1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

1,9GB Film in iMovie HD, nicht genug Speicher

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MCTeng, 9. September 2007.

  1. MCTeng

    MCTeng New Member

    Ich habe hier ein Film (Kill Bill Vol. 1 mit und ohne Untertitel) beide Filme habe ich mir mit Handbrake als Mpeg 4 Datei von der meiner DVD auf die Festplatte gezogen, da bestimmte Szenen in Japanisch sind und nur mit Untertitel sind will ich mir die Szenen aus der Version mit Untertitel ausschneiden und zusammen Fügen, ein Film ist ca 1,9GB groß nun wollte ich mir die Filme in iMovie HD zusammen schneiden, ich habe noch ca 24GB Frei und mir gesagt das ich nicht genug Speicher habe, mache ich da was Falsch?

    MFG
     
  2. Holloid

    Holloid New Member

    nein alles Richtig.IMovie will denn Film als "DV" Datei haben/umwandeln.
    Eine Stund DV sind aber Irgendwas bei 19 Gb...deshalb sin deine 24 Wahrscheinlich zu wenig..
     
  3. MCTeng

    MCTeng New Member

    Ahjo das ist ja ma mist, kann ich das irgendwie Unterbinden?, weil iMovie kann ich auch nicht auf na Externen Festplatte Inst. oder gibt es noch Alternative Programme mit was ich es hinbekommen würde?
     
  4. Batcomputer

    Batcomputer New Member

    Öffne ein neues iMovie-Projekt und speichere es ab. Dann klick mit der rechten Maustaste auf die abgespeicherte Projekt-Datei und wähle "Paketinhalt zeigen". Dort findest du einen Media-Ordner. Dort ziehst du deine .mp4 rein.

    Öffne das Projekt ganz normal und dir wird angezeigt, dass sich eine Datei im Papierkorb befindet. Dies ist deine .mp4. Ziehe diese in die Clipleiste.

    So kann man nun die mp4 bearbeiten, ohne sie in das Mammut-DV-Format erst umkodieren zu müssen.
     
  5. MCTeng

    MCTeng New Member

    Hey Super Danke vielen Dank
     

Diese Seite empfehlen