1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

1&1 DSL: Eonwahl OK, TCP/IP nicht. HELP?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von maccelerator, 5. Februar 2002.

  1. maccelerator

    maccelerator Member

    Habe T-DSL und 1&1-Access korrekt installiert (T-DSL-Treiber und Enternet): Einwahl klappt, Übertragungsrate wird angezeigt... aber keine Internet-Daten kommen - im Browser oder Emailprogramm kommt nichts an, bzw. nur Fehlermeldungen.
    Vermute es liegt dam TCP-IP oder warum wird nichts übertragen.
    Any help?
    Danke.
     
  2. ruebezahl

    ruebezahl New Member

    hallo maccelerator,

    das problem ist, daß 1&1 das t-online protokoll nicht akzeptiert. ich benutze zur dsl-einwahl bei 1&1 den zwar leicht angestaubten MacPoet, aber es funktioniert. die ältere (kostenlose) version dieser software findest du hier im bereich software oder download: (http://adsl-support0.de/adsl.html) in der read me datei findest du auch eine installationsanleitung zur konfiguration von TCP/IP.

    gruß ruebezahl
     
  3. maccelerator

    maccelerator Member

    HI, und danke. Ich werde MacPoet ausprobieren - jedoch scheint dieses Forum der Meinung zu sein, dass es damit nicht geht, daher hatte ich es mit EnterNet probiert. Die Frage ist, ob man bei TCP/IP irgendwelche IP-Adr. von Telekom- oder 1&1-Servern eintragen muss???

    Wer hat denn DSL mit 1&1 am Laufen und kann es mal kurz einmal lauffähig erklären? Danke!
     
  4. maccelerator

    maccelerator Member

    Habe T-DSL und 1&1-Access korrekt installiert (T-DSL-Treiber und Enternet): Einwahl klappt, Übertragungsrate wird angezeigt... aber keine Internet-Daten kommen - im Browser oder Emailprogramm kommt nichts an, bzw. nur Fehlermeldungen.
    Vermute es liegt dam TCP-IP oder warum wird nichts übertragen.
    Any help?
    Danke.
     
  5. ruebezahl

    ruebezahl New Member

    hallo maccelerator,

    das problem ist, daß 1&1 das t-online protokoll nicht akzeptiert. ich benutze zur dsl-einwahl bei 1&1 den zwar leicht angestaubten MacPoet, aber es funktioniert. die ältere (kostenlose) version dieser software findest du hier im bereich software oder download: (http://adsl-support0.de/adsl.html) in der read me datei findest du auch eine installationsanleitung zur konfiguration von TCP/IP.

    gruß ruebezahl
     
  6. maccelerator

    maccelerator Member

    HI, und danke. Ich werde MacPoet ausprobieren - jedoch scheint dieses Forum der Meinung zu sein, dass es damit nicht geht, daher hatte ich es mit EnterNet probiert. Die Frage ist, ob man bei TCP/IP irgendwelche IP-Adr. von Telekom- oder 1&1-Servern eintragen muss???

    Wer hat denn DSL mit 1&1 am Laufen und kann es mal kurz einmal lauffähig erklären? Danke!
     
  7. ruebezahl

    ruebezahl New Member

    die IP-adressen findest du in der read me datei zu macpoet.
     
  8. starwatcher

    starwatcher New Member

    ich hab's gestern installiert unter MacPoet und es läuft:

    unter TCP/IP wie folgt konfigurieren.

    Ethernet
    manuell
    IP Addresse: 192.0.0.1
    Teilnetzmaske. 255.255.255.0
    Routeradresse: 192.0.0.2
    Name server: 195.20.224.234
    und 194.25.2.129
    Domain name: btx.dtag.de

    apple talk muss aktiviert sein

    ich habe danach die kiste nochmal gestartet, dann lief es.
    nicht vergessen: bei 1&1 muss der string 1und1/ vor die benutzerkennung gesetzt werden!!

    habe gestern nochmal mit 1&1 support gesprochen, die haben sich sehr bemüht, aber auch klargestellt, dass sie eigentlich keinen mac support gegen können (offiziell)

    hier noch adressen: www.adslsupport.de
    www.macnews.de
    www.adslhilfe.de

    und noch was: 161 meinte, dass eventuell vor download und aktivierung von MacPoet ein laufender Virenscanner deaktiviert werden sollte (zur vorsicht).

    viel glück - klaus
     

Diese Seite empfehlen