1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

10.5 Updatfrage

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von metallman, 26. Oktober 2007.

  1. metallman

    metallman New Member

    Wie sieht das denn nun aus mit dem Update auf Leopard. Wenn ich mir jetzt das neue kaufe muß ich dann komplett neu installieren oder funktioniert das wie ein Update?

    Was ist auch mit den Programmen z.B. Parallels? Funktioniert das auch unter Leopard oder müssen Programme neu installiert werden?
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

    Lies mal hier!
     
  3. metallman

    metallman New Member

    O.K, also käme für mich die Metode "Löschen und aktualisieren" infrage.

    Aber dann müßte ich doch wahrscheinlich alle Programme neu installieren und die Daten dann manuell wieder einfügen, oder sehe ich das falsch?
     
  4. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Lies den verlinkten Text einfach nochmal mit eingeschaltetem Verstand.
    Hier zur Vereinfachung nochmals die entsprechende Passage aus dem Artikel:

    "Es folgt die Wahl des Ziellaufwerks. Der Knopf „Optionen“ führt Sie auf Wunsch zu verschiedenen Installationsmethoden. Standardmäßig will der Installer ein eventuell vorhandenes System aktualisieren. Da hierbei auch fehlerhafte Komponenten aus dem alten System übernommen werden könnten, empfiehlt sich als Kompromiss zwischen Update und völ liger Neuinstallation die zweite Option „Archivieren und installieren“. Mit dieser Installationsmethode kombiniert man den Vorteil der Aktualisierung – nicht alles neu konfigurieren zu müssen – mit den Vorzügen einer Neuinstallation: ein frisches, unbelastetes System aufzuspielen. Leopard wird neu installiert, die Benutzer-Accounts sowie deren Einstellungen und Daten werden aber vom alten System übernommen, genau wie bereits installierte Programme. Das alte System bleibt inaktiv auf der Platte liegen."
     
  5. Macziege

    Macziege New Member

    Hast Du das mit dem Migrationsassistenten überlesen?
     

Diese Seite empfehlen