1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

10.2.8 zum 2.

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Ajay, 4. Oktober 2003.

  1. hekarl

    hekarl frisch nanophil

    Die Zeiten sind normal dabei.
    "Was machte der da bloß?" -Na eben richtig dolle optimieren.;)
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    >>Was machte der da bloß? <<

    Die Frage ist brechtigt.
    Bei einer vollinstallation kann man prima über das Protokoll zuschauen was da so zusammengebunden wird.
    Bei ner SA -Geschichte geht das nicht.
    -------
    Es wäre ein tolles Ding, wenn das in 10.3 eingebaut werden würde.

    ------------------

    Der Neustart dauert diesmal etwas länger , als bei anderen Upgrades.
    Vieleicht liegt das daran, das diese Bluetootherweiterung für Keyboard und Maus in "Netzwerk" eingebaut wurde.
    Nach dem Neustart sucht es erstmal nach diesen Teilen und findet sie natürlich nicht.

    (reine Spekulation)
     
  3. WoSoft

    WoSoft Debugger

    ab den 2. Neustart erreicht er wieder das gewohnte "Tempo". Vielleicht hat er sich gemerkt, dass ich keine blauen Zähne habe.
    Ansnsten träume ich ja noch davon, dass mein Mac so schnell bootet wie mein Palm-PDA.
    Aber im Ernst: Die technischen Voraussetzungen für Instant-On sind da. Infineon kann MRAM produzieren. Mal sehen, wer der erste PC-Hersteller ist, der damit rauskommt.
    By the way: Seitdem Apple den G5 den schnellsten PC der Welt nennt, bin ich mir nicht so sicher. Ist der G5 auch ein PC?
    cu
    Peter
     
  4. Manitou

    Manitou New Member

    Daran glaube ich nicht, denn man muss beides, Tastatur und Maus, angemeldet haben. Sofern also nichts angemeldet ist, sucht er auch nicht. - Oder? -

    Manitou
     
  5. bachaus

    bachaus New Member

    Seit dem up-date auf 10.2.8 findet mein System, Firewalk von Pliris nicht mehr. Ich hoffe mal das ich das mit der Reparatur der Rechte oder einem Prebinding wider hin kriege.

    bachaus
     
  6. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    >>Sofern also nichts angemeldet ist, sucht er auch nicht. - Oder?<<

    Doch.
    Dass System sucht beim Startvorgang ersteinmal sämtliche Netzwerkverbindungen ab , ob irgendwas aktiv ist.
    Siehe hier:

    http://homepage.mac.com/trewendt/iblog/index.html
    ----------------------

    >>oder einem Prebinding wider hin kriege<<

    Weißt du was Prebinding ist ?
     
  7. bachaus

    bachaus New Member

    naja
    Versuch mal zu erklähren was passiert ist.

    Nach up-date, wie bekannt, fehlt mir das Firewalk Ikon in der menuleiste.
    Ich denke, dass man für die Lösung des Proplems mal in den Systemeinstellungen unter Firewalk nachsehen könnte ob man da ne Erklährung findet.
    Gesucht gefunden. Firewalk findet den lccDamon nicht.
    Nächste suche in den startobjekten, ob das Programm noch dort eingetragen und eingeschaltet ist.
    Das ist der Fall.
    Und ab gehts ins Terminal mit Top mal schauen ob die firewalkobijekte nun laufen oder nicht.
    Sie laufen zwahr aber stehen regloss in der liste.

    Ein grosses Kompliment an Xupport kleines progie für wartungs arbeiten am System mit kurzen erklährungen zu den tätikeiten und was sie beinhalten.
    Jeden falls nach reparatur der rechte und prebinding läuft Firewalk bei mir wieder anstandslos.

    (erklährungsversuch eines unbedarften Mac-Users)
    bachaus
     
  8. Ajay

    Ajay New Member

    Apple hat erneut das Mac OS X Update 10.2.8 über Software-Aktualisierung zur Verfügung gestellt. Das Update ist unter bestimmten Umständen nur sichtbar für User, die sich beim ersten Update noch zurückgehalten hatten. Neuerungen sind geänderte Ethernet Treiber für 450MHz und 500MHz Dual Prozessor Power Mac G4 Desktop Systeme und eine Verbesserung des Batterie Status-Menüs.
    (Zitat MacTechNews)

    dazu bietet Apple Informationen an unter: www.info.apple.com/kbnum/n25524
     
  9. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Am G5 (10.2.7) ist es noch nicht verfügbar. Aber ich warte auch bestimmt ein paar Tage, bevor ich mir so ein Update lade...
     
  10. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

    Bei mir ist es drin. Aber ich halte die Finger still, bis sich herausgestellt hat, dass dieses Mal alles funktioniert.

    maX
     
  11. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Für den G5 wurde ebenfalls schon 10.2.8 heute Nacht bei VT annonciert.
     
  12. Johannes2

    Johannes2 New Member

    Mit meinem 2x450 MHz G4 hatte ich Riesenprobleme als ich das Update vor 14 Tagen heruntergeladen habe. Das neue Update ist nun OK. Ethernet läuft wieder problemlos!
     
  13. mac-pc

    mac-pc New Member

    ich lass ma mein 10.2.6 drauf und warte bis das fertige panther 10.3 kommt :sabber:
     
  14. Eddy13

    Eddy13 New Member

    Habs auf mein tiBook aufgespielt ohne Probleme. Batterie zeigt jetzt bis zu 4.30 Restlaufzeit an! Hatte ich bis jetzt noch nie. Insgesamt scheint die Anzeige jedoch viel häufiger neu zu berechnen, so dass schnell mal 20 min. weniger angezeigt werden, wenn sich die Prozessor/etc. Belatung erhöht.
    Gruß
    Eddy
     
  15. hm

    hm Active Member

    ....hab´s vorhin auf meinem neuen G5 Dual draufgespielt und bislang keine Auffälligkeiten negativer Art

    Allerdings bin ich gestern und auch heute Vormittag beim Internetzugriff einmal abgeschmiert Heute beim Zugriff über Mozilla und gestern bei der direkten Einwahl.
    Auffällig: immer nur nachdem der Rechner über längere Zeit im Ruhezustand war, und mit dem benutzten
    >MiniVigor 128< von Daytrak (... hatte ich unter 9.2.2 schon so meine Probleme mit dem Ruhezustand und dem erkennen des Vigosrs) nach dem Aufwachen.

    Heinz
     
  16. petervogel

    petervogel Active Member

    in den apple discussion forums geht es ja heiss her, was das neue 10.2.8 update angeht. ich würde erst einmal die finger davon lassen!

    peter
     
  17. ottirevel

    ottirevel New Member

    keine probleme mit dem update! funzt bestens
     
  18. hekarl

    hekarl frisch nanophil

    Die Software Aktualisierung hat es bei mir auch angespült, OBWOHL ich das vorige 10.2.8 draufgespielt hatte. Hatte mit dem vorigen aber auch gar keine Probleme und werd das neue in Kürze denn ebenfalls draufziehen.
     
  19. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Das, was da angespült wird, ist aber "nur" das Update zum Update - keine 40 MB mehr sondern nur ein paar hundert KB.
     
  20. neuer-imac-fan

    neuer-imac-fan New Member

    ich hab irgendwie das gefühl - seit 10.2 hat sich eh nichts mehr getan bei dem system.....stabil und eigentlich auch flott (mal nicht mit OS9 sondern im vergleich zu windows) und stabil!

    So frag ich mich grad - warum eigentlich OS 10.3 *kopfkratz*
     

Diese Seite empfehlen