1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

1 ext platte mit zugriff von dose & pb

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von loki777, 16. April 2005.

  1. loki777

    loki777 New Member

    hi all!

    hab da ein kleines problem - mein externes laufwerk ist ntfs formatiert wewegen ich auf dem mac lediglich leseberechtigungen besitze.

    meine windose lässt aber keine andere formatierung zu!!
    wie komm ich jetzt zu der fat32 formatierung?
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

    Du hast zwei Möglichkeiten, entweder du formatierst die Festplatte mit dem Festplattendienstprogramm mit der Option "MS-DOS" oder du formatierst die Platte mit der Dose fat32. Das Ergebnis müsste das gleiche sein.
     
  3. loki777

    loki777 New Member

    also windows lässt mich nur ntfs formatieren und das festplattendienstprogramm lässt mich nicht zugreifen bzw kann ich keine dosenformatierung vornehmen
     
  4. Macziege

    Macziege New Member

    Du darfst den Rechner nicht von der Platte starten, die du formatieren willst.
     
  5. kawi

    kawi Revolution 666

    MS DOS im Festplattendienstprogramm ist FAT32.

    Um das anschieben zu können musst du aber im Festplattendienstprogramm links in der spalte die komplette (übergeordnete) HD auswählen und nicht nur die NTSF Partition.

    Dann sollte es *in jedem Fall* gehen.
     
  6. loki777

    loki777 New Member

    im festplattendienstprogramm existieren 4 möglichkeiten:

    2 x mac os
    1 x unix datei system
    1 x free space

    msdos find ich nicht
     
  7. Macziege

    Macziege New Member

    Mit welchem System hast du den Rechner gestartet?
     
  8. loki777

    loki777 New Member

    ich sitze an einem pb12" und hab das system auf der macintosh-platte.

    die externe platte will ich für pb und dose verwenden und da hakt es leider
     
  9. kawi

    kawi Revolution 666

    Genau deswegen habe ich geschrieben
    ...musst du aber im Festplattendienstprogramm links in der spalte die komplette (übergeordnete) HD auswählen und nicht nur die NTSF Partition.

    guck dir die linke spalte im Festplattendienstprogramm nochmal genau an - dann weisst du was ich meine.
    wählst du die Festplatte die den selben Namen hat wie die im Finder gemountete Platte gibts die Option MS-DOS nicht.
    Wählst du die komplette ÜPlatte - also den darübergeordneten Eintrag der auch die Größenangabe ect enthält - dann hast du unter Löschen die MS-DOS Auswahl
     
  10. loki777

    loki777 New Member

    hab ich ja gemacht - wenn ich nur die partition anklicke, dann erscheint ja oben auch kein "partitionieren"-button. und bei löschen ist in beiden fällen macos angegeben und ausgegraut, sodas ich nix ändern kann.

    also nochmal - ich habs so gemacht wie du geschrieben hast.

    kann es sein, dass meine western digital fat32 nicht mag?
     
  11. loki777

    loki777 New Member

    phu schwere geburt

    ich musste zuerst LÖSCHEN und das MACOS einfach akzeptieren. erst danach konnte ich für das neuerliche löschen MSDOS auswählen.

    komischerweise übernimmt er aber den festplattennamen nicht.
     
  12. kawi

    kawi Revolution 666

    In beiliegendem screenshot siehst du den kleinen aber feinen Unterschied
     
  13. kawi

    kawi Revolution 666

    Der festplatten Name ist nicht das selbe wie der Name der darauf befindlichen Partition, siehe das Bild darüber. Im Finder wird ja nur der Name der auf einer Festplatte eingerichteten, formatierten Partition angezeigt.
     
  14. loki777

    loki777 New Member

    *lach*

    danke für den screen - ich hatte ohnehin richtig ausgewählt, aber da es kein formatieren gab, hab ich gedacht ich müsste partitionieren und nicht löschen.

    jetzt partitioniert er - das dauert aber ordentlich lange -

    na jetzt ist er doch noch fertig geworden - ich check gleich mal den zugriff auf der dose
     
  15. loki777

    loki777 New Member

    sieht gut aus - wenn die reste meiner page drüben sind, steck ich wieder um.

    herzlichen dank für die schnelle hilfe!!!
     

Diese Seite empfehlen