1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

10.3.1 ist da

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von droffen, 10. November 2003.

  1. droffen

    droffen New Member

  2. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Danke für den Hinweis. Unauffälliges Update, wie es scheint.
     
  3. Singer

    Singer Active Member

    Na, da warte ich lieber erst mal ab. Diese 10.2.x-Pleite vor ein paar Wochen war doch einfach zu peinlich.
     
  4. sevenm

    sevenm New Member

    läuft, rechner startet normal, internet geht auch, man kann es installieren :wink:
     
  5. Paul Muad.Dib

    Paul Muad.Dib New Member

    Es wird aber trotzdem empfohlen, die aktuelle Firmware auf die Oxford-Bridge zu installieren. Sonst nützt das nämlich nicht allzuviel, da der Fehler mehr an der Bridge lag, als an Mac OS X.

    Mir sind auch alle Einstellungen futsch gegangen. Dennoch werde ich es jetzt wieder testen. Ich archiviere vorher einfach meinen ~/Library-Ordner. Ich halte FileVault auf Laptops für eine sehr sinnvolle Funktion. Schade, daß es das nicht schon früher gab.

    Gruß,
    PM
     
  6. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Mit dem 10.3.1 Update wird die Funktionalität und Zuverlässigkeit für folgende Programme, Dienste und Technologien verbessert: FileVault, Druckdienste, WebDav und FireWire 800 Laufwerke. Das Update enthält außerdem die aktuellen Security-Updates.


    Wichtiger Hinweis: Apple hat ein Problem bei externen FireWire Festplatten entdeckt, die das Oxford 922 Bridge Chip-Set und die Firmware der Version 1.02 verwenden. Durch dieses Problem können die Daten auf dem Festplattenlaufwerk verloren gehen. Obwohl dieses Update entsprechende Verbesserungen enthält, empfiehlt Apple, dass Sie die Firmware Ihres FireWire Laufwerks aktualisieren. Weitere Informationen erhalten Sie bei dem Hersteller Ihres Laufwerks.
     
  7. Olley

    Olley Gast

    aha, deshalb haben diese platten vorher auch mit 10.2.x funktioniert weil es an der bridge liegt? :crazy:
     
  8. droffen

    droffen New Member

  9. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Danke für den Hinweis. Unauffälliges Update, wie es scheint.
     
  10. Singer

    Singer Active Member

    Na, da warte ich lieber erst mal ab. Diese 10.2.x-Pleite vor ein paar Wochen war doch einfach zu peinlich.
     
  11. sevenm

    sevenm New Member

    läuft, rechner startet normal, internet geht auch, man kann es installieren :wink:
     
  12. Paul Muad.Dib

    Paul Muad.Dib New Member

    Es wird aber trotzdem empfohlen, die aktuelle Firmware auf die Oxford-Bridge zu installieren. Sonst nützt das nämlich nicht allzuviel, da der Fehler mehr an der Bridge lag, als an Mac OS X.

    Mir sind auch alle Einstellungen futsch gegangen. Dennoch werde ich es jetzt wieder testen. Ich archiviere vorher einfach meinen ~/Library-Ordner. Ich halte FileVault auf Laptops für eine sehr sinnvolle Funktion. Schade, daß es das nicht schon früher gab.

    Gruß,
    PM
     
  13. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Mit dem 10.3.1 Update wird die Funktionalität und Zuverlässigkeit für folgende Programme, Dienste und Technologien verbessert: FileVault, Druckdienste, WebDav und FireWire 800 Laufwerke. Das Update enthält außerdem die aktuellen Security-Updates.


    Wichtiger Hinweis: Apple hat ein Problem bei externen FireWire Festplatten entdeckt, die das Oxford 922 Bridge Chip-Set und die Firmware der Version 1.02 verwenden. Durch dieses Problem können die Daten auf dem Festplattenlaufwerk verloren gehen. Obwohl dieses Update entsprechende Verbesserungen enthält, empfiehlt Apple, dass Sie die Firmware Ihres FireWire Laufwerks aktualisieren. Weitere Informationen erhalten Sie bei dem Hersteller Ihres Laufwerks.
     
  14. Olley

    Olley Gast

    aha, deshalb haben diese platten vorher auch mit 10.2.x funktioniert weil es an der bridge liegt? :crazy:
     
  15. Olley

    Olley Gast

    akiem du hast ms mit ihrem office vergessen. das benutzen eh nur weicheier. richtige macuser brauchen so einen scheiss net. richtige macuser benutzen openoffice. mir doch egal ob die geschäftspartner damit zurechtkommen. hauptsache kein ms auf meinem mac. :rolleyes:
     
  16. droffen

    droffen New Member

  17. droffen

    droffen New Member

  18. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Danke für den Hinweis. Unauffälliges Update, wie es scheint.
     
  19. Singer

    Singer Active Member

    Na, da warte ich lieber erst mal ab. Diese 10.2.x-Pleite vor ein paar Wochen war doch einfach zu peinlich.
     
  20. sevenm

    sevenm New Member

    läuft, rechner startet normal, internet geht auch, man kann es installieren :wink:
     

Diese Seite empfehlen