1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wir waren Helden

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hans.J, 3. September 2004.

  1. Macci

    Macci ausgewandert.

    klar, ironisch....
    bis ich kein Auto mehr höre, muss ich die Ostzone verlassen ;)
    Dauert aber mit dem richtigen Auto auch nicht länger...:D
     
  2. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Die Stätten meiner Kindheit, bis auf ganz wenige Ausnahmen nicht mehr wiederzuerkennen. Selbst unberührte Natur mußte der Autobahn Sauerlandlinie weichen und wenn ich die Heckenlandschaft suche, in der wir unsere Burgen bauten, ist nur noch Brachland zu finden.

    ;(
     
  3. Stämmchen

    Stämmchen New Member

    Bei uns wird gerade eine neue Autobahn gebaut. In einem Wald in der Nähe wird eine rießige Schneiße geschlagen worden. Das schaut schlimm aus. Wie eine Wunde!

    Allerdings sind wir hier mit Autobahn ect. in der Vergangenheit etwas benachteiligt gewesen. Bis zur nächsten Autobahnähnlichen Straße fahre ich auch meine 20-30 min. Und Macci, da hilft auch ein schnelles Auto nix, das sind nur Landstraßen und Käffer.

    Es gibt hier allerdings noch Plätze die haben sich Gott-sei-dank überhaupt nicht verändert. Ich entdecke sie gerade mit meinen Kindern wieder neu. Auch sind einige neue Biotope dazu gekommen. Ein Fluß in der Nähe wurde wieder renaturiert. Ideal um Dämme zu bauen und Fische zu fangen (nur zum anschauen!).
    Und manchmal kommt sogar noch ein Schäfer mit seiner Herde vorbei.
     
  4. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Ich hoffe das machen noch mehr Väter, ihren Kindern die Natur zu zeigen.
    Mein kleiner Bruder, 11 Jahre jünger, ist schon ganz anders aufgewachsen als ich. Was eine halbe Generation ausmacht! Er ist wenig in der Natur gewesen, holt das aber heute, mit Mitte 40, alles nach. Ich ärgere ihn manchmal indem ich sage, daß er zur Generation derjenigen gehört, die mit einem Kassettenrecorder auf dem Arm zur Eisdiele gingen.
     
  5. Ganimed

    Ganimed New Member

    *muss ich die Ostzone verlassen*


    das hört sich jetzt aber wirklich sehr vergangenheitsträchtig an...


    :rolleyes:
     
  6. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Da fehlt eigentlich noch ein „sowjetisch besetzte“.

    :party:
     
  7. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    ...genau so wars ... kurz nach 1950 geboren. ;(
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    pewe, erinnerst du dich gar nicht mehr an deine Silberhochzeit, als Adenauer im Röhrenradio von "Soffjetzone" geredet hat?
     
  9. Stämmchen

    Stämmchen New Member

    Wieso eigentlich Väter?? Mein Ex geht zwar auch viel in die Natur mit unseren Kids - aber ich genieße es ebenfalls. Und wann immer ich mir zeit nehmen kann, dann nix wie raus. Bewaffnet mit Käferboxen und Lupe geht es bei uns auf Entdeckungsreise in die unbekannten Weiten des heimischen Waldes! Denke aber auch, daß zu viele Kinder vor dem Fernseher abgeschoben werden. - oder ruhiggestellt, oder was immer.

    Tatsache ist leider, daß wir in einer anderen Gesellschaft leben, als in unserer Kindheit oder in der Kindheit von unseren Eltern. Mit anderen Werten und Idealen. Mit anderen Vorstellungen und Wünschen.
     
  10. Ganimed

    Ganimed New Member

  11. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ich war sehr froh, eine Kindheit mit fließend warm und kalt Wasser verlebt zu haben. Mit Fernsehen und Radio.
     
  12. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    .. bist du nicht zu jung. :confused: :confused:
     
  13. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    *diese deine Tendenz auch in anderen Threads bemerkend*

    … mußtest du als Kind eventuell oft die Fenster mit der Bild-Zeitung putzen?
     
  14. mela

    mela New Member

    Ich bin Anfang der 60er Jahre mit meinen Eltern nach Berlin gezogen, Stadtbezirk Prenzlauer Berg. Ich kann mich gut erinnern, dass ich 1968/69 das Rollschuhlaufen lernte. (Die Rollschuhe hat man sich damals einfach über die Schuhe geschnallt.) Ich bin mit den Nachbarskindern stundenlang auf der Strasse gefahren, ohne dass ein Fahrzeug kam, manchmal ein Pferdewagen oder ein Dumper. Manchmal brauste ein PKW an uns vorbei. Wir sind dann brav zur Seite gegangen und konnten dann wieder für mindestens 30 Minuten unsere Kreise ziehen.

    So war das damals.
     
  15. Macziege

    Macziege New Member

    Schöön ist die Juhuugend, sie kommt nicht mehr!!
     
  16. mela

    mela New Member

    Ich wollte mit meinem Beitrag keinesfalls Pauschalurteile über die Jugendzeit posten. Das liegt mir sehr fern. Ich bin froh, dass ich sie äußerlich gesund überstanden habe.
     
  17. Macziege

    Macziege New Member

    Und ich meinte es eigentlich ernst, egal unter welchen Umständen man aufgewachsen ist, die allermeisten sind auch unter den schwierigsten Verhältnissen in ihrer Jugend glücklich und unbefangen gewesen.

    Gruß
    Klaus
     
  18. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Kann jeder auch jederzeit an deinem Avatar erkennen. :cool:
     

Diese Seite empfehlen