompliziert bleiben"

    Zu spät. UNIX und unkompliziert geht nicht. Und von wegen "Leute nicht verrückt machen": Du gehörst offensichtlich zur Fraktion "Was ich nicht weiß macht mich nicht heiß". Ich finde, man soll den Leuten sagen, wenn ihre Rechner offen wie Scheunentore im Netz hängen.
     
  6. hakru

    hakru New Member

    Bist ja hartnäckiger als ich dachte:

    1. Die "sudoer"-Datei muss ich nicht selber bearbeiten - ich vermute, dass ein admin-user dort ("automatisch") bei der account-Installation eingetragen wird - so hat sich wohl Apple das gedacht. Für Terminal-profis gibt's andere Wege, klar, aber davon war nicht die Rede ...

    2. "wheel" ist ne Gruppe, kein user - scheint tatsächlich so zu sein, dass Unix kompliziert ist ... Der Sinn der 10 Tips war ja aber gerade, den Neueinsteigern zu sagen, daß sie sich (ausser bei Interesse) nicht darum kümmern müssen/sollen.

    hakru
     
  7. mensch, nu komm mal auf den Teppich runter.
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    @klabautermann

    Warum liest ein Oberheld wie Du Anfängertipps?

    Ich habe bei X insgesamt 4 Benutzer eingerichtet. Dazu brauche ich kein root, sondern nur die SysPref "Benutzer". Ist halt wie bei einem Mac.

    Und warum sollte ich eine Applikation unter Unix lauffähig kriegen wollen? Interessiert mich doch gar nicht - alles, was ich will, geht. Und alles, was meine Mitbenutzer wollen auch.

    Schwachsinnig?
    Wer?
     
  9. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    @hakru, desElend, svenster, ughugh, leoweh

    Danke für Eure "Anteilnahme" beim Superhelden klabautermann :)
     
  10. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Sorry, klapauzius, aber Du hast Dich ein weiteres Mal durch solides Halbwissen selbst disqualifiziert!
     
  11. klapauzius

    klapauzius New Member

    auf.....

    @Alle

    Wenn ihr schon nix von UNIX versteht, dann findet euch doch bitte damit ab, daß in eurem System Sachen abgehen, von denen ihr 1. nix wißt, 2. nix versteht und wovon ihr 3. auch nix mitkriegt. So ist das halt in einem Server-Betriebssystem.

    Aber bitte erzählt mir doch nicht andauernd, ihr bräuchtet unter UNIX keinen root. Was glaubt ihr denn, unter welchem Nutzer euer System hochfährt ? Was glaubt ihr denn, unter welchem Nutzer z.B. Treiber oder eben der NetInfo-Manager laufen ? Wie gesagt, findet euch doch einfach damit ab, daß ihr vor einem komplexen Server-Betriebssystem sitzt, von dem ihr nicht die Bohne versteht. Und von mir aus freut euch, daß das Ding stabil ist und ihr mit klicki-klicki 'ne CD brennen könnt. Das ändert nix dran, daß ihr, falls mal was schiefgeht, gearscht seid. So ist das halt bei UNIX.
     
  12. Klar, wenn Dich hier einer fertig macht, dann sind wir das :)
     
  13. desELend

    desELend New Member

    Wo ist jetzt eigentlich dein problem?
    Du großer Allmächtiger UNIX Super USER ich brauche weder zum einrichten meiner FW noch zum aktivieren von irgend einer Hardware an meinem Mac und schon gar nicht zum installieren von programmen den root.
    Darunter verstehe ich, der sich nicht mit Unix auskennt folgendes ( ich loge mich nicht als root ein ) was mein system im hintergrund macht ist mir so was von schnuppe. Bin halt der typische Mac User der sich einfach nur an seinem system freud und gar nicht wissen will welche prozesse im hintergrund unter Root Netbios oder weis der geier was ablaufen und für genau diese art von usern ist dieses OS mit einer graphischen oberfläche genant AQUA gemacht worden und auch genau für diese art User sind diese 10 tipps.

    also verschone mich jetzt mit deiner nörgelei, du kommst mir vor wie ein kleines kind das kein Ü ei im SuperMarkt bekommt.

    Zur Versöhnung, du darfst uns (mir) bei Problemen mit den tiefen des OS x systems gerne das nächste mal helfen.
    cu desEL(end).
     
  14. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    @klabautermann

    Allerbester Klickiklicki,

    nach wie vor sind Deine Äusserungen im Zusammenhang mit Tipps für X-Neueinsteiger so interessant und bedeutsam wie der umfallende Sack Reis in China...

    Du hast es ja erreicht, dass vermutlich interessierte X-Einsteiger jetzt verwirrter sind als zuvor. Vielen Dank.

    Wie wär's mit folgendem Vorschlag:
    du machst klickiklicki und schreibst 10, 20...100 Tipps für X-Experten. Wir sind gespannt!
     
  15. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    @ughugh
    Yeah baby, macht mich fertig! :)
     
  16. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Uff !!!

    Die ganze Aktion da oben kommt mir vor wie wenn ein Arzt seinen Patienten anschreit :"Was Du wagst es zu Leben ohne das Du weist wie eine simple Zelle aufgebaut ist?"

    Leute eßt keine Apfel solange ihr den Aufbau der Speiseröhre nicht kennt.
    Ohne Kenntnis von Physiologie u. Anatomie der Alveole bitte nicht mehr atmen.Es könnte lebensbedrohlich sein.;-))
     
  17. RaMa

    RaMa New Member

    hmm..hallo schiffskobold...

    also recht witzige diskussion...

    es stimmt allerdings das otto normal user keinen aktiven su braucht...

    es ist meineswissen auch nich unbeding richtig das unix den root zum hochfahren benötigt...das system selber hat einen eigene user/gruppe..und der heißt nicht root. und befindet sich auch nicht in der selben gid ... hat aber die selben rechte...zugegeben..

    den root braucht man dann, wenn man in den eingeweiden rumwerkt, apache, squid und sonstige unixtools laufen lassen will, was aber ONU nicht braucht...

    wenn ers braucht, dann wird ihm nix anderes überbleiben als es zu lernen...

    meine wenigkeit kann ohne root net leben , drum hat auch mein admin user root rechte bekommen...und ich hab keinen zweiten user zum arbeiten..

    so krawuzimann...
    jetzt darfst du wieder ;-))

    ra.ma.
     
  18. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Jetzt lehne Dich mal wieder zurück, bei dem was Du schreibst kennst Du zwar UNIX, aber nicht OS X (zumindest nicht aus Anwendersicht!!)

    Ich habe das Glück, schon mehrere UNIXe anzuwenden, upzudaten, zu installieren und damit zu hantieren (um genau zu sein waren da HP-UX, AIX, Solaris, Linux und SINIX...).

    Nie hätte ich gedacht, dass man ein Unix soo schön verpacken UND verstecken kann. Auch bei mir ist root DEAKTIVIERT. Trotzdem kann ich Software installieren, ohne in irgendwelchen Dateien zu editieren...

    Nie hätte ich gedacht, dass man als OS X-Neuling ein Unix in zwei Stunden installieren kann, und ALLES bis auf kleine Ausnahmen läuft (siehe http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=17609)

    Ausserdem verlasse ich mich auf die Aussage, dass X in der Grundinstallation (ohne Server-Dienste) vor Hacker-Angriffen aus dem Internet sicher ist. Natürlich kann man jeden UNIX-Rechner hacken, allerdings nur wenn man direkt davor steht (NEIN, nicht mit dem Hackebeil ;-))

    So ganz verstehe ich Dich nicht, die Tips von Macixus sind für Anwender (NICHT BASTLER!) optimal, also lass gut sein!

    Gruß
    Napfekarl
     
  19. desELend

    desELend New Member

    guter vergleich
    Herr Kollege
     
  20. Hans54

    Hans54 New Member

    Das Thema war doch "10 Tipps für X",nicht 10 Tipps für UNIX.
    Die" Tipps für X" von macixus waren gut und richtig für Neueinsteiger.Für mich eine Bestätigung meiner Erfahrungen.
    Denn "10 Tipps für UNIX" hätte ich nicht gelesen, weil ich damit nichts zu tun habe und auch nichts zu tun haben will.
    Wie wahrscheinlich ein großteil der X Benutzer auch.
    Das UNIX, ach so Gefährlich und Geheimnisvoll ist kann man bloß Usern einreden die mit Mac OS X noch nichts zu tun hatten.
    Das was macixus geschrieben hat,sollte sich jeder Um oder Neueinsteiger ausdrucken und neben seinen Mac legen.
    Viel Ärger bleibt ihm erspart.
    Hans
    (Mac OS X hab ich seit es im Handel ist und Root kenne ich nicht)
     

Diese Seite empfehlen