1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

X11 von Apple!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von TMT, 7. Januar 2003.

  1. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Habe das mit dem Custimize gestern versucht, mit Add Item hat sich aber nix getan.

    OpenOffice wurde mit XFree geöffnet ;-)

    werde mal deine Lösung ausprobieren.

    Danke
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    klappt super.
    Open Office ist eine Ecke schneller da und einfach Apple typisch einfache Installation.
    Nur habe ich noch gefunden wie ich das Keyboardlayout meiner deutsschen Tastatur anpasse.
    Ansonsten ist mit der Erweiterung XDarwin für mich Geschichte.

    Joern
     
  3. cpp

    cpp programmierKnecht

    habe ich erst auch nicht verstanden wie das gehen soll. wenn du aber alles sauber in Commands ausgefüllt hast, sollte es eigentlich klappen. ansonsten musst du es eben aus dem finder heraus starten, auch nicht gerade die welt :)

    cpp
     
  4. uerland

    uerland New Member

    ach... TAOG...hast du das schon hinbekommen, dass MLdonkey und die GUI automatisch beim Start von X11 gestartet werden ? oder dass man sie über das Applications Menu starten kann ?
     
  5. JosBert

    JosBert New Member

    Wie schaltet man denn die copy and paste funktionen ein. Würde mich brennend interessieren um die mldonkey-gui zu betreiben.

    mfg
    josbert
     
  6. charly68

    charly68 Gast

    mich würde interssieren, was man da so schönes alles noch einstellen kann in der donkey gui unter settings :)) der esel soll rennen *g*
     
  7. JosBert

    JosBert New Member

    War wohl nix. Warten auf Godot äh baltar.
     
  8. cpp

    cpp programmierKnecht

    versuchs doch mal mit dem Edit->Paste/Copy
    eintrag im x11 menü.
    habe gerade aus dem terminal etwas nach safari kopiert.

    cpp
     
  9. JosBert

    JosBert New Member

    Da ist alles grau, nicht anwählbar. War bei Orobor/XDarwin auch schon so.
    Fehlt da evtl. noch ein package?

    mfg
    josbert
     
  10. billy idol

    billy idol New Member

    bei mir tut sich da auch nichts...
    *nachoben*
     
  11. TAOG

    TAOG New Member

    nope hab ihc nicht. muss ja erst in verzeichniss wechseln und dann die mldonkey starten das die gui aufgeht ist automatishc eingestellt bei mir.
    aber beides geht über kommand net. ich machs per hand. nen X starter für beides währe auch toll. X11 starten und donkey plus gui
     
  12. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

    OpenOffice krieg ich nicht installiert (da fehlt irgendwas). Wo gibt es andere X11-Programme für Mac (zum Testen)?

    maX
     
  13. luda

    luda New Member

    openoffice verlangt nach einem programm (zb. xdarwin) um zu starten! ich finde die x11.app nirgens! wo versteckt sich das ganze? habe auf der ganzen platte nichts gefunden!
     
  14. hofmeyer

    hofmeyer New Member

    Sehr schön. Läuft ohne Probleme und flott. Jetzt kann ich endlich in vernünftiger Geschwindigkeit all die netten Tools auf unserem Linux Server auf meinem Mac ausgeben lassen.

    Friedhelm
     
  15. TAOG

    TAOG New Member

    Copy & paste ist UNIX like. heute entdeckt :)) man muss eben ctrl & c/v drücken :)
     
  16. uerland

    uerland New Member

    Darauf hätte man auch schon früher kommen können =)

    thx
     
  17. mikropu

    mikropu New Member

    ha! jetzt frag ich euch:

    wenn ich das mldonkey-gui haben will, via X11:

    1. brauche ich die apple developer tools?
    2. muss fink installiert sein?
    3. was und wo und wie genau geht das?
    (hrhr....)

    bittedanke!

    putte
     
  18. mikropu

    mikropu New Member

    mikropu - du brauchts nur die gtk-pakete und X11. damit gehts dann.....
    Das jedenfalls sagte einer in einem mldonkey-forum....
    na dann :)

    putte
     
  19. mikropu

    mikropu New Member

    JAHA!! Da isses! Das mldonkey-gui....ja woow!

    hach... :)

    putte
     
  20. charly68

    charly68 Gast

    isses net schön die gui :))
     

Diese Seite empfehlen