1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

10.3.2 vor der Tür

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von p.i.t., 25. November 2003.

  1. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Appla macht Dampf mit Updates. Wenn das so weitergeht, haben sie im nächsten Frühjahr 10.4 schon fertig... 10.5 kommt dann rechtzeitig mit den G6 raus :)
     
  2. naklar

    naklar Active Member

    hoppla appla...is denn schon weihnachten? :D
     
  3. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    >>Apple seeds new 10.3.2, Xcode 1.1 builds


    By Nick dePlume, Publisher and Editor in Chief
    November 24, 2003 - Apple on Friday seeded a new build of Mac OS X 10.3.2 to developers, as well as a new version of Xcode 1.1.

    The company provided testers with build 7D15 of 10.3.2, less than a week after releasing the update's first seed, build 7D12. The download was 34.1MB in size.

    According to Apple, "areas of change" in the 10.3.2 update include International text, font management, FileVault, networking, graphics drivers, file sharing, directory services, USB, AFP Server, PostScript printing, and WebDAV. No known issues were specified.

    "Please report any issues you may encounter in a timely manner," Apple told testers in a seed note, suggesting that the 10.3.2 update is nearing public release. "Within a week of this seed would be very much appreciated."

    Apple also seeded build 7K109 of Xcode 1.1, a 14.6MB update to Panther's developer tools. We first detailed the updates in Xcode 1.1 on November 13, after Apple seeded build 7K104.

    As for build 7K109, Xcode 1.1 project files are "fully compatible" with Xcode 1.0.x projects, Apple said in a seed note. Build 7K109 installs Xcode IDE 292.0, Xcode Core 292.0, and ToolSupport 292.0, according to the build's about box.

    Apple also described a number of changes since build 7K105, including improvements to build system, debugger, file editing, find, SCM, and other tweaks. "No issues surfaced in seed release testing," Apple said.

    Sources also said that Apple has seeded build 7D14 of Mac OS X Server 10.3.2. <<

    ---------------
    Mano ,die sollen sich schön Zeit lassen und dann aber ein sehr gutes Update bringen.
     
  4. Kate

    Kate New Member

    Es geht um Bugfixes, in der Hauptsache.

    Z.B. um das hampelige Netzwerk in 10.3 .

    Wird schon.
     
  5. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    Und hoffentlich werden die USB-Probleme, die seit jeher bestehen endlich mal behoben...
    Das ist nahezu die einzige Möglichkeit ne KP herbeizuführen, dafür aber mit schöner regelmäßigkeit: Hot-Plugnplay von USB-Geräten...
     
  6. frankwatch

    frankwatch Gast

    ganz weit vorne, so weit vorne, vorner gehts gar nicht mehr,

    apple liegt ganz am vornsten, hast du das nicht gewußt ?
     
  7. Kate

    Kate New Member

    ? Von USB Problemen seit jeher wusste ich noch gar nichts?
    Jedenfalls stöpsele ich hier an diversen Macs dauernd USB an/ab und Kernelpanics gab es da noch nie. Komisch.
     
  8. Kate

    Kate New Member

    Wie man es macht ist es verkehrt, lässt man Bugs zwei Jahre lang einfach so im System wie zu OS9-Zeiten, heisst es, dass das großer Mist ist, beseitigt man die Bugs so schnell wie sie auftauchen wird wegen der Updatefrequenz gemeckert.

    Jubelt lieber, dass Apple sein System ständig pflegt! Sowas edles bieten nicht gar zu viele Softwarehersteller.
     
  9. curious

    curious New Member

    korrekt...!!!
     
  10. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member


    Naja... OS X reagiert zumindest um einiges sensibler darauf als andere Betriebssysteme wie z.B. XP.
    Wenn ich im Bekanntenkreis von Problemen mit X höre sind es fast ausschließlich Probleme mit USB.
    Klar, da sind dann teilweise auch die Hersteller schuld, deren Treiber schlecht sind.
    Aber die Tatsache, dass in der Seednote drinsteht, dass an USB gearbeitet wird spricht dafür, dass auch Apple von den Problemen weiß.
     
  11. Kate

    Kate New Member

    Sicher, so kann man das darstellen, keine Frage.

    Es wird aber den Fakten nicht gerecht. Dieses System X IST noch nicht "fertig". Der Umfang der Arbeiten wird bis zu einem "fertigen" Release vielleicht noch zwei Jahre andauern.

    Sowas schreibt sich nicht mal eben. Apple muss "die frisch eingezogenen Fichtenbretter Stück für Stück durch Parkett, Stahlbeton, Treppen und Fliesen ersetzen". Bei diesen Umbauten wird es immer eine gewisse Unordnung geben und Änderungen an einer Stelle wird eine andere Stelle in Mitleidenschaft ziehen. Das kann man durch rigorose Tests versuchen im Rahmen zu halten. Mehr nicht. Apple hat allerdings, für meinen Geschmack, nicht immer rigoros genug geprüft. Dennoch ist der Bug-gehalt erstaunlich klein.

    Es gibt noch diverse, eher unfertige Teile in X und einige Lösungen, die man als Interimslösung nutzt, da sie schnell implementierbar waren/sind aber keine Dauerlösung darstellen. Die werden noch ausgebaut und durch eine richtige Lösung ersetzt werden. Immerhin ist 10.3 schon weit. Aber noch nicht da.

    Man muss sich da mal von dem lustigen Nummerierungsschema lösen und bedenken, dass es in Wirklichkeit ein Release 1.3 ist. Und klar sind die Releases kostenpflichtig, sie decken zu einem gewissen Anteil die Entwicklungskosten.

    So mancher wird sich also auch weiterhin sagen, dass er betatestet. Dem ist nicht so. Betatester bekommen ganz andere Bugs und Selbstzerstörungssoftware an die Hand.
     

Diese Seite empfehlen