1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

10.2.8 zum 2.

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Ajay, 4. Oktober 2003.

  1. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    10.3 wird schneller und noch stabiler.
    Plus sinnvollen Verbesserungen und einigen Spielereien.
     
  2. hekarl

    hekarl frisch nanophil

    Demzufolge ein anderes als das, was jemand angeboten bekommt, der noch 10.2.6 hat?
    Und "was lernt uns das" nun? Auch noch raufbügeln oder ein neuerliches Combo-Update abwarten?
    Gruß H.
     
  3. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Das lehrt uns, das wir es nicht brauchen, wenn wir nicht zur betroffenen Gruppe gehören.
     
  4. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

    mal anders herum gefragt: Kann ich einen merklichen Geschwindigkeitszuwachs auf meinem iMac (s.u.) erwarten, wenn ich X.2.8 installiere? Das wäre nämlich mein einziger Grund.

    maX
     
  5. hekarl

    hekarl frisch nanophil

    Danke, Grateful.
    Klar und knapp.
    Ist auch immer wieder ein befreiendes Gefühl, wenn man weiß, dass man etwas NICHT braucht.
    Und überhaupt: Bis Panther übernächste Woche da ist, werd´ ich mir doch mein System nicht mehr verfummeln !

    :D War ´n Scherz, war ´n Scherz !
     
  6. Aikon

    Aikon New Member

    Nein!
     
  7. WoSoft

    WoSoft Debugger

    Habe eben über Software-Aktualisierung von 10.2.6 auf 10.2.8 upgedated. Geladen wurden 40.6 MB. Das ging recht flott (DSL), die Installation auch, aber dann wurde rund 25 Minuten optimiert. Was machte der da bloß?
    Danach dauerte das erste Shutdown und auch der Neustart unheimlich lange aber ansonsten scheint alles zu laufen.
    cu
    Peter
     
  8. hekarl

    hekarl frisch nanophil

    Die Zeiten sind normal dabei.
    "Was machte der da bloß?" -Na eben richtig dolle optimieren.;)
     
  9. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    >>Was machte der da bloß? <<

    Die Frage ist brechtigt.
    Bei einer vollinstallation kann man prima über das Protokoll zuschauen was da so zusammengebunden wird.
    Bei ner SA -Geschichte geht das nicht.
    -------
    Es wäre ein tolles Ding, wenn das in 10.3 eingebaut werden würde.

    ------------------

    Der Neustart dauert diesmal etwas länger , als bei anderen Upgrades.
    Vieleicht liegt das daran, das diese Bluetootherweiterung für Keyboard und Maus in "Netzwerk" eingebaut wurde.
    Nach dem Neustart sucht es erstmal nach diesen Teilen und findet sie natürlich nicht.

    (reine Spekulation)
     
  10. WoSoft

    WoSoft Debugger

    ab den 2. Neustart erreicht er wieder das gewohnte "Tempo". Vielleicht hat er sich gemerkt, dass ich keine blauen Zähne habe.
    Ansnsten träume ich ja noch davon, dass mein Mac so schnell bootet wie mein Palm-PDA.
    Aber im Ernst: Die technischen Voraussetzungen für Instant-On sind da. Infineon kann MRAM produzieren. Mal sehen, wer der erste PC-Hersteller ist, der damit rauskommt.
    By the way: Seitdem Apple den G5 den schnellsten PC der Welt nennt, bin ich mir nicht so sicher. Ist der G5 auch ein PC?
    cu
    Peter
     
  11. Manitou

    Manitou New Member

    Daran glaube ich nicht, denn man muss beides, Tastatur und Maus, angemeldet haben. Sofern also nichts angemeldet ist, sucht er auch nicht. - Oder? -

    Manitou
     
  12. bachaus

    bachaus New Member

    Seit dem up-date auf 10.2.8 findet mein System, Firewalk von Pliris nicht mehr. Ich hoffe mal das ich das mit der Reparatur der Rechte oder einem Prebinding wider hin kriege.

    bachaus
     
  13. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    >>Sofern also nichts angemeldet ist, sucht er auch nicht. - Oder?<<

    Doch.
    Dass System sucht beim Startvorgang ersteinmal sämtliche Netzwerkverbindungen ab , ob irgendwas aktiv ist.
    Siehe hier:

    http://homepage.mac.com/trewendt/iblog/index.html
    ----------------------

    >>oder einem Prebinding wider hin kriege<<

    Weißt du was Prebinding ist ?
     
  14. bachaus

    bachaus New Member

    naja
    Versuch mal zu erklähren was passiert ist.

    Nach up-date, wie bekannt, fehlt mir das Firewalk Ikon in der menuleiste.
    Ich denke, dass man für die Lösung des Proplems mal in den Systemeinstellungen unter Firewalk nachsehen könnte ob man da ne Erklährung findet.
    Gesucht gefunden. Firewalk findet den lccDamon nicht.
    Nächste suche in den startobjekten, ob das Programm noch dort eingetragen und eingeschaltet ist.
    Das ist der Fall.
    Und ab gehts ins Terminal mit Top mal schauen ob die firewalkobijekte nun laufen oder nicht.
    Sie laufen zwahr aber stehen regloss in der liste.

    Ein grosses Kompliment an Xupport kleines progie für wartungs arbeiten am System mit kurzen erklährungen zu den tätikeiten und was sie beinhalten.
    Jeden falls nach reparatur der rechte und prebinding läuft Firewalk bei mir wieder anstandslos.

    (erklährungsversuch eines unbedarften Mac-Users)
    bachaus
     
  15. morty

    morty New Member

    hi,
    morty hat auch dann jetzt X.2.8 aufgespielt aufs iBook und jetzt geht hier nix mehr.

    wenn er jetzt neustarten möchte, dann versucht er es erst, zeigt den sekundenzeiger und dann verabschiedet er sich und geht aus ...
    ganz ganz klasse Apple, X.2.6 ist richtig gut gelaufen, MIST Mist Mist ...

    selbst p ram löschen bringt nix ...
    jetzt al unter 9 starten und schauen ... auch da. nix zu machen, da geht gar nix mehr ...

    jetzt werd ich sauer, weil ich nicht mehr hereinkomme ...

    gruß, morty

    ich sage nur, FINGER WEG VON X.2.8 !!!
    schreibs n9och mal in extra Bericht ...
     
  16. TAOG

    TAOG New Member

    als hinweis in diesem sinne mal an alle!

    BEVOR ein update gemacht wird, WIRD die platte mit 'sudo diskutil repairpermissions /' GEPRÜFT und mit 'sudo update_prebinding -root /' das prebinding aktualliesiert. danach sollten auch solche w.o. genannten probleme nach einem update nicht auftreten. ich hatte zumindestens solche probs bei updates noch nicht.
     
  17. TAOG

    TAOG New Member

    @morty siehe meine antwort auf den firewalk user. dann sollte auch dir so etwas nciht passieren. ich habe keine probs mit 2.8
     

Diese Seite empfehlen