1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

10 Mac mit WinNt Server verbinden !

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ChristopherM, 26. Juni 2002.

  1. ChristopherM

    ChristopherM New Member

    s die Teilweise gehen in einen Server betrieb schalten mit einem WinNT
    Server da wir kein MAC OS in der Firma haben und diese PC's für ein Schreib büro sein sollen muss ich versuchen die MACS in einen Server betrieb zu geben also das alle von einem WinNT Server gesteuert werden und das ich auch ein Gratis Office aus dem Netz Installiert werden kann über den Server .
    Habt ihr vielleicht einen Link oder so wo ich diese Server Software bekomme ?
    Oder wo ich so was in der art für MAC bekomme ?

    Danke Christopher M.
     
  2. Olley

    Olley Gast

    sorry,
    aber ich versteh nur bahnhof..
    wie möchtest du macs mit einem nt-server steuern? oder verwechselst du da steuern mit macs am nt-server anmelden? gratis officeprogramme aus dem netz für ein schreibbüro?und dazu noch 10 macs die teilweise funktionieren?
    bist du etwas aufgeregt oder im stress?
    gebe mal mehr infos...
    Olley
     
  3. RaMa

    RaMa New Member

    >>bist du etwas aufgeregt....

    *grööhlll*
     
  4. olivervs

    olivervs New Member

    Die Aufgabe ist mir noch unklar aus Deiner Beschreibung.

    1. Macs mit PCs vernetzen über Ethernet geht relativ problemlos.
    2. Als Server könnte ein PC dienen oder ein Mac.
    3. Du brauchst dafür keine Extra "Server Software", sondern kannst das normale Betriebssystem nutzen. Musst Dich aber entscheiden welches, und wer das installiert, muss sich damit auskennen.
    4. Ein "Gratis Office" gibt es zur Zeit leider kaum in brauchbarer Form. Auf den PCs könntest Du StarOffice bzw. Open Office nehmen, aber dann brauchst Du keine Macs (und kannst einen Administrator einstellen). Auf iMacs könntest Du das mitgelieferte AppleWorks nutzen, das ist durchaus leistungsfähig für 90% der Standardaufgaben.
    5. Wer aber professionell (d.h. im Sinne von Geld verdienen) mit Computern arbeitet, der spart nicht bei dem Arbeitsgerät, so wie ein Zimmermann auch nicht die Bohrmaschine von Aldi nimmt. Microsoft Office für MacOS X ist zwar höllisch teuer (eben ein Monopolist), aber funktioniert gut.
    6. Am besten besorgt Ihr Euch einen Fachmann und macht ein ordentliches Konzept. Wenn Ihr bei den Arbeitsmitteln pfuscht, werden die Ergebnisse entsprechend sein. Gute Werkzeuge ermöglichen gute Arbeit.
     
  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    also auf dem NT Server Freigaben anlegen, für Win und AppleTalk mit den gleichen Zugriffsrechten ausstatten.
    Dann können die Mac und Win User schon mal auf die gleichen Volumes zugreifen bzw. auch beim Wechsel der Plattform liegt alles auf dem gleichen Platz im Netz.

    Zum Rest sind die Angaben etwas dürftig, siehe die anderen Kommentare zum Office und den teilweise funktionierenden Macs.

    Joern
     

Diese Seite empfehlen