1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

1&1 mag Mailclient von 10.3.1 nicht

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von herrwinkler, 4. Dezember 2003.

  1. herrwinkler

    herrwinkler New Member

    in anderen Clients gehts.
    Aber bei Mail kommt die Meldung der Server auth.mail. etc kann über port 25 nicht erreicht werden.

    hm,
    jemand ne idee?

    Viel Grüsse

    Mark
     
  2. WoSoft

    WoSoft Debugger

    Kannst du denn senden (Port 110)?
     
  3. herrwinkler

    herrwinkler New Member

    ja, den hab ich.
    meistens liegst ja am uza aber ich habe den ganzen abend damit verbracht die daten immer wieder einzugeben auch diverse einstellungen versucht..., schnüff... ;(
     
  4. Kate

    Kate New Member

    Komisch, der 1&1 Account von letzter Woche ging ganz normal mit 10.3.1 und Mail.

    Definitiv eben nochmal geprüft. Kann senden und empfangen.
     
  5. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Benutze auch 1 & 1 und Apple Mail unter 10.3.1.

    Keine Probleme. Was soll denn nicht gehen?
     
  6. critical_man

    critical_man New Member

    Hallo!

    Also bei mir gehts definitiv auch.
    Irgendwo ein Router hängen, Passwort bzw. Benutzername falsch eingegeben?
     
  7. Amigoivo

    Amigoivo 1 QUADianer

    N'Abend,

    bei mir läuft mit 1&1 auch alles bestens. :rolleyes:

    Bist du sicher das du beim Benutzername cc12345678-1 (o.ä.) eingegeben hast??

    Den Benutzernamen findest du wenn du dich bei 1&1 einloggst auf deinen Tarif klickst -> dann oben auf E-Mail -> E- Mail Übersicht

    Dort steht dann bei jedem Mailaccount der passende Benutzername.

    Ich habe 3 funktionierende 1&1 Accounts. :embar:

    Viel Erfolg,

    MfG Amigoivo
     
  8. herrwinkler

    herrwinkler New Member

    Danke an Euch alle,
    ja, an den Router hab ich noch nicht gedacht.
    Ansonsten... alles korrekt eingegeben, ... denk ich...
    Meistens liegts ja am User.
    Werd mal weiterforschen.

    Grusss

    Mark
     
  9. schnitzel.de

    schnitzel.de New Member

    1und1 haben neulich auch auf authentifizierte (?) Verbindung umgestellt seit dem 1.12.03. früher gings pop-mäßig unter pop.puretec.de, jetzt pop.1und1.com oder so ähnlich. vielleicht mal die einstellungen überprüfen?

    wie gesagt muss man jetzt die authentifizififizierte Verbindung einrichten. Näheres unter den supportseiten von 1und1, die mail, die mich in den monaten darüber belästigt hat, habe ich leider weggeschmissen...

    vielleicht liegts daran?:xmas:
     
  10. volkiMac

    volkiMac New Member

    ...mit dem Senden!

    Gerade eben wieder will er einfach die Mails nicht verschicken und sagt folgendes:

    Diese E-Mail konnte nicht zugestellt werden und wird in Ihrem Ausgangskorb bleiben, bis sie zugestellt werden kann.
    Die Adresse „ich@onlinehome.de“ des Absenders wurde vom Server nicht akzeptiert


    Seeehr seltsam, denn das passiert wie gesagt nur von Zeit zu Zeit. Meistens klappt alles einwandfrei. Ich nutze auch den auth... Server für den Ausgang und habe einen Route am Laufen. (Wieso soll der Router da was ändern? Der biegt doch am Account nichts herum.)

    Ich habe den Panther im Verdacht, da alles unter 10.2.8 (auch mit dem auth-Server) funktioniert hat.

    Gruß,
    volkiMac
     
  11. critical_man

    critical_man New Member

    Hallo!

    Also an Panther liegts nicht, bei mir gehts mit der Auth. sowohl unter Panther als auch schon unter Jaguar.

    Router- vielleicht sind irgendwelche Ports gesperrt..

    Es muss auf jeden Fall gehen, ist also ein Konfigurationsfehler..

    Gruß D.
     
  12. herrwinkler

    herrwinkler New Member

    Vielen Dank an Euch alle für die Mühe!!!
    Ich werd nun Eure Vorschläge umsetzen und halt Euch auf dem laufenden.
    Viele Grüsse

    Mark
     

Diese Seite empfehlen