1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

1 GHz Dual, zweites Optisches Laufwerk ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacRonalds, 3. Oktober 2002.

  1. MacRonalds

    MacRonalds New Member

    hat jemand konkrete Erfahrungen mit den neuen Powermacs welches Optischen Laufwerke in den unteren Schacht reinpassen und welche Laufwerke DVD man konkret (Modell) einbauen kann, und wie?

    Danke für EUre Hilfe
     
  2. robgo76

    robgo76 New Member

    ich habe ein cd rom in meinen 867 dual eingebaut. lite on cd52. kostenfaktor ca. 30euro. vorsicht wenn i-tunes geoeffnet isr oeffnen immer beide laufwerke... also musikhoeren und mal eben ne andere cd einschieben ist nicht. unter os9 kann mit den programmen aus oberen bzw znterem laufwerk auswerfen auf die laufwerke zugegriffen werden.
     
  3. hapu

    hapu New Member

    das interessiert mich: Wie öffnest du das Laufwerk (besser: beide) - iTunes schließen? Apfel+E?
     
  4. hapu

    hapu New Member

    Ich habe aus allgemeinem Interesse im Forum schon mal danach gefragt - scheinbar passen alle opt. LW hinein, Apple hat diesmal also nicht getrickst und den Schacht irgendwie begranzt ...
    Und von der Elektronik her sollten sowieso alle Atapi-LW funken - die von Apple unterstützt werden.

    bAa
     
  5. miserlou

    miserlou New Member

    Das Mac OS 9.2.2 das auf den 4 Software-Restore CDs mit den neuen Macs ausgeliefert wird, enthält 2 kleine Programme für den Apple Extras Ordner -> Auswerfen Extras -> "Aus oberem Laufwerk auswerfen" und "Aus unterem Laufwerk auswerfen", zusammen mit einem Auswerfen-"Kontroll"-Modul.

    Mit diesen Erweiterungen läßt sich das obere Laufwerk über die Auswurftaste, das untere durch Drücken von alt- und Auswurftaste gleichzeitig, öffnen. Jedes Laufwerk wird separat angesteuert.

    Grüße ...
     
  6. hapu

    hapu New Member

    Ich ahne fürchterliches, wenn du sagst, dass es auf den OS 9-CDs ist ...

    Könntest du mal versuchen, die Apps in den OS-X-Applications-Ordner zu ziehen und es unter Jaguar zu versuchen ...

    bhb (bis hoffentlich bald)
     
  7. miserlou

    miserlou New Member

    Unter Jaguar hat es bei mir von anfang an geklappt. Ich mußte nur beim OS 9 nochmal gründlicher drübergehen, weil ich beim ersten mal so ungeduldig war. Jetzt läuft das 9er. So gut und besser als vorher.
     

Diese Seite empfehlen