1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Woher kennt Itunes die Lieder Namen ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von weltengaenger, 19. November 2003.

  1. MacELCH

    MacELCH New Member

    Wenn Du Dir mit einem Hexeditor mal ein mp3 File anschaust, wirst Du feststellen, daß der Name des Titels Interpret etc eingetragen sind. Sprich wenn Itunes bei CDDB nachschaut und was findet speichert er diese Information in das mp3 File in den Header.
     
  2. weltengaenger

    weltengaenger New Member

    okay MacElch, aber ich rede von Audio CD,keine MP3 Cd, und bei gekauften sehe ich das ja ein , das es eine Datenbak gibt (wer ist das eigentlich,bzw wie kommen die lieder darein), aber ich rede hier auch von bottleg, also inoffzielle CD , oder habe ich das jetzt total falsch verstanden

    weltengaenger
     
  3. Fehler 3

    Fehler 3 New Member

    Die CDDB wird von den Usern gepflegt. Es sind auch nicht alle CD`s mit Titeln in der DB hinterlegt. Ich höre Mucke, wo sich die Meisten die Ohren zuhalten müssen. Also heisst das für mich, die Titel in iTunes eintippen und dann an die CD Datenbank schicken.

    Der nächste der auch so ein geprügel hört, der freut sich. Der braucht nicht zu tippen.
     
  4. MacELCH

    MacELCH New Member

    @weltengänger,

    Du meinst, wenn Du eine von Dir zusammengestellte Audio CD kopierst (also unterschiedliche Titel von verschiedenen CDs) und zuvor nicht bei der CDDB die Titel der Ausgangsaudio CD abgefragt hast, weiß der Mac welche Lieder auf Deiner CD sind ?

    Kann ich nicht glauben.
     
  5. Fehler 3

    Fehler 3 New Member

    Nein eben nicht. Für diese CD muss Du die Titel händisch eingeben und an die Datenbank schicken. Wenn Du diese CD dann verschenkst, dann kann der Beschenkte die Titel abfragen.
     
  6. weltengaenger

    weltengaenger New Member

    @MacElch

    Nein,Nein natürlich nicht, ich meinte Gebrannte ALBEN und ich meinte bootleg, also inoffizielle Live CD , aber Fehler 3 hat ja alles erklärt was ich wissen, wollte

    dank an euch beiden

    weltengaenger
     
  7. kawi

    kawi Revolution 666

    Lass mich raten- du hörst Mortician *g
     
  8. butega

    butega New Member

    es ist erstaunlich, was in CDDB für CD Informationen gibt... iTunes hat sogar eine russische CD erkannt...geil!
    :wink:
     
  9. performand

    performand New Member

    Stimmt schon, geile Sache, aber leider sind da meiner Meinung nach zu viele Tippfehler drin. Ich habe erst wenige Daten von der CDDB abgerufen, aber jedes Mal musste ich dann eigenhändig nachbessern. :angry:

    Mich würde auch mal interessieren, wie die Daten dort verwaltet werden. Was passiert denn, wenn verschiedene User für ein und die selbe CD unterschiedliche Daten hochladen?
     
  10. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...das logischste ist immer noch das beste :)
     
  11. Singer

    Singer Active Member

    Weil trunken, kann ich mir das Klugscheißen nicht verkneifen:

    Zwo klitzekleine Schreibfehler in der thread-Überschrift. Sollte heißen:

    Woher kennt iTunes der Lieder Namen.

    Hoffe, Convi schaut vorbei und würdigt mich.

    (harharhar)

    *undnichtsfürungut*
     
  12. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ich war auch schon einigemale darüber erstaunt, das einige Bootlegs erkannt werden.
    Möglicherweise stammen die alle noch aus der VorInternetzeit, als der Vertrieb von Bootlegs noch bei semiprofessionellen Leuten lag.
    Bei den aktuellem Livemitschnitten hilft nur noch eine ,dem Download beigelegte,Textdatei bzw.

    http://setlist.com/

    .
     
  13. oppliger

    oppliger New Member

  14. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ist gracenote nicht equivalent mit CDDB ?
     
  15. nanoloop

    nanoloop Active Member

    CDDB ist einer der zahlreichen Dienste von Gracenote.

    nano
     
  16. MacELCH

    MacELCH New Member

    Also ja.

    Danke nano
     
  17. tomhaak

    tomhaak New Member

    viel Spaß beim Legastheniker-Treffen!:sabber: :D
     
  18. Fehler 3

    Fehler 3 New Member

    Ne. Marschmusik und Polka. Zumindest der Rhythmus erinnert stark daran.
     

Diese Seite empfehlen