1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

10.2.8 jüber VT - welches denn ???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von sissifan, 5. Oktober 2003.

  1. sissifan

    sissifan New Member

    Mac OS X Update 10.2.8
    Z
    2003-10-03
    38.9MB

    Mac OS X Update Combo 10.2.8
    Z
    2003-10-03
    97 MB

    Mac OS X 10.2.8 Server Update Combo
    EN, FR, DE, JA
    2003-10-03
    114 MB

    Mac OS X 10.2.8 Server Update
    EN, FR, DE, JA
    2003-10-03
    36.8 MB

    Mac OS X Update (G5) v.102.8 (G5)
    Z
    2003-10-03
    13 MB

    Mac OS X 10.2.8 Update (Build 6R73)
    Z
    2003-10-03
    248 KB


    Kann mir jemand bitte mal die Unterschiede zwischen den sechs 10.2.8er Updates bei VT erklären?

    Also eins ist für den G5, o. k. , dann gibt es zwei verschiedene Combos und zwei verschiedene "normale" und ein "build".???

    Welches soll man denn nun aufspielen, wenn man´s nicht über Software-Aktualisierung laufen läßt?

    Auch frag ich mich, wann genau ich das Combo-Update nehmen muß. Nehm ich das nur, wenn ich den Mac neu installiere???

    :crazy:
     
  2. deumel

    deumel New Member

  3. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Die Serverr brauchst Du nicht.Die sind für Server.
    G5 ist klar.
    Das Combo nimmt man,wenn man Updates überspringen will.
    z.B. von 10.2.1 auf 10.2.8.
    Da ist dann alles drin.

    Beim letzten Update traten Probleme bei tragbaren Rechnern mit der Akkuleistungsanzeige auf.
    Auch waren bei einigen G4 der 400er u. 500er Serie Probleme mit dem ethernet vorhanden.
    Diese zu lösen ist Sinn des Patches.(Built 6R73)
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    erstmal verstehe ich nicht, wieso Du nicht einfach über Software Aktualisierung gehst. Gibts da Probleme?

    "Mac OS X Update 10.2.8
    Z
    2003-10-03
    38.9MB "

    Ist das Update von 10.2.6 auf 10.2.8

    "Mac OS X Update Combo 10.2.8
    Z
    2003-10-03
    97 MB"

    Ist wohl das Update von 10.2.0 auf 10.2.8

    Dann kommen die Updates für die Server-Version von OS X, die Du wahrscheinlich nicht hast.

    Dann das G5-Update.


    "Mac OS X 10.2.8 Update (Build 6R73)
    Z
    2003-10-03
    248 KB"

    Wenn Du schon damals die erste Version des 10.2.8-Updates geladen hattest, welche Apple dann wieder aus dem Netz genommen hat.
     
  5. sissifan

    sissifan New Member

    m_t_m: Ich werd schon über die SWA gehen, aber es interessiert mich trotzdem, weil ich mir das Combo (die bekommt man ja nicht über die SWA) immer von VT runterlade, falls ich den Mac mal neu aufspielen muß.

    >> Dann kommen die Updates für die Server-Version von OS X, die Du wahrscheinlich nicht hast. <<

    Woher weiß ich, ob ich die habe oder nicht? Vielleicht hab ich mir die durch die SWA ja automatisch draufgespielt?

    Ist mir fast zu hoch das ganze...

    :eek:
     
  6. sissifan

    sissifan New Member

    Mac OS X Update 10.2.8
    Z
    2003-10-03
    38.9MB

    Mac OS X Update Combo 10.2.8
    Z
    2003-10-03
    97 MB

    Mac OS X 10.2.8 Server Update Combo
    EN, FR, DE, JA
    2003-10-03
    114 MB

    Mac OS X 10.2.8 Server Update
    EN, FR, DE, JA
    2003-10-03
    36.8 MB

    Mac OS X Update (G5) v.102.8 (G5)
    Z
    2003-10-03
    13 MB

    Mac OS X 10.2.8 Update (Build 6R73)
    Z
    2003-10-03
    248 KB


    Kann mir jemand bitte mal die Unterschiede zwischen den sechs 10.2.8er Updates bei VT erklären?

    Also eins ist für den G5, o. k. , dann gibt es zwei verschiedene Combos und zwei verschiedene "normale" und ein "build".???

    Welches soll man denn nun aufspielen, wenn man´s nicht über Software-Aktualisierung laufen läßt?

    Auch frag ich mich, wann genau ich das Combo-Update nehmen muß. Nehm ich das nur, wenn ich den Mac neu installiere???

    :crazy:
     
  7. deumel

    deumel New Member

  8. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Die Serverr brauchst Du nicht.Die sind für Server.
    G5 ist klar.
    Das Combo nimmt man,wenn man Updates überspringen will.
    z.B. von 10.2.1 auf 10.2.8.
    Da ist dann alles drin.

    Beim letzten Update traten Probleme bei tragbaren Rechnern mit der Akkuleistungsanzeige auf.
    Auch waren bei einigen G4 der 400er u. 500er Serie Probleme mit dem ethernet vorhanden.
    Diese zu lösen ist Sinn des Patches.(Built 6R73)
     
  9. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    erstmal verstehe ich nicht, wieso Du nicht einfach über Software Aktualisierung gehst. Gibts da Probleme?

    "Mac OS X Update 10.2.8
    Z
    2003-10-03
    38.9MB "

    Ist das Update von 10.2.6 auf 10.2.8

    "Mac OS X Update Combo 10.2.8
    Z
    2003-10-03
    97 MB"

    Ist wohl das Update von 10.2.0 auf 10.2.8

    Dann kommen die Updates für die Server-Version von OS X, die Du wahrscheinlich nicht hast.

    Dann das G5-Update.


    "Mac OS X 10.2.8 Update (Build 6R73)
    Z
    2003-10-03
    248 KB"

    Wenn Du schon damals die erste Version des 10.2.8-Updates geladen hattest, welche Apple dann wieder aus dem Netz genommen hat.
     
  10. sissifan

    sissifan New Member

    m_t_m: Ich werd schon über die SWA gehen, aber es interessiert mich trotzdem, weil ich mir das Combo (die bekommt man ja nicht über die SWA) immer von VT runterlade, falls ich den Mac mal neu aufspielen muß.

    >> Dann kommen die Updates für die Server-Version von OS X, die Du wahrscheinlich nicht hast. <<

    Woher weiß ich, ob ich die habe oder nicht? Vielleicht hab ich mir die durch die SWA ja automatisch draufgespielt?

    Ist mir fast zu hoch das ganze...

    :eek:
     
  11. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Also, ich bin mir nicht genau im Klaren darüber, ob meine Macs über magische Fähigkeiten jenseits meiner Kenntnisse verfügen, aber wenn ich ein frisches Jaguar installiere, wie vor etwas mehr als einer Woche geschehen, dann werfe ich danach die Softwareaktualisierung an und hole mir dort das Combo-Update.

    Und sorry, wenn Dir nicht bewusst ist, daß es von Mac OS X auch eine Server-Variante gibt. Die Xserve-Benutzer werden sich ja wohl kaum eine Client-Version vom Jaguar installieren, oder?
     
  12. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Man Mighty, Du bist aber heute hart.

    sissifan,

    Schau einmal in hd/library .Dort findest Du einen Ordner mit dem Namen "receipt".
    Wenn du ihn öffnest, findest Du eine Menge gelber Kistchen.Das sind die abgelegten pkg`s vieler Softwareinstallationen und Updates.
    Das Programm "Softwareaktualisierung" schaut auch in diesen Ordner und vergleicht den Inhalt mit dem Angebot von Apples Softwareserver.
    Bietet Apple nun etwas an, was in diesem Ordner "receipts" nicht vorhanden ist, meldet die Softwareaktualisierung,das Du was von Apple runterladen kannst.
    Dadurch bist du immer auf dem neuesten Stand und mußt dich nicht um irgendwelche Reihenfolgen bei der Aktualisierung kümmern.

    Laß dich beim Anschauen der Ordner nicht irritieren , das dort mehr als nur die Applepkg.`s liegen.
    Jedes Programm , welches aus so einer gelborangen Kiste ausgepackt wurde , als Du es installiert hattest, legt dort diesen Hinweis ab.

    Wenn man nun die SA austricksen will, dann zieht man aus dem Ordner "receipts" das entsprechende .pkg heraus und schwupp behauptet SA das Du es brauchen könntest, obwohl du es hast.
    Das kann manchmal nützlich sein, wenn man ein Appleeigenes Programm nocheinmal laden will.
     
  13. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Mitnichten. Ich rationalisiere nur manchmal eben die Smilies weg, das ist alles.
     
  14. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Dafür habe ich heute einmal meinen ausführlichen Tag. ;-)
     
  15. sissifan

    sissifan New Member

    Na super, danke m_t_m, danke grate, ich seh schon, hier lern ich nie aus.
    Leider bin ich noch nie so tief in meinen Mac vorgedrungen - woher auch, bin froh, wenn der Kasten läuft.
    Ist aber trotzdem verwirrend, find ich, wenn da auf einmal 6 Versionen eines Updates auf den Markt geschmissen werden. Vor allem, nachdem die 1. Ausgabe des 10.2.8 so gut wie alles lahmgelegt hat.
    (Wobei ich mir mit dieser SWA auch nicht ganz sicher bin, denn ich bilde mir ein, der Kasten braucht seit der Aktualisierung schon wieder länger und der SAT1-Ball dreht durch...)

    Ach ja, noch was: ich mag "harte" Beiträge :sabber:
     
  16. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Es sind keine sechs Versionen.
    Es ist eine für OS X Server (große Firmen, welche Server betreiben um gigantische Datenbänke zu verwalten)
    Eine für G5 (64-bit version)
    Eine für OS X Normalos (wir)
    und
    ein Patch ( für Mobilrechner und G4 400/500 mit Ethernetproblemen).

    Die Combos sind für Leute, die von 10.2.6 abwärts aktualisieren müssen.

    Das ist doch einfach.
     
  17. sissifan

    sissifan New Member

    He danke, ich hab´s ja kapiert.
     

Diese Seite empfehlen