1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

10.5.1 ist da!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Macfan, 15. November 2007.

  1. Macfan

    Macfan New Member

    Ersteeeeer :klimper:
     
  2. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Der DownLoad läuft.
    Noch 6 Minuten und es ist da.
    Installation kommt dann sofort. :)
     
  3. Malty

    Malty Member

    Hallo alle miteinander,

    teilt hier bitte Eure Erfahrungen mit dem 10.5.1 mit und vermerkt, ob Ihr für Intel oder Power-PC und für welchen Mac Ihr upgedated habt.


    Für 10.4.11-Tiger -Update-Erfahrungen habe ich auch schon ein Thema eingerichtet, siehe hier:

    http://www.macwelt.de/forum/showthread.php?t=684870
    Gruß Malty
     
  4. anjoma

    anjoma Member

    Hat auf meinem G4-Powerbook bestens geklappt. Der Neustart danach dauerte sehr lange - so an die 5 Minuten.
     
  5. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Hier läuft alles, nach einer Stunde blabliblubb testen, OK.
     
  6. mark13

    mark13 New Member

    Hallo,

    absolut keine Probleme. Der Download und die Installation dauerte nicht länger als ca. 10 Minuten. Habe ein iBook G4, 1.33 GHZ PPC, 1.25 GB RAM, 60 GB Festplatte. Bis jetzt alles Bestens.

    MfG

    mark13
     
  7. hi3hello

    hi3hello New Member

    Scheint alles ok ausser sehr vielen Fehlermeldungen vom Festplattendienstprogramm (Rechte reparieren), die auch nach mehrmaligen Versuchen und Neustarts nicht repariert werden können.

    1. ACL Fehler (access control lists, zu Deutsch: "Zugriffssteuerungsliste"):
    Wie ich in einem Artikel auf xlryourmac.com gelesen habe, ist das wohl normal und KEIN Fehler sondern von Apple beabsichtigt um das versehentliche Löschen wichtiger System-Komponenten durch im Netzwerk verbundene User (Stichwort: File Sharing) zu verhindern.
    Link zum vollständigen Artikel auf xlr8yourmac


    2. SUID-Fehler (Super User ID):
    Traten bei mir unter 10.5 nicht auf, sind aber wohl altbekannt seit dem letzten Login-Update von Apple, das auch Bestandteil des 10.5.1 Updates zu sein scheint. Laut Cupertino nichts, das einem Anlass zur Sorge geben sollte: Link zum Beitrag des Apple Supports

    Allerdings ist dort nur von einem Fehler die Rede. Nach dem Update auf 10.5.1 bekomme ich aber nun insgesamt 35(!) SUID-Fehler, die alle in etwa so aussehen:
    In Apples Database berichten zahlreiche Benutzer von diesen Fehlermeldungen, Apple hat sich aber bislang noch nicht dazu geäussert.

    Abgesehen also von merkwürdigen und verwirrenden Fehlermeldungen schnurrt das MBP auch unter 10.5.1 immer noch fröhlich und leise vor sich hin...
     
  8. abacus

    abacus New Member

    Sollte es das gewesen sein?
    Der Filemaker läuft wieder!
    Bislang keine Mätzchen.
     

Diese Seite empfehlen