1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

works+fremddokumente

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von bombart, 14. Oktober 2002.

  1. bombart

    bombart New Member

    es handelt sich sich um excel und word dateien die per e-mail oder html gesendet werden,
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    liegt vielleucht am mailer und codierung des absenders. schätze er sendet die Dokumente als normaler Anhang, wenn möglich noch über web.de da gehen beim uploaden und versenden sämtliche Ressourcen verloren. sag dem absender der soll die Daten mal stuffen, also beim PC zippen. das *.zip File solltest du mit stufit entpacken lassen und dann check das nochmal...
    Ansonsten: probierts du nur doppelklick oder drag& drop? was passiert wenn du die dokumente über das menü Öffnen versuchst zu öffnen?
     
  3. bombart

    bombart New Member

    diese dateien werden als anhang gesendet oder stehen als download zur verfügung unter nfv-rotenburg.de sind z.b. spielpläne etc. mit zip ist da bei den jungs nichts zu machen.
     
  4. MatzeMumpitz

    MatzeMumpitz New Member

    Hi,

    seit wann kann man mit Apple Works einfach so MSW oder MSE-Dokumente öffnen?

    Also ich hab (auf fremden Rechnern, selber habe ich kein AW) noch nie ne Word-Datei über AW öffnen können.

    Klärt mich auf, wenn das grundsätzlich doch funktioniert.

    Gruß, Matze
     
  5. benz

    benz New Member

    Also ich habe Apple Works 6.2.4 und nutze es unter 10.2.1. Ich kann mit Hilfe von Maclink Word-Dokumente öffnen. Habe keine Zusatzsoftware gekauft oder so. Maclink war dabei.

    Gruss benz
     
  6. bombart

    bombart New Member

    Hallo Matze

    ich bisher auch nicht. selbst im smartbook v. M kämpfen über appleworks
    schreibt dieser über die sorgenkinder (seite 26) das es ganze 10 importfilter gibt BMP,JPEG,MacPaint,Photoshop,PICT,PNG,QuickTime Image, SGI Image, TGA und TIFF (RTF sofern 6.04 Update vorhanden).
    Der autor empfiehlt MacLinkPlus 11, leider nicht mehr zu bekommen. Dafür gibt es Mac Link Plus Deluxe und kostet mal eben 99$ bei www.dataviz.com oder man holt sich gleich die MS klamotte für den Mac.
    wie ich sehe ist benz der glückliche und fährt mercedesssss.
     
  7. benz

    benz New Member

    Hallo zusammen
    Also es müsste wirklich gehen. Ich glaube nicht, dass ich soviel Bonus bei Apple habe, dass es speziell nur bei mir geht! ;-)

    Ich habe nichts von DATA-Viz gekauft. Es sollte auch so funktionieren. Ich habe bei Apple noch einen Artikel gefunden der beschreibt, welche Formate AW lesen (und schreiben) kann:
    http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=25300

    Ich kann mich erinnern, dass man bei der Installation zusätzlich das Datavizpaket anklicken muss, damit es sich installiert (unter OS 9).

    Gruss benz
     
  8. bombart

    bombart New Member

    hallo benz
    sicher mag in deiem neuen os 10.2.1 einen mac link geben, aber bei der version 10..1.5 ist es leider nicht drauf. Auf der empfohlenen seite sind die bereits beschriebenen formate drauf, aber einen absatz später kommen die MS formate --- hier wird nur auf mac link hingewiesen
     
  9. kawi

    kawi Revolution 666

    Apple Works ist in der lage Word und Excel Dokumentezu öffnen. Punkt.
    der fehler muss woanders liegen.. Wenn die auf ner website zum download liegen, schreib doch mal die URL hier rein. per default kannst du das aber in jedem Falle zumindest aufmachen und lesen. Wenn zich selbstdefinierte Makros drin sind stehs höchstens mit der Weiterverarbeitung schlecht.
    Ansonsten kann ich dir einen word reader empfehlen (icWord oder so), geh mal auf versiontracker, da gibts für jedes mögliche Format einen Viewer. damit kannst die Daten dann wenigstens mit copy & paste von einem ins andee holen
     

Diese Seite empfehlen